Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Entstehung des Burgerlichen Gesetzbuchs unter besonderer Berucksichtigung der daruber gefuhrten Reichtagsdebatten

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Entstehung des Burgerlichen Gesetzbuchs unter besonderer Berucksichtigung der daruber gefuhrten Reichtagsdebatten Tanja Wagner
Libristo kód: 01609872
Kiadó Grin Publishing, május 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich,... Teljes leírás
? points 99 b
16 184 Ft -1 %
15 861 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Neville Goddard: The Power of Awareness Neville Goddard / Puha kötésű
common.buy 4 439 Ft
Complete Fiction of H. P. Lovecraft H P Lovecraft / Puha kötésű
common.buy 11 875 Ft
Henry James and Sexuality Hugh Stevens / Kemény kötésű
common.buy 34 734 Ft
Old South Illustrated David Hunter Strother / Puha kötésű
common.buy 22 957 Ft
Der Liefervertrag Bernd Schmidhammer / Puha kötésű
common.buy 10 696 Ft
Environmental Challenges Shimshon S. Belkin / Kemény kötésű
common.buy 75 179 Ft
Way, The E Stanley Jones / Puha kötésű
common.buy 6 545 Ft
Formulieren ohne Floskeln Jörg Neumann / Puha kötésű
common.buy 4 151 Ft
Le quadrille des maudits Guillaume Prévost / Puha kötésű
common.buy 5 067 Ft
Internet of Things Peter Friess / Kemény kötésű
common.buy 63 093 Ft
Kinder lernen Tiere aus Feld und Wiese kennen Heike Jung / Puha kötésű
common.buy 8 399 Ft
Machine Learning and Knowledge Discovery in Databases José L. Balcázar / Puha kötésű
common.buy 49 725 Ft
Die Krankheiten Des Auges L. Heine / Puha kötésű
common.buy 26 994 Ft
Publizistik in der Mainzer Republik Michael Schulz / Puha kötésű
common.buy 19 481 Ft
Social Policy in the Federal Republic of Germany Hans F. Zacher / Kemény kötésű
common.buy 43 854 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Das deutsche Kaiserreich und seine Nachbarn 1871-1914, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Kaiserreich ist am 01.01.1871 durch Inkrafttreten seiner Verfassung entstanden. Grundlage war der Beitritt der süddeutschen Staaten zum Norddeutschen Bund. Die angegliederten 25 Staaten galten als Staaten innerhalb des Bundes, mithin als Bundesstaaten, bei denen alle Zuständigkeiten verbleiben, die von der Verfassung nicht ausdrücklich oder sinngemäß auf das Reich übertragen werden. Der Aspekt der Gesetzgebung gewann ein besonderes Gewicht unter dem Gesichtspunkt, dass nun nach dem Zusammenschluss der einzelnen Länder auch Bestrebungen zu einer Rechtsvereinheitlichung zu gelangen, intensiviert wurden. Die ersten Schritte hin zu einem einheitlichen Handels- und Wirtschaftsrecht waren bereits 1834 durch die Gründung des Deutschen Zollvereins gemacht worden. Am 01.01.1869 wurde ein Entwurf, der fast in allen deutschen Ländern einheitlich war, in Kraft gesetzt und wurde dann vom deutschen Reich als Allgemeines Deutsches Handelsrecht reichsgesetzmäßig übernommen. Nach der Schaffung von Rechtseinheit in Handel und Wirtschaft war auch eine Vereinheitlichung des eng damit verbundenen Schuldrechts vonnöten. Ein Entwurf war bereits 1866 ausgearbeitet, wurde aber nicht Gesetz. Weitere Maßnahmen hin zur Rechtseinheit im deutschen Kaiserreich unternahm man durch die Verkündung des Reichsstrafgesetzbuchs am 15.05.1871, ebenso durch die Straf- und Zivilprozessordnungen von 1877, die wie das Gerichtsverfassungsgesetz 1879 in Kraft traten. Wonach das deutsche Kaisereich als Rechtsstaat aber insbesondere verlangte, war ein einheitliches Zivilrecht - ein Prozess, an dessen Ende das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) stand.In der Arbeit wird in einem 1. Punkt dargestellt, wie die Ausarbeitung des BGB vonstatten gegangen ist. Im 2. Abschnitt werden dann die über den Entwurf geführten Reichstagsdebatten anhand parteipolitischer Aspekte an den Rechtsgebieten Vereins-, Dienst-und eheliches Güterrecht untersucht. Insbesondere wird dabei auf die für die Rekapitulation des Ausarbeitungsprozesses so wichtige Quelle, nämlich die Protokolle Stenographische Berichte des Reichstags. Erste, zweite und dritte Berathung des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuchs im Reichstage , ausführlich zurückgegriffen und häufig zitiert. Außerdem werden zu allen genannten Personen des Entstehungsprozesses reichhaltige biographische Daten bereitgestellt. Zum Schluss erfolgt eine knappe Zusammenfassung der Ergebnisse. Das angehängte Literaturverzeichnis bietet weitere Recherchemöglichkeiten.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Entstehung des Burgerlichen Gesetzbuchs unter besonderer Berucksichtigung der daruber gefuhrten Reichtagsdebatten
Szerző Tanja Wagner
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2008
Oldalszám 64
EAN 9783638944823
ISBN 3638944824
Libristo kód 01609872
Súly 95
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása