Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre Helmut Wiegand
Libristo kód: 01931407
Kiadó ibidem, november 1998
Helmut Wiegand beschreibt und analysiert an ausgewählten Beispielen die Entwicklung des Theaters der... Teljes leírás
? points 39 b
6 767 Ft -9 %
6 106 Ft
Beszállítói készleten Küldés 5-7 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Fabeln und Erzahlungen Christian Fürchtegott Gellert / Puha kötésű
common.buy 10 151 Ft
Erzahlungen Von Der Eroberung Spaniens Washington Irving / Puha kötésű
common.buy 10 589 Ft
Religious Diversity and Social Change Kevin J. Christiano / Kemény kötésű
common.buy 55 335 Ft
Idee Der Universitat Karl Jaspers / Puha kötésű
common.buy 28 801 Ft
Ludwig von Hofmanns "Träumerei" Claus Bernet / Kemény kötésű
common.buy 7 788 Ft
Neural Mechanisms in Behavior H.B. Barlow / Puha kötésű
common.buy 52 141 Ft
Soft Computing for Reservoir Characterization and Modeling Patrick Wong / Kemény kötésű
common.buy 117 531 Ft
Pergamos Eduard Thraemer / Puha kötésű
common.buy 18 479 Ft
Fahrsimulatoren - Ein UEberblick Nadir Attar / Puha kötésű
common.buy 17 642 Ft

Helmut Wiegand beschreibt und analysiert an ausgewählten Beispielen die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre. Er nimmt dabei kritisch und fundiert Bezug auf die Diffusion und Rezeption der Theatermethode Boals in Deutschland. Er erwähnt an zahlreichen Stellen seine eigenen Erfahrungen mit dem Theater der Unterdrückten, das er in Seminaren, Projekten und in der Fremdsprachenpädagogik seit 1989 anwendet. Helmut Wiegand war es wichtig, an einigen Stellen der Arbeit Rezipienten der Theatermethode zu Wort kommen zu lassen. So wurde beispielsweise eine größere Forumtheaterveranstaltung mit ca. 180 SchülerInnen, die 1993 in Mittelhessen stattfand, von ihm mittels eines Fragebogens ausgewertet. Zwei gesonderte Kapitel zeichnen die Arbeit des Zentrums des Theaters der Unterdrückten in Paris sowie das Legislative Theater in Rio de Janeiro nach. Eine Schwerpunktsetzung der Arbeit ist die reflexive Auseinandersetzung mit dem Forumtheater über lerntheoretische Betrachtungen, aber auch die Konvergenzen und Divergenzen des emanzipatorischen Theateransatzes mit dem Psychodrama finden eingehend Beachtung. Wie das Theater der Unterdrückten in einigen Aspekten Parallelen zum Theater der mittelalterlichen Wanderbühnen aufweist, darüber handelt ein weiteres Kapitel über die Förderung des spontanen Lachens in Seminaren und Veranstaltungen des Theaters der Unterdrückten.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Die Entwicklung des Theaters der Unterdrückten seit Beginn der achtziger Jahre
Szerző Helmut Wiegand
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1999
Oldalszám 242
EAN 9783932602337
Libristo kód 01931407
Kiadó ibidem
Súly 314
Méretek 148 x 210 x 14
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása