Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

geschichtliche Entwicklung der Psychiatrie in Deutschland

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv geschichtliche Entwicklung der Psychiatrie in Deutschland Michel Stade
Libristo kód: 02100889
Kiadó Grin Publishing, szeptember 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universitä... Teljes leírás
? points 100 b
15 803 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Crossing Borders in East Asian Higher Education David W. Chapman / Kemény kötésű
common.buy 42 902 Ft
Tumors of the Central Nervous System, Volume 12 M. A. Hayat / Kemény kötésű
common.buy 80 171 Ft
Finanzplan Sparbuch Stephan Kaiser / Puha kötésű
common.buy 10 559 Ft
Zur Kabbala und ihrer Symbolik Gershom Scholem / Puha kötésű
common.buy 6 484 Ft
Das gebrochene Preismonopol der Pharmaindustrie Andrea Köhler / Puha kötésű
common.buy 25 149 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen mit einer psychischen Erkrankung leben heutzutage in der Gemeinde und nehmen, soweit es ihnen möglich ist, an dem gesellschaftlichen Leben teil, wobei keine Verdrängung dieser Menschen mehr stattfindet. Vielmehr hat eine fast vollständige Partizipation stattgefunden. Das Sozialgesetzbuch I §10 besagt, dass Menschen, die körperlich, geistig oder seelisch behindert sind oder denen eine solche Behinderung droht, unabhängig von der Ursache der Behinderung zur Förderung ihrer Selbstbestimmung und gleichberechtigten Teilhabe ein Recht auf Hilfe [haben] ( ) (Stascheit 2008, S. 77). Diese Hilfen sind zu gewähren, damit sich die körperlich, geistig oder seelisch behinderten selbst entwickeln können und so weit wie möglich von Hilfenunabhängig werden. Weiter heißt es in §10 Absatz 4 des SGB I, dass ihre Entwicklung zu fördern [ist] und ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und eine möglichst selbständige und selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen oder zu erleichtern [sei] (Stascheit 2008, S. 77). Diese Integration von u.a. psychisch kranken Menschen fand jedoch nicht immermit dem gleichen Selbstverständnis wie heute statt, sondern in der Geschichte der Psychiatrie war die räumliche Isolierung und Ausgrenzung psychisch kranker Menschen üblich und bei einem Großteil der Gesellschaft akzeptiert und anerkannt. Gegenstand dieser Arbeit soll deshalb Die geschichtliche Entwicklung der Psychiatrie in Deutschland mit Schwerpunkt auf die Sozial- und Gemeindepsychiatrie sein.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés geschichtliche Entwicklung der Psychiatrie in Deutschland
Szerző Michel Stade
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2013
Oldalszám 26
EAN 9783656492450
ISBN 365649245X
Libristo kód 02100889
Súly 45
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása