Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Geschichte der Eisengewinnung in der mittleren Oberpfalz im 19. und 20. Jahrhundert

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Geschichte der Eisengewinnung in der mittleren Oberpfalz im 19. und 20. Jahrhundert Günther Schwemmer
Libristo kód: 02452437
Kiadó Diplom.de, július 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Fr... Teljes leírás
? points 428 b
70 238 Ft -1 %
68 840 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Das Recht Der Versicherungsvermittlung Jörg Müller-Stein / Puha kötésű
common.buy 26 994 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit behandelt die Geschichte des Eisenerzbergbaus der mittleren Oberpfalz im 19. und 20. Jahrhundert. Im ersten Kapitel wird die Geologie der Oberpfalz und das Vorhandensein von Eisenerzvorkommen in dieser Gegend beschrieben. Im zweiten Kapitel geht es um die Vorgeschichte des Eisenerzbergbaus in Ostbayern, speziell in der mittleren Oberpfalz, seit der Vorzeit, speziell aber seit der Verleihung der ersten Bergrechte im Mittelalter. Im dritten Kapitel werden in allgemeiner Form und mit Beispielen die technischen Entwicklungen im Eisenerzbergbau behandelt.§Das vierte Kapitel befasst sich mit der verkehrsmäßigen Erschließung des Oberpfälzer Raumes als Voraussetzung des Absatzes von Eisenerz und Erzeugnissen der Oberpfälzer eisenschaffenden Industrie. Im fünften Kapitel schließlich wird im einzelnen die Entwicklung der Eisenerzgruben der mittleren Oberpfalz in den letzten beiden Jahrhunderten beschrieben, wobei auch die Firmengeschichten der beiden größten Betreiber von Eisenerzgruben, nämlich der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte mbH Sulzbach-Rosenberg und der Luitpoldhütte AG in Amberg, mit einer Betrachtung unterzogen werden mussten. Nicht berücksichtigt werden konnten die Eisenerzgruben außerhalb des Bereiches der mittleren Oberpfalz, wie sie nachfolgend definiert werden wird, sowie der Bergbau nach anderen Mineralien.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Geologische Voraussetzungen1§1.1Einführung1§1.2Zusammensetzung und Entstehung der Erzlagerstätten3§1.3Die Jura-Lias-Formation5§1.4Die Doggererz-Formation6§1.5Die Amberger Kreideerz-Formation7§2.Die Vorgeschichte der Eisenerzgewinnung in der Oberpfalz seit dem Mittelalter12§2.1Erste Anfänge des Eisenerzbergbaus in Ostbayern12§2.2Der Amberger Erzberg13§2.3Der Eisenerzbergbau in Sulzbach15§2.4Das Bergbaudreieck Amberg - Kallmünz Altenricht16§2.5Der Bergbau in der Bodenwöhrer Bucht17§2.6Der Bergbau in Auerbach und Umgebung18§2.7Das Vilseck-Langenbrucker Bergbaurevier19§3.Technische Voraussetzungen20§3.1Geschichte der Eisenerzfördertechnik von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert20§3.2Die Geschichte der Eisenerzfördertechnik im 19. und 20. Jahrhundert25§3.3Die moderne Eisenerzfördertechnik am Beispiel der Eisenerzgrube in Auerbach30§4.Verkehrstechnische Voraussetzungen32§4.1Die Altstraßen der Oberpfalz im Mittelalter und ihre Entwicklung bis 180032§4.1.1Die hochmittelalterlichen Altstraßen der Oberpfalz32§4.1.2Das spätmittelalterliche Fernverkehrsnetz der Oberpfalz34§4.2Die Schifffahrt auf Naab und Vils36§4.3Die Geschichte der Oberpfälzer Eisenbahnlinien im 19. und 20. Jahrhundert37§4.3.1Die Gründung der Oberpfälzer Eisenbahnlinie Mitte des 19. Jahrhunderts37§4.3.2Die weitere Entwicklung der Oberpfälzer Eisenbahnen bis 194541§4.3.3Die Entwicklung der Oberpfälzer Eisenbahnen von 1945 bis heute42§5.Geschichte der einzelnen Eisenerzlagerstätten und ihrer Ausbeutung von 1800 bis heute43§5.1Grundzüge der wirtschaftlichen Entwicklung der Oberpfalz im 19. Jahrhundert43§5.2Der Amberger Erzberg und die Eisenerzgruben der Luitpoldhütte46§5.2.1Der Amberger Erzberg im Rahmen der bayerischen Bergbehörden bis 188346§5.2.1.1Überblick über die ärarialischen Eisenerzgruben und Eisenhütten im 19. Jahrhundert in der Oberpfalz46§5.2.1.2Überblick über die einzelnen Eisenerzlagerstätten am Amberger Erzberg51§5.2.1.3Das königliche Bergamt Amberg von 1800 bis 188352§5.2.1.4Die Errichtung des Hochofens des königli...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Geschichte der Eisengewinnung in der mittleren Oberpfalz im 19. und 20. Jahrhundert
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 244
EAN 9783838642628
ISBN 3838642627
Libristo kód 02452437
Kiadó Diplom.de
Súly 322
Méretek 148 x 210 x 14
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása