Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

europaische Gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik. Inwieweit wird die nationalstaatliche Souveranitat der EU-Staaten eingeschrankt?

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv europaische Gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik. Inwieweit wird die nationalstaatliche Souveranitat der EU-Staaten eingeschrankt? Hendrik M. Buurman
Libristo kód: 01604656
Kiadó Grin Publishing, november 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organi... Teljes leírás
? points 108 b
17 058 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Human Security Studies: Theories, Methods And Themes Sorpong Peou / Kemény kötésű
common.buy 61 456 Ft
Wahrscheinlich guckt wieder kein Schwein Friedrich K. Waechter / Kemény kötésű
common.buy 5 446 Ft
Gesunde Ernährung Bernd Jockweg / Puha kötésű
common.buy 9 758 Ft
Biology of Earthworms Wilfrid Norman Edwards / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Unternehmensbewertung Karl Seiler / Kemény kötésű
common.buy 33 461 Ft
Systematische Ubersicht Der Tiere Brasiliens Hermann Burmeister / Puha kötésű
common.buy 43 093 Ft
My Sweet Valentine Annie Groves / Puha kötésű
common.buy 4 625 Ft
Esbozo para la Educacion y Democracia Agustín Ulivarri Rodi / Puha kötésű
common.buy 10 907 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, einseitig bedruckt, Note: 2,1, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europäische Integration, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Abschluß der Verhandlungen von Maastricht stand mit Beginn des Jahres 1992 Europa an der Schwelle zu einer neuen Qualität der Beziehungen der Staaten untereinander. Das sollte auch seinen Niederschlag in einer intensivierten Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik finden, die fortan als zweite Säule zwischen der bisherigen Europäischen Gemeinschaft (bestehend aus EGKS-Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, EAG-Europäischer Atomgemeinschaft und EWG-Europäische Wirtschaftsgemeinschaft) und der Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz und Inneres, die zur Europäischen Union erweiterte Gemeinschaft mittragen soll.Darüber hinaus sind Sicherheits- und Außenpolitik nahezu die schwierigsten Felder für eine Kooperation unter eigenständigen Nationen. Denn sie berühren direkt und unübersehbar die nationale Souveränität. Hier müssen spezielle historische Traditionen, länderspezifische Befindlichkeiten sowie die öffentliche Meinung in den Teilnehmerstaaten berücksichtigt werden.Das größte Manko in der GASP besteht somit bis zum heutigen Tage in der fehlenden Bereitschaft der Staaten, nationale Hoheitsrechte an eine supranationale Institution innerhalb der EU abzugeben. Doch ist diese Diagnose augenscheinlich abhängig vom Standpunkt des jeweiligen Betrachters - die Nationalstaaten beispielsweise, die durch ihre Stimme im Rat die GASP in letzter Instanz dominieren, sind für eine weitergehende Abtretung von Souveränitätsrechten an die EU-Ebene nur schwer zu gewinnen.Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick der institutionellen Ausformungen der GASP bieten sowie deren Stärken und Schwächen benennen. Es wird die Frage behandelt, ob, und wenn ja, welche Einschränkungen ihrer Souveränität die Nationalstaaten trotz des weitgehend intergouvernementalen Charakters der GASP durch die Partizipation erfahren, und wie mit diesen umgegangen wird.Einleitend wird ein historischer Rückblick über die Motive und die Entwicklung eines europäisch koordinierten Außenhandelns gegeben. Im Anschluß werden die wichtigsten Instrumente der GASP kurz erläutert und entscheidende Innovationen nach Maastricht und Amsterdam dargestellt. Im Hauptteil wird anhand des Beispiels der Gemeinsamen Aktion die völkerrechtliche Wirkungslosigkeit von Teilbereichen der GASP aufgezeigt und auf das europäische Mehrebenensystem, ein System geteilter Souveränitäten , eingegangen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés europaische Gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik. Inwieweit wird die nationalstaatliche Souveranitat der EU-Staaten eingeschrankt?
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 32
EAN 9783638854702
ISBN 3638854701
Libristo kód 01604656
Súly 54
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása