Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Diskussion der Lohnsubventionen am Beispiel der neuen Bundeslander

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Diskussion der Lohnsubventionen am Beispiel der neuen Bundeslander Siegbert Messmer
Libristo kód: 05308344
Kiadó Examicus Verlag, március 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2.3, Ludwig-Maximilian... Teljes leírás
? points 184 b
28 912 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Pen & Ink Wendy MacNaughton / Kemény kötésű
common.buy 9 063 Ft
Being Gorgeous Jacki Willson / Puha kötésű
common.buy 15 154 Ft
Africana Studies / Puha kötésű
common.buy 21 244 Ft
Creating EAD-Compatible Finding Guides on Paper Elizabeth H. Dow / Puha kötésű
common.buy 41 295 Ft
junge Ernst Krenek Joyce Henderson / Puha kötésű
common.buy 59 476 Ft
AIDS in the Twenty-First Century Tony Barnett / Puha kötésű
common.buy 48 615 Ft
The Little Black Book Of Psychiatry David P. Moore / Puha kötésű
common.buy 21 244 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2.3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion um die Einführung von Lohnsubventionen zur Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit ostdeutscher Unternehmen steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Dazu werden drei alternative Modellvorschläge, die alle im Jahr 1991 entwickelt wurden, nacheinander dargestellt und diskutiert. Das erste ausgearbeitete Lohnsubventionskonzept, das sozusagen der "Stein des Anstoßes" war, stammte von einer Gruppe amerikanischer Ökonomen der Universität Berkeley. Sie forderten den Einsatz allgemeiner Lohnsubventio nen, die degressiv und zeitlich begrenzt sein sollten. Nur so könne die verheerende Kosten-Erlös-Relation ostdeutscher Betriebe, speziell derjenigen im Besitz der Treuhandanstalt, auf ein wettbewerbsfähiges Niveau gebracht werden. Das Berkeley-Modell ist Gegenstand des nächsten Kapitels. Ein aus der Kritik am Berkeley-Modell heraus entstandenes Alternativmodell, das Schwachpunkte des Vorschlags der amerikanischen Ökonomen umgehen sollte, steht im Anschluß daran zur Debatte. Es wurde von Autoren des Frankfurter Instituts für wirtschaftspolitische Forschung entwickelt und ähnelt in gewisser Weise dem Berkeley-Konzept. Der große Unterschied besteht darin, daß es sich hier um die Gewährung selektiver Lohnsubventionen zugunsten von Unternehmen handelt, die in überregionalem Wettbewerb stehen. Die Subventionshöhe solle an der Wertschöpfung des Betriebes bemessen werden. Das 'Frankfurter Modell' wird in Kapitel 3 vorgestellt und die Wertigkeit seiner Argumente in einer ausführlichen Diskussion erörtert. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat noch im Jahr 1991 in Anbetracht der in den beiden vorgenannten Modellen fehlenden oder nicht überzeugenden Anreize zur Umstrukturierung des ostdeutschen Kapitalstocks ein Konzept veröffentlicht, das aus einer Kombination von Lohn- und Kapitalsubventionen bestand. Begünstigte des Programms sollten nach dem Willen der Autoren lediglich die noch in Treuhandbesitz befindlichen Industrieunternehmen sein. Das DIW-Modell wird im Kapitel 4 auf seine Tauglichkeit zur Rettung der prekären gesamtwirtschaftlichen Lage in Ostdeutschland hin untersucht. Im letzten Abschnitt der vorliegenden Arbeit werden die bis dahin gewonnenen Ergebnisse zusammengefaßt und einem Gesamturteil unterzogen. Die daraus eruierte wirtschaftspolitische Implikation schließt die Diskussion um Lohnsubventionen im Falle der neuen Bundesländer ab.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Diskussion der Lohnsubventionen am Beispiel der neuen Bundeslander
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2012
Oldalszám 106
EAN 9783867460316
ISBN 3867460310
Libristo kód 05308344
Súly 150
Méretek 148 x 210 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása