Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Beziehungen von Unternehmen zur Kunst in Deutschland

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Beziehungen von Unternehmen zur Kunst in Deutschland Max von Troschke
Libristo kód: 01884025
Kiadó Examicus Verlag, március 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 2.3, European Business School... Teljes leírás
? points 175 b
27 481 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Bart Simpson Hoch tisíce tváří Matt Groening / Puha kötésű
common.buy 519 Ft
Advances in Fatigue Science and Technology C. Moura Branco / Puha kötésű
common.buy 257 193 Ft
Freyas Tranen oder Meine Zeit mit Attila Friedhelm Kober / Puha kötésű
common.buy 11 395 Ft
Organic Computing - A Paradigm Shift for Complex Systems Christian Müller-Schloer / Puha kötésű
common.buy 80 171 Ft
Compactification of Siegel Moduli Schemes Ching-Li Chai / Puha kötésű
common.buy 37 990 Ft
From Expert Student to Novice Professional Anna Reid / Kemény kötésű
common.buy 52 141 Ft
Schweden und die EU - das Dilemma um isolation och utanfoerskap Patricia Patkovszky / Puha kötésű
common.buy 17 642 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 2.3, European Business School - Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, Sprache: Deutsch, Abstract: Kunstförderung stellt das Erfahrungsobjekt dieser Arbeit dar. Das übergeordnete Ziel und somit das Erkenntnisobjekt dieser Arbeit isteine Darstellung unternehmerischer Kunstförderung in Deutschland. Im Folgenden werden insofern Arten in Form von konkreten Umsetzungsalternativen dargestellt. Ferner sollen Erkenntnisse über die Beweggründe der Unternehmen zusammengetragen und in Bezug zu ökonomischen Theorien zu gesetzt werden. Diesbezüglich werden die Gründe einerseits aus einer funda-mental-liberalen Perspektive diskutiert, die dem weit verbreiteten Shareholder-Ansatz nachkommt. Andererseits wird auch auf die zunehmende Bedeutung gesellschaftlicher Verantwortung für Unternehmen eingegangen, die sich u.a.im Konzept des Normativen Managements konkretisiert und alle Anspruchsgruppen mit einbezieht. Das konkrete Ziel dieser Arbeit ist die Verbindung theoretischer Erkenntnisse und empirischer Befunde. Da die zu untersuchende Thematik sowohl in der Literatur umfassend behandelt wird, als auch zahlreiche empirische Untersuchungen vorliegen, wird an dieser Stelle der Versuch unternommen, die gewonnenen Erkenntnisse zusammenfassend darzustellen und mit Hilfe von konkreten Beispielen zu veranschaulichen. Auf diese Weise soll ein Bild unternehmerischer Kunstförderung in Deutschland entwickelt werden, dass die Intentionen der Unternehmen verdeutlicht, Umsetzungsalternativen aufzeigt, Wirkungsmechanismen beschreibt und auf potentielle Problemfelder aufmerksam macht. Durch die Einbeziehung empirischer Untersuchungen soll hierbei der Praxisbezug hergestellt werden.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Beziehungen von Unternehmen zur Kunst in Deutschland
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2012
Oldalszám 100
EAN 9783867467568
ISBN 3867467560
Libristo kód 01884025
Súly 141
Méretek 148 x 210 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása