Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Dialogik - Analogie - Trinitaet

Nyelv NémetNémet
Könyv Kemény kötésű
Könyv Dialogik - Analogie - Trinitaet Heinrich Beck
Libristo kód: 12620422
Heinrich Beck ist Jahrgang 1929, als o. Professor Inhaber des Lehrstuhls Philosophie I an der Otto-F... Teljes leírás
? points 432 b
68 356 Ft
Beszállítói készleten Küldés 11-13 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Co do czego pasuje? Malgorzata Baranska / Puha kötésű
common.buy 2 102 Ft
Crazy Colours Brandy Lovell / Puha kötésű
common.buy 9 811 Ft
Nanobioceramics For Healthcare Applications Eng San Thian / Kemény kötésű
common.buy 66 568 Ft
Wehrpflicht ausgedient Jürgen Groß / Puha kötésű
common.buy 9 132 Ft
Yoga for Beginners Jason Scotts / Puha kötésű
common.buy 5 445 Ft
Rockbound Allen Cole / Puha kötésű
common.buy 6 362 Ft
Encyclopedia of Computational Neuroscience: Volume II Sophia Nelson / Kemény kötésű
common.buy 60 505 Ft

Heinrich Beck ist Jahrgang 1929, als o. Professor Inhaber des Lehrstuhls Philosophie I an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bis 1997, Titular- und Honorarprofessor an sechs weiteren Universitäten in Europa und in Amerika, Dr. h.c. in Buenos Aires, Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, Korrespondierendes Mitglied der Königlichen Spanischen Akademie der Wissenschaften, Träger des deutschen Bundesverdienstkreuzes. Zentrum und Schlüssel seines philosophischen Denkens ist eine trinitarische Ontologie, die vor allem von Thomas von Aquin und Hegel inspiriert und zum christlichen Glauben hin offen ist. Die von ihm in systematischen Analysen immer wieder aufgedeckte 3-gliedrige Bewegungsstruktur der Wirklichkeit unterscheidet und verbindet die einzelnen Bereiche des Seins. So gelangt er zu einer Seinsauffassung, die weder absoluten Monismus noch absoluten Pluralismus besagt, sondern vielmehr ein Mittleres zwischen beiden begründet, nämlich eine gestufte Ähnlichkeit (Analogie) in Wechselbeziehung und Auseinandersetzung (Dialog). Damit versucht er, zur Bewältigung von zentralen Problemen und Herausforderungen der aktuellen philosophischen Diskussion beizutragen. In diesen Zusammenhang fällt auch sein langjähriges, in weltweiter Zusammenarbeit betriebenes Forschungsprojekt: «Kreativer Friede durch Begegnung der Weltkulturen», das er durch die Erfahrung zahlreicher Forschungs- und Vortragsreisen konkretisiert hat; er gilt heute als einer der Begründer und Nestoren der interkulturellen Philosophie. Der vorliegende Band will durch die Auswahl von 30 Aufsätzen einen repräsentativen Überblick über seine akademische Lehr- und Forschungstätigkeit vermitteln. Dabei soll die Vielfalt seiner Arbeitsbereiche zum Ausdruck kommen. Sie sind hier nach drei thematischen Blöcken geordnet: 1. Erziehungsphilosophie und Anthropologie, 2. Erkenntnistheorie, Ontologie, Metaphysik und Religionsphilosophie und 3. Ethik, Geschichts- und Kulturphilosophie.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Dialogik - Analogie - Trinitaet
Szerző Heinrich Beck
Nyelv Német
Kötés Könyv - Kemény kötésű
Kiadás éve 2009
Oldalszám 758
EAN 9783631587164
ISBN 3631587163
Libristo kód 12620422
Súly 1077
Méretek 153 x 216 x 44
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása