Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Der Wettbewerbsgedanke im Energierecht

Nyelv NémetNémet
Könyv Kemény kötésű
Könyv Der Wettbewerbsgedanke im Energierecht Philipp Büsch
Libristo kód: 02734922
Kiadó JCB Mohr (Paul Siebeck), szeptember 2014
Ist Wettbewerb in der Energieversorgung möglich und ist er überhaupt gewollt? Der Gesetzgeber des En... Teljes leírás
? points 319 b hamarosan hamarosan
51 040 Ft
Utánnyomás Megjelenés ismeretlen Megjelenés ismeretlen

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Altern in Raumlicher Umwelt Klaus Friedrich / Puha kötésű
common.buy 23 391 Ft
Buchstabensuppe - Das Agenturkochbuch Horst Höfflin / Kemény kötésű
common.buy 7 340 Ft
Rathsstubel Plutonis Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen / Puha kötésű
common.buy 8 988 Ft
History of the Vikings T D Kendrick / Puha kötésű
common.buy 8 696 Ft
Alabaster Tombs of the Pre-Reformation Period in England Arthur Gardner / Puha kötésű
common.buy 11 639 Ft
Excavations at Nessana, Volume 3 C. J. Kraemer / Puha kötésű
common.buy 27 357 Ft
Marriage and the Economy Shoshana A. GrossbardJacob Mincer / Kemény kötésű
common.buy 38 725 Ft
Prototyping for Architects JANE BURRY / Kemény kötésű
common.buy 24 082 Ft
Novel Functional Magnetic Materials Arcady Zhukov / Kemény kötésű
common.buy 60 903 Ft

Ist Wettbewerb in der Energieversorgung möglich und ist er überhaupt gewollt? Der Gesetzgeber des Energiewirtschaftsgesetzes von 1935, welches nach dem Krieg weiter fortgalt, hatte sich dagegen ausgesprochen. Doch vor dem Hintergrund der Einführung der Sozialen Marktwirtschaft und eines Kartellgesetzes gewann die Frage in der jungen Bundesrepublik an Bedeutung und es entwickelte sich eine wettbewerbsorientierte Reformdebatte zum Energierecht in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.Philipp Büsch untersucht die Liberalisierungstendenzen in der Energiewirtschaft in den Nachkriegsjahrzehnten und erörtert, woher die alternativen Konzepte stammten, wer die treibenden Kräfte der Diskussion waren und welche Gründe letztlich für die Kontinuität im Energierecht ausschlaggebend waren. Damit liefert er auch einen Beitrag zum Verständnis der aktuellen Fragestellungen im Energierecht. Denn obwohl bereits 1973 ein Gesetzesentwurf zur Reform des Energiewirtschaftsgesetzes entstand, sollte die Neuordnung des Sektors erst ein Vierteljahrhundert später eingeleitet werden und setzt sich bis in die Gegenwart fort.

Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása