Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Bedeutung der Personalentwicklung fur Entwicklungsprozesse in mittelstandischen Unternehmen

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Bedeutung der Personalentwicklung fur Entwicklungsprozesse in mittelstandischen Unternehmen Ilka Göke
Libristo kód: 02444168
Kiadó Diplom.de, szeptember 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule... Teljes leírás
? points 265 b
43 565 Ft -1 %
42 695 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Data Privacy Management and Autonomous Spontaneous Security Joaquin Garcia-Alfaro / Puha kötésű
common.buy 24 806 Ft
Der Kinderkreuzzug Marcel Schwob / Puha kötésű
common.buy 4 264 Ft
Are the Lips a Grave? Lynne Huffer / Kemény kötésű
common.buy 45 301 Ft
Jugend und Bildung im gesellschaftlichen Wandel Anna Eggert / Puha kötésű
common.buy 14 110 Ft
Tempest in Silence JAGDISH PRAKASH / Puha kötésű
common.buy 6 180 Ft
Hiroshima and Nagasaki Lyn Peppers / Puha kötésű
common.buy 5 196 Ft
Mann vom Mond Cornelia Leymann / Puha kötésű
common.buy 4 810 Ft
Zorneskalt Colette McBeth / Puha kötésű
common.buy 7 271 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Bochum (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In den vergangenen Jahren fand in Deutschland ein deutlicher Wandel in den Konsumentenpräferenzen statt. Dienstleistung und Kundenservice nehmen einen immer höher werdenden Stellenwert bei der Kaufentscheidung ein. Durch diesen Trend wurde zwangsläufig in Unternehmen eine Wende weg von der reinen Produktorientierung hin zu einer verstärkten Dienstleistungsorientierung eingeleitet. Aus diesem Grund gewinnen die Mitarbeiter als Unternehmensressource immer mehr an Bedeutung. Dies gilt insbesondere für mittelständische Unternehmen, die vor allem im Dienstleistungssektor eine große Bedeutung haben.§Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, welchen Stellenwert die Personalentwicklung im Gesamtkontext der Unternehmensentwicklung einnimmt. Hierbei wird schwerpunktmäßig auf Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen eingegangen. In diesem Zusammenhang wird der Einsatz von Mitarbeiterbeurteilungssystemen als Bestandteil der Personalentwicklung untersucht. Der Fokus liegt in der Beschreibung und Bewertung der gängigen Beurteilungssysteme und der Überprüfung der Einsetzbarkeit in mittelständischen Unternehmen.§Gang der Untersuchung:§Zunächst wird im zweiten Kapitel die Unternehmensgruppe Mittelstand definiert und ihre Bedeutung im gesamtwirtschaftlichen Umfeld sowie bestehende Vor- und Nachteile dargestellt. Anschließend wird auf die Wichtigkeit von Entwicklungsprozessen für den Erfolg eines Unternehmens eingegangen. Des weiteren wird aufgezeigt, wie Personalentwicklung derartige Entwicklungsprozesse unterstützen kann.§Um die Beurteilungssysteme im Hinblick auf die Anforderungen des Mittelstandes untersuchen zu können, wir in Kapitel drei ein Überblick über diese gegeben. Weiter werden die Begriffe Leistungs- und Potentialbeurteilung inhaltlich abgegrenzt und ziele von Mitarbeiterbeurteilung skizziert.§Im vierten Kapitel werden verschiedene Formen von Beurteilungssystemen hinsichtlich ihrer Träger abgegrenzt. Weiterhin werden unterschiedliche Verfahren zur Leistungsbeurteilung und Potentialanalyse ausführlich dargestellt und auf ihre Tauglichkeit für den Einsatz in mittelständischen Unternehmen überprüft.§Einige in Beurteilungsprozessen immer wieder vorkommenden Fehler werden im fünften Kapitel veranschaulicht. Des weiteren erfolgt ein Überblick über Möglichkeiten, diese Fehler zu vermeiden.§Um mittelständischen Unternehmen die Implementierung von Beurteilungssystemen zu erleichtern, erhält Kapitel sechs einige Tipps zur Entwicklung und Einführung solcher Systeme.§Abschließend werden in Kapitel sieben die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und zentrale Elemente hervorgehoben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Unternehmensentwicklung im Mittelstand3§2.1Bedeutung, Stärken und Schwächen des Mittelstandes3§2.1.1Definition3§2.1.2Wirtschaftliche Bedeutung5§2.1.3Stärken/Chancen6§2.1.4Schwächen/Risiken8§2.2Weiterentwicklung als Erfolgsfaktor10§2.2.1Lebenszyklus-Konzept10§2.2.2Umwelt-Konzept14§2.3Personalentwicklung als Element der Unternehmensentwicklung15§2.3.1Notwendigkeit von Personalentwicklung15§2.3.2Ziele der Personalentwicklung16§2.3.3Konzept der Personalentwicklung18§3.Personalbeurteilungssysteme23§3.1Spezifische Anforderungen des Mittelstandes an Personalbeurteilung23§3.1.1Akzeptanz23§3.1.2Praktikabilität24§3.1.3Objektivität25§3.1.4Reliabilität25§3.1.5Validität25§3.2Begriffliche Abgrenzung von Personalbeurteilungssystemen26§3.2.1Leistungsbeurteilung26§3.2.2Potentialbeurteilung27§3.2.3Persönlichkeitsbeurteilung28§3.3Ziele der Personalbeurteilung29§3.3....

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Bedeutung der Personalentwicklung fur Entwicklungsprozesse in mittelstandischen Unternehmen
Szerző Ilka Göke
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 132
EAN 9783838644714
ISBN 3838644719
Libristo kód 02444168
Kiadó Diplom.de
Súly 181
Méretek 148 x 210 x 8
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása