Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Dialogorientiertes Feedback als Trainingskonzept. Moderne Lehr- und Lernformen

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Dialogorientiertes Feedback als Trainingskonzept. Moderne Lehr- und Lernformen Rocco Zunic
Libristo kód: 16338803
Kiadó Grin Publishing, november 2016
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, ,... Teljes leírás
? points 108 b
17 058 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Little Mindfulness Workbook Gary Hennessy / Puha kötésű
common.buy 4 625 Ft
Looking Back At Sulzer Locomotives Kevin Derrick / Puha kötésű
common.buy 6 655 Ft
Matrix Convolution Operators on Groups Cho-Ho Chu / Puha kötésű
common.buy 24 111 Ft
Europamuden Ernst Willkomm / Puha kötésű
common.buy 10 151 Ft

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch moderne Lehr- und Lernformen geraten die klassischen Kurs- und Seminargestaltungen zunehmend unter Veränderungsdruck. Bisher lassen sich aber nur wenige Konzepte identifizieren, die diese klassischen Kursformate reformieren könnten. Dieser Essay soll einen Beitrag zur methodischen Diskussion leisten und als Anregungen für Dozenten und Kursleiter dienen. In Trainings, Workshops und Seminaren dominieren heute immer noch klassische Formate mit einer klassischen Rollenverteilung zwischen Kursleitern und Teilnehmenden. Dies ist etwas erstaunlich, da die Unzulänglichkeiten dieser klassischen Formate (z.B. Frontalvorträge oder praktische Gruppenübungen) hinlänglich bekannt sind und sich darüber hinaus die Anforderungen der Teilnehmer verändert haben. In diesem Essay wird die fehlende Kreativität in der Entwicklung neuer Trainings- und Workshopformate vorwiegend auf eingeschränkte Feedbackmöglichkeiten zurückgeführt, die es den Trainern erschweren, den Teilnehmenden die Inhalte ihrer Kurse auf eine neue Art und Weise erfahrbar zu machen und näher zu bringen. GÖRTS hat mit seinen Artikeln von 2011 und 2012 erste Ansätze zu einer Neuformulierung von Feedbackmöglichkeiten im Rahmen von universitären Vortragstrainings geliefert. Hieran knüpft dieser Essay an und wirft die Frage auf, in wie weit die von GÖRTS (2011; 2012) vorgeschlagene Feedbackmethodik auch auf Trainings, Workshops und Seminare außerhalb des akademischen Rahmens und auf weitere inhaltliche Schwerpunkte übertragen werden kann. Hierzu werden zunächst mit der Noten- und Zertifikatsvergabe und dem "Konstruktiven Feedback" zwei gängige Feedback-Instrumente in Trainings und Workshops vorgestellt und kritisiert. Anschließend werden dann die Vorzüge eines Trainingskonzeptes diskutiert, das auf dem Dialogorientierten Feedback aufbaut - in diesem Essay Dialogorientierte Trainings genannt. Zum Schluss werden dann noch einige Hinweise, praktische Beispiele und Probleme bei der Umsetzung von Dialogorientierten Trainings gegeben.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Dialogorientiertes Feedback als Trainingskonzept. Moderne Lehr- und Lernformen
Szerző Rocco Zunic
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2017
Oldalszám 32
EAN 9783668433885
ISBN 3668433887
Libristo kód 16338803
Súly 60
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása