Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Auswirkungen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Auswirkungen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland Nestor Tabengo Domfang
Libristo kód: 01637426
Kiadó Grin Publishing, október 2010
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisch... Teljes leírás
? points 117 b
18 578 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Letter of Marque Patrick O'Brian / Puha kötésű
common.buy 4 650 Ft
Karol Weisslechner collegium / Lap
common.buy 20 204 Ft
Geld, Zins und keynesianische Angebotspolitik. Adalbert Winkler / Puha kötésű
common.buy 33 403 Ft
hamarosan
Kleiner Strubbel - Trubel im Gemüsebeet Pierre Bailly / Kemény kötésű
common.buy 4 462 Ft
Argumentation and Education Nathalie Muller Mirza / Kemény kötésű
common.buy 48 086 Ft
Innovationen Zur Nachhaltigkeit Siegfried Behrendt / Puha kötésű
common.buy 22 245 Ft
hamarosan
Max Weber-Gesamtausgabe Wilfried Nippel / Kemény kötésű
common.buy 103 688 Ft
Kultur Der Renaissance in Italien Jacob Chr. Burckhardt / Puha kötésű
common.buy 21 267 Ft
The Sapphire Widow Dinah Jefferies / Puha kötésű
common.buy 5 409 Ft
The Twenty-Seventh City Jonathan Franzen / Audio CD
common.buy 7 106 Ft
History of Europe during the French Revolution Archibald Alison / Puha kötésű
common.buy 35 013 Ft

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, einseitig bedruckt, Note: 2,3, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Koordinieren und Entscheiden in Organisationen und Politikfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rente mit 67 und das Nachhaltigkeitsgesetz bringen zuerst Rentenkürzungen mit ihnen. Beim Einstieg in die betriebliche Altersversorgung erleiden die Rentnerinnen und Rentner übrigens viele Nachteile. Der erste Nachteil liegt darin, dass sie den vollen Krankenversicherungsbeitrag, also auch den Arbeitgeberanteil auf ihre Betriebsrenten statt wie bislang der Hälfte des Beitrags seit dem 1. Januar 2004 zahlen. Bei einer durchschnittlichen Betriebsrente von 330 Euro und einem durchschnittlichen Krankenversicherungsbeitrag von 14 Prozent entspricht das einer Mehrbelastung von etwa 23 Euro im Monat. Ein weiterer Nachteil ergibt sich außerdem daraus, dass seit April 2004 der volle Pflegebeitrag auf die Renten fällig ist. Das entspricht einer Rentenkürzung von 0,85 Prozent. Bei Arbeitgeberwechsel drohen überdies Verluste. Die Verträge für die betriebliche Altersversorgung werden nicht übrigens bei Geldknappheit beliehen oder können nicht verpfändet werden. Sämtliche Kapitalerträge werden zudem nicht nur bei der betrieblichen Altersversorgung, sondern auch bei der privaten Vorsorge bei Auszahlung voll besteuert. Das Alterseinkünftegesetz führt schließlich zu Verschlechterungen für Männer, die seit 2006 etwa 6,5 Prozent mehr Beiträge für die gleiche Rentenleistung wie die Frauen aufwenden müssen. Die vorliegenden Bemerkungen lassen uns zum Schluss kommen, dass der demographische Wandel gemäß unserer These einen Übelstand für den deutschen Sozialstaat bildet. Überdies zeigen sie meist, dass die sich aus der demographischen Entwicklung in Deutschland ergebenden Probleme bisher nicht hinreichend gelöst sind. Deswegen sind neue Reformen nötig. Mit dem Niedergang der SPD und mithin deren Rückgang in die Opposition nach den Bundestagswahlen 2009 könnten die bisherigen Reformvorschläge von der amtierenden Regierungskoalition in nötigen Fällen reformiert werden. Die amtierende Bundesregierung aus CDU/CSU und FDP hat bereits die stärkere Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten in der Rente, die Rentenangleichung in Ost und West und die Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und der privaten Vorsorge vorgesehen. Jedoch sollten die Probleme ohne Rücksicht auf Parteienideologien angepackt werden, um nachhaltig gelöst werden zu können.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Auswirkungen des demographischen Wandels auf die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2010
Oldalszám 76
EAN 9783640728121
ISBN 3640728122
Libristo kód 01637426
Súly 109
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása