Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Wirtschaftsraum Sudafrika aus der Sicht eines Kunststoffunternehmens

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Wirtschaftsraum Sudafrika aus der Sicht eines Kunststoffunternehmens Matthias Zimmermann
Libristo kód: 02415802
Kiadó Diplom.de, március 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, AKAD Fachhoc... Teljes leírás
? points 319 b
50 171 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Aus der Dunkelkammer des Bösen Mark Benecke / Puha kötésű
common.buy 5 446 Ft
SHIP OF SOULS M Zetta Elliott / Digital
common.buy 4 942 Ft
Super Strength/Unlimited Power Robert J Leavitt / Puha kötésű
common.buy 6 106 Ft
Tehran Revisited John Sager / Puha kötésű
common.buy 6 816 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, AKAD Fachhochschule Stuttgart (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit gewinnt in Zeiten der Internationalisierung und des permanent wachsenden globalen Wettbewerbs strategisch an Bedeutung. Seit Anfang der 80er Jahre ist ein markantes Wachstum außenwirtschaftlicher Verflechtungen, in Bezug auf internationalen Handel als auch Direktinvestitionen, zu verzeichnen. Die Ursachen hierfür sind vielfältiger Natur und beruhen in einigen Fällen auf politischen Weichenstellungen: So spielen u.a. die verstärkte Liberalisierung und Deregulierung der Weltwirtschaftsordnung, Integrationsbestrebungen zwischen Staaten, aber auch der rasante Fortschritt in der Informations- und Kommunikationstechnologie eine entscheidende Rolle.§Betrachtet man allerdings die geographische Verteilung internationaler Unternehmensaktivitäten, werden gravierende Ungleichmäßigkeiten deutlich. Ein hoher Anteil der grenzüberschreitenden Tätigkeiten findet demnach zwischen den Industrieländern und den sogenannten Schwellenländern des lateinamerikanischen und ostasiatischen Raums statt. Entwicklungsländer hingegen und hierbei insbesondere der afrikanische Kontinent, sind von diesen internationalen Geschäften weitestgehend ausgeklammert. Eine Sonderstellung nimmt die Republik Südafrika ein, die die ökonomisch am weitesten entwickelte Volkswirtschaft des Kontinents repräsentiert; allerdings über Jahrzehnte hinweg durch das Apartheidregime und damit verbundene politische Sanktionen von internationalen Wirtschaftsaktivitäten weitestgehend abgeschnitten war.§In Anbetracht der geschilderten Situation, sind die aktuellen Entwicklungen in Südafrika als um so interessanter einzustufen. Wohl kaum ein zweites Land hat in jüngster Vergangenheit derart radikale Veränderungen erfahren, wie Südafrika. Vor nur wenigen Jahren bestimmten noch Apartheid und strikte Rassentrennung das wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Alltagsbild. Man würde zu weit greifen und zugleich zuviel erwarten, spräche man nach dem überraschenden Einleiten der politischen Wende 1990 durch F.W. de Klerk und den bisher nur elf Jahre dauernden Transformationsprozess (seit 1994) von einem vereinten Südafrika. Nichts desto trotz sind ausländische Beobachter von der bereits zurückgelegten Strecke und insbesondere von dem weitestgehend friedlichen Verlauf der massiven Veränderungen am Kap positiv überrascht.§Aufgrund der Abschaffung der Apartheid, aber auch wegen der stabilen Wirtschaftsleistung, der sozialen und politischen Öffnung hat sich der Wirtschaftsstandort Südafrika in den letzten Jahren einigen Wirtschaftsbossen rund um den Globus regelrecht aufgedrängt. Wirtschaftliche Sanktionen wurden aufgehoben, so dass das Powerhaus Afrikas mit einer demokratischen Regierung, seinen diversen staatlichen Förderprogrammen und etlichen Handelsabkommen als ein grundsätzlich interessantes Investitionsziel einzustufen ist.§Aber ist Südafrika mit seinem kurzen elfjährigen Transformationsprozess bereits ein profitables und vor allem sicheres Investitionsziel hinsichtlich unternehmerischer Risiken? Wie steht es um die ökonomischen Rahmenbedingungen und wie sind deren mittel- bis langfristige Perspektiven einzuschätzen? Ist die politische Situation bereits stabil oder sind korrupte Politiker als eine Bedrohung für die Zukunft des Landes einzuschätzen? Und wie steht es letztendlich um die sozialen Brandherde wie Aids/HIV, Einkommensverteilung etc.?§Um die Chancen und Risiken eines Landes beurteilen zu können, ist ein Blick alleine auf die makroökonomische Situation allerdings nicht ausreichend. Wie steht es daher um die Rahmenbedingungen in einzelnen Märkte bzw. Branchen? Wie intensiv stellt sich der Wettbewerb dar und wie hoch sind die Eintrittsbarrieren? Sind die lok...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Wirtschaftsraum Sudafrika aus der Sicht eines Kunststoffunternehmens
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2006
Oldalszám 148
EAN 9783838694368
ISBN 3838694368
Libristo kód 02415802
Kiadó Diplom.de
Súly 200
Méretek 148 x 210 x 9
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása