Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Geschichte der Hofer Textilindustrie 1789-1919

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Geschichte der Hofer Textilindustrie 1789-1919 Fabian Fuchs
Libristo kód: 01645670
Kiadó Grin Publishing, május 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich,... Teljes leírás
? points 96 b
16 997 Ft -9 %
15 350 Ft
Beszállítói készleten alacsony példányszámban Küldés 4 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


kiárusítás
Apprendre a Vivre Ferry Luc / Puha kötésű
common.buy 8 937 Ft
Paracord Caitlin Wynne / Puha kötésű
common.buy 2 431 Ft
hamarosan
Ex Libris Anne Fadiman / Puha kötésű
common.buy 5 164 Ft
Configuring Check Point NGX VPN-1/Firewall-1 Barry Stiefel / Puha kötésű
common.buy 29 405 Ft
U.S. Military History For Dummies John C McManus / Puha kötésű
common.buy 8 425 Ft
Richard Strauss-Handbuch Walter Werbeck / Kemény kötésű
common.buy 32 650 Ft
Der sterbende Kaiser Karl May / Kemény kötésű
common.buy 10 104 Ft
Mikroskopische Technik Carl Friedländer / Puha kötésű
common.buy 17 095 Ft
Born In The Year Of The Butterfly Knife Derrick C Brown / Puha kötésű
common.buy 8 696 Ft
Buying the Right Photo Equipment Elin Rantakrans / Puha kötésű
common.buy 8 476 Ft
Menschen mit Demenz achtsam begleiten Brigitta Schröder / Puha kötésű
common.buy 9 034 Ft

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit handelt von der Geschichte der Textilindustrie der nordostoberfränkischen Stadt Hof/Saale. Nach Betrachtung der Literatur und der kritischen Betrachtung der verwendeten Quellen wird ein kurzer Blick auf die Industrialisierung vorgenommen. Hier wird der Ursprung derselben in Großbritannien, aber auch die Gründe und die Entwicklung der Industrialisierung in Deutschland und speziell in Oberfranken beleuchtet. Im vierten Teil wird die Geschichte des Hofer Textilgewerbes von seinen Ursprüngen im 14. Jhdt. bis ins Jahr 1789 betrachtet. Es entstand durch regionale Wirtschaftsförderung durch die Burggrafen von Nürnberg, die Hofer Landesherrn. So entwickelte sich die Baumwollweberei in Form der Schleier-, Flor- und Tüchleinweberei.Danach wird der Zeitraum von 1789 bis 1919 betrachtet. Zuerst wird ein Überblick über die wirtschaftliche Lage des Gewerbes gegeben, welche infolge weltpolitischer und -wirtschaftlicher Ereignisse sehr volatil verlief. Danach folgt eine Betrachtung der verwendeten Rohstoffe (Baumwolle und Kohle), der Zulieferindustrie (Ochsenkarren bzw. Eisenbahn) und der Logistik (Transportwege). Im Anschluss wird die technische Entwicklung von Spinnrad bzw. -maschine und Webstuhl aufgezeigt und auch der technische Stand in den Hofer Fabriken beleuchtet. Zudem werden die gefertigten Produkte der Spinnereien, Webereien, Färbereien und der Veredelungsindustrie Hofs aufgezeigt. Der vierte Teil handelt von den Kapital- und Absatzverhältnissen der Firmen, wo v.a. Aktienemission, Kreditaufnahme und die Sichtbarmachung des Kapitals in den Betriebsanlagen und deren Bauweise bzw. Architektur. Auch die Absatzmengen und -länder der Hofer Produkte werden aufgezeigt.Die Situation der Arbeiter ist der sechste Punkt. Zuerst wird das Arbeitsumfeld (Fabrikordnungen, betriebliche Verhältnisse, Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen etc.) und die Lohnverhältnisse (Lohnarten, zeitliche Entwicklung) betrachtet. Danach werden die Lebensbedingungen der Arbeiter beleuchtet, also deren Wohnverhältnisse (Größe, Mietpreise, Probleme etc.), deren Ernährung (Lebensmittelpreise und Kaufkraft), Gesundheit (Tuberkulose), Famlienverhältnisse und deren Bildung. Der dritte Abschnitt handelt von Arbeitgeber und -nehmerverbänden, die sich in Hof ab 1869 und wieder ab 1890 etablierten, zwischendurch wegen des Sozialistengesetzes verboten waren und durch den Hofer Stadtmagistrat unterdrückt wurden, und von den Arbeiterparteien, wo vorrangig natürlich die SDAP/SPD betrachtet wird.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Geschichte der Hofer Textilindustrie 1789-1919
Szerző Fabian Fuchs
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2011
Oldalszám 82
EAN 9783640912964
ISBN 3640912969
Libristo kód 01645670
Súly 118
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása