Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

betriebliche Sozialpolitik der Unternehmer in der Saarregion

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv betriebliche Sozialpolitik der Unternehmer in der Saarregion Sandra Johann
Libristo kód: 01679373
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutism... Teljes leírás
? points 91 b
14 994 Ft -2 %
14 687 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Zinc Finger Proteins Shiro Iuchi / Puha kötésű
common.buy 74 741 Ft
Mosaik Sammelband - Die Fahrt nach Karnak Klaus D. Schleiter / Puha kötésű
common.buy 5 551 Ft
Agricultural Plants R. H. M. LangerG. D. Hill / Puha kötésű
common.buy 51 769 Ft
James Madison and the Spirit of Republican Self-Government Colleen A. Sheehan / Kemény kötésű
common.buy 41 120 Ft
East India Company: 1600 - the mid-nineteenth century Patrick J N Tuck / Kemény kötésű
common.buy 595 671 Ft
Ablauf des Regelinsolvenzverfahrens (Stand 2005) Jonas Vincentz / Puha kötésű
common.buy 16 391 Ft
Prolegomena zu einer materialen Wertethik Wei Zhang / Puha kötésű
common.buy 12 385 Ft
Humanism in Business Heiko SpitzeckMichael PirsonWolfgang AmannShiban Khan / Kemény kötésű
common.buy 68 825 Ft
Grand One-Hand Solos for Piano, Book 5 Melody Bober / Puha kötésű
common.buy 2 832 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Universität des Saarlandes (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Die Industrialisierung vor der Industrialisierung. Zur wirtschaftlichen Entwicklung der Saarregion zwischen 1700 und 1850, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts machte sich mit dem Einsetzen der Industrialisierung ein in allen Bereiche des Lebens übergreifendes Problem bemerkbar: das Problem der Sozialen Frage. Verantwortlich für die Lösung des Problems sah sich zu Beginn noch niemand. Erst im Verlauf der Industrialisierung ergab sich eine Verteilung dieser Aufgabe, die zum Teil vom Staat als auch von privaten Unternehmern übernommen wurden. Als Lösung wurde die betriebliche Sozialpolitik gesehen, mit deren Hilfe es möglich sein sollte, die Gefahr der sozialen Frage einzugrenzen. Hilfsbedürftig war dabei der sogenannte Vierte Stand , der mit dem Einsetzen der Industrialisierung erst entstanden und auf der Suche nach Arbeit die Fabriken bevölkerte. Die Notwendigkeit einer sozialen Unterstützung war zwar mehr als dringend, jedoch in keinem Maße ausreichend genug, um nur als annähernd akzeptabel zu gelten. In den einzelnen Industriezweigen setzte die betriebliche Sozialpolitik in unterschiedlichem Maß und vor allem zu unterschiedlichen Zeitpunkten ein. In den sogenannten Montanankerzweigen, den Eisenhütten und dem Bergbau, setzte die betriebliche Sozialpolitik weit früher ein als in anderen Zweigen. Eine besondere Stellung neben den Montanriesen der Saarregion nahm jedoch der Zweig der Glas- und Keramikproduktion ein, der mit seinem Vorzeigeunternehmen Villeroy & Boch bald als einer der wichtigsten Zweige der Region galt. Die Beweggründe für das Handeln der einzelnen Unternehmenszweige bezüglich der betrieblichen Sozialpolitik, gehen dabei auf ganz unterschiedliche Ursprünge zurück. Eine der Ängste der Unternehmen war die Fluktuation ihrer Facharbeiter, die eventuell Firmengeheimnisse mitnehmen konnten. Eine weitere Angst der Unternehmer bestand darin, dass sie befürchteten, es könne zur Entstehung einer Schicht von Proletariern kommen, durch die der geregelte Ablauf in den Fabriken und Unternehmen behindert werden könnte. Ihrer Überzeugung nach konnte nur ein friedlicher Arbeiter ein guter Arbeiter sein. Welche Gründe nun wirklich ausschlaggebend für die Sozialpolitik in den einzelnen Unternehmensarten waren, kann aufgrund mangelnder Kenntnisse der heutigen Wissenschaft immer noch nicht genau bestimmt werden. Man kann zwar schon ansatzweise erkennen was diese waren, doch spielen viele Faktoren eine Rolle, die noch nicht ganz herausgefunden wurden.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés betriebliche Sozialpolitik der Unternehmer in der Saarregion
Szerző Sandra Johann
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2012
Oldalszám 26
EAN 9783656253839
ISBN 3656253838
Libristo kód 01679373
Súly 45
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása