Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

geplante Organisation

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv geplante Organisation Philipp Männle
Libristo kód: 01613226
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, einseit... Teljes leírás
? points 117 b
18 578 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Legendäre Schachpartien Peter Köhler / Puha kötésű
common.buy 10 347 Ft
Allerhand Briefe, Novellen und Skizzen Marie von Bunsen / Puha kötésű
common.buy 34 527 Ft
Hans Christian Andersen Gisela Perlet / Puha kötésű
common.buy 3 733 Ft
Labor Mobility and the World Economy Federico Foders / Kemény kötésű
common.buy 73 942 Ft
Middleware 2010 Indranil Gupta / Puha kötésű
common.buy 24 747 Ft
Between Camelots David Harris Ebenbach / Kemény kötésű
common.buy 12 247 Ft
Robotic Radiosurgery. Treating Tumors that Move with Respiration Harold C. Urschel / Kemény kötésű
common.buy 63 245 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: SE Organisationen in der funktional differenzierten Gesellschaft, 101 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Verführerische der kausalen Betrachtungsweise ist, dass sieeinen dazu führt, zu sagen: Natürlich, so musste es geschehen. Während man denken sollte: so und auf viele andere Weise, kann esgeschehen sein" (Wittgenstein (1984) 501).Scheinbar beiläufig stellt Ludwig Wittgenstein die Frage, ob die eigentlich so wohlvertraute Perspektive der Ursache/Wirkungs-Beziehungen angesichts eines grundsätzlichen Auch-anders-möglich-sein-Könnens (vgl. SoSy 47) überhaupt jene Geltungskraft beanspruchen kann, die man ihr gemeinhin zugesteht. Auf eine prägnante Formel gebracht könnte man das Eingangszitat daher auch wie folgt reformulieren: Kontingenz statt Kausalität?! Aber warum diese Frage? Handelt es sich dabei nicht um ein philosophisch-abstraktes Problem,das im Kontext organisationstheoretischer Überlegungen wenig Relevanz besitzt? Auf den ersten Blick scheint dies so zu sein, doch bei genauerem Hinsehen wird deutlich, dass der Wittgensteinsche Zweifel auch ganz konkrete Implikationen hat dort nämlich, wo Ursache/Wirkungs-Relationen nach üblicher Meinung quasi axiomatisch vorausgesetzt werden müssen, um überhaupt tätig werden zu können: bei der Planung von Organisationen.Besinnt man sich nämlich der zentralen Bausteine der klassischen Organisationstheorie, findet man bspw. im Bürokratiemodell Max Webers, mit welchem dieser gewissermaßen den Idealtypus einer modernen, rationalen Organisationen skizziert hat, neben zahlreichen anderen konstitutiven Merkmalen auch: Berechenbarkeit (vgl. Weber (1921/1972) 128). Damit istgemeint, dass Organisationen gleichsam als Instrumente (vgl. PolP 93) nach dem Vorbild von Apparaten (vgl. Weber (1921/1972) 128) oder Maschinen (vgl. Weber (1919/1992) 59) aufgebaut sein und auf erklärbaren, nachvollziehbaren Ursache/Wirkungs-Beziehungen beruhen sollen.Nur dann nämlich, wenn man das dementsprechende Konstruktionsprinzip der Trivialmaschine (vgl. Foerster (1993) 247) voraussetzen kann, hat es Sinn, Organisationen zu planen, also wissentlich und willentlich ziel- respektive zweckorientiert auszugestalten. Akzeptiert man stattdessen die Aussagen des Eingangszitates, kommt man nicht umhin, "Kausalzusammenhänge für äußerst komplex und für prinzipiell undurchsichtig zu halten" (ÖK 28) und wenn man diese allgemeine Feststellung sodann auf den speziellen Fall derorganisationalen Planung bezieht, stellt sich die Frage, "ob Planung diejenigen Probleme löst, für die sie eingerichtet" (SozA3 425) wurde.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés geplante Organisation
Szerző Philipp Männle
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2008
Oldalszám 80
EAN 9783640145683
ISBN 3640145682
Libristo kód 01613226
Súly 113
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása