Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Der Zweite Attische Seebund - Entstehung, Struktur und Entwicklung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Der Zweite Attische Seebund - Entstehung, Struktur und Entwicklung Matthias Wies
Libristo kód: 01682950
Kiadó Grin Verlag, november 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike,... Teljes leírás
? points 107 b
17 519 Ft -2 %
17 164 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Niederlage im Peloponnesischen Krieg und die Auflösung des Delisch-Attischen Seebundes war für Athen ein schwerer Schlag. Aber Spartas rigoroses Durchsetzen seiner Hegemonialpolitik führte zu einer immer größer werdenden Ablehnung in Griechenland, so dass Athen wieder die Möglichkeit besaß, ein neues Bündnissystem aufzubauen. Dieser neue Seebund war gegen Sparta gerichtet, sollte aber auch die alte Stellung der Athener, vor allem in der Ägäis, wieder herstellen. Über eine einheitliche Bezeichnung dieses Seebündnisses des vierten Jahrhunderts ist man sich in der Forschung nicht einig. Im englischsprachigen Raum konnte man sich zwar auf The Second Athenian Confederacy und The Second Athenian League verständigen, im deutschsprachigen Raum jedoch gibt es noch keinen einheitlichen Terminus. Schäfer spricht von dem Athenischen Seebund oder einfach nur vom Jüngeren Bund , Höck und Dreher bezeichnen das Bündnis als Zweiten Athenischen Seebund , Busolt und Lenz als Zweiten Athenischen Bund , Ehrenberg als Zweiten attischen Bund und in der neusten Forschung überwiegt die Bezeichnung Zweiter Attische Seebund . Es gibt also viele mögliche Kombinationen von athenisch , attisch , Bund und Seebund , in dieser Arbeit wird das Bündnis durchweg als Zweiter Attischer Seebund bezeichnet und schließt sich somit der neusten Forschung an. Hauptquellen für dieses Bündnis sind Xenophon, bei dem das Bündnis aber wenig erwähnt wird und Diodor. Er schließt zwar Lücken, ist aber bei der Datierung und den Fakten häufig fehlerhaft. Als weitere Quellen kann man noch Demosthenes, Isokrates und Aischines heranziehen, die aber teilweise nur sehr fragmentarisch erhalten geblieben sind. Zur Klärung vieler Ereignisse und Entwicklungen, aber auch zur Analyse der Struktur des Bundes dienen häufig Bündnisse und Verträge, die Hermann Bengston in seinen Staatsverträgen des Altertums gesammelt hat. In einem ersten Teil werden die Politik und das Verhalten Spartas und Athens skizziert und die Vorraussetzungen und Ereignisse genannt, die zur Gründung des Zweiten Attischen Seebundes geführt haben. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Struktur des Bundes. Hier werden zuerst das Aristoteles-Dekret und weitere Quellen, die von der Gründung berichten, untersucht. Danach wird auf einzelne Institutionen und Verfahren eingegangen.[...]

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Der Zweite Attische Seebund - Entstehung, Struktur und Entwicklung
Szerző Matthias Wies
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2012
Oldalszám 40
EAN 9783656335269
ISBN 3656335265
Libristo kód 01682950
Kiadó Grin Verlag
Súly 73
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása