Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

ersten Bauern in Deutschland

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv ersten Bauern in Deutschland Ernst Probst
Libristo kód: 01681010
Kiadó Grin Publishing, október 2012
Dokument aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archäologie, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor e... Teljes leírás
? points 174 b
28 571 Ft -2 %
27 993 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Anne Frank Tagebuch Anne Frank / Puha kötésű
common.buy 4 151 Ft
Fourier Analysis Javier Duoandikoetxea / Kemény kötésű
common.buy 56 244 Ft
It's About Learning (and It's About Time) Lorna M. Earl / Puha kötésű
common.buy 18 034 Ft
Intelligente Signalverarbeitung 1 Rüdiger Hoffmann / Kemény kötésű
common.buy 29 183 Ft
Forever and Ever, Amen Ken Abraham / Puha kötésű
common.buy 6 870 Ft

Dokument aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Archäologie, Note: -, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor etwa 7500 Jahren wanderten Menschen aus dem Balkan entlang der Elbe und der Donau in das Gebiet von Deutschland ein. Diese Pioniere standen kulturell bereits auf dem Niveau der Jungsteinzeit, für die Ackerbau, Viehzucht, Töpferei und Sesshaftigkeit kennzeichnend sind. Die frühen Bauern trafen in einem relativ dünn von Jägern, Fischern und Sammlern der späten Mittelsteinzeit besiedelten Gebiet ein. Bevorzugt ließen sie sich in Landschaften nieder, deren fruchtbare Böden sich besonders gut für Ackerbau eigneten. Jene Kolonisatoren lichteten die damaligen Eichenmischwälder durch Fällen von Bäumen mit Steinbeilen oder durch Brandrodung mit Feuer. Das Holz der Bäume verwendeten sie für den Bau von bis zu 40 Meter langen Wohnhäusern. Ihre Siedlungen lagen anfangs wie kleine Inseln im riesigen Waldmeer. Wegen der bänderartigen Verzierung ihrer Tongefäße bezeichnet man diese Bauern als Bandkeramiker, Linearbandkeramiker oder Linienbandkeramiker. Ihre Hausbauweise, ihr Keramikstil, ihr Schmuck, ihr Kunststil, ihre Bestattungsweise und ihre Religion unterscheiden sich auffällig von den Errungenschaften der vorhergehenden mittelsteinzeitlichen Jäger, Fischer und Sammler. Die Bandkeramiker schufen eine völlig neue Welt, in der eine neue Wirtschafts- und Lebensweise, aber auch neue Werte und Glaubensvorstellungen alles verdrängten, was über Jahrtausende gewachsen war. Funde der Linienbandkeramischen Kultur (etwa 5.500 bis 4.900 v. Chr.) kennt man aus Baden-Württemberg, Bayern, dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, dem südlichen Niedersachsen, aus Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und aus dem unteren Odergebiet. Mit diesen Einwanderern befasst sich das Taschenbuch Die ersten Bauern in Deutschland des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Er hat sich durch seine Werke Deutschland in der Urzeit (1986), Deutschland in der Steinzeit (1991) und Deutschland in der Bronzezeit (1996) in der Fachwelt einen Namen gemacht. Die Tageszeitung Die Welt bezeichnete Deutschland in der Urzeit als Glanzstück deutscher Wissenschaftspublizistik .

Információ a könyvről

Teljes megnevezés ersten Bauern in Deutschland
Szerző Ernst Probst
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2012
Oldalszám 114
EAN 9783656290308
ISBN 365629030X
Libristo kód 01681010
Súly 159
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása