Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Der Vertrag Von Verdun 843. Quellenkritik Und Einordnung in Den Zeithistorischen Kontext.

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Der Vertrag Von Verdun 843. Quellenkritik Und Einordnung in Den Zeithistorischen Kontext. Justus Lindl
Libristo kód: 01685139
Kiadó Grin Verlag, március 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe... Teljes leírás
? points 44 b
7 819 Ft -9 %
7 060 Ft
Beszállítói készleten Küldés 8-10 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Briefe von Hans Susanne Brüninghaus / Puha kötésű
common.buy 5 181 Ft
Das Lachen als interkulturelle Erscheinung Martin Esefelder / Puha kötésű
common.buy 19 981 Ft
Kinder vom Wald Heidrun Litty / Puha kötésű
common.buy 8 286 Ft
Erziehung vor Verdun Juliane Schicker / Puha kötésű
common.buy 6 612 Ft
Motivation und Motivationsteorien Nader Hamamreh / Puha kötésű
common.buy 15 861 Ft
Socially Responsible Fundsmanagement Oliver Terasa / Puha kötésű
common.buy 37 659 Ft
Telemedizin im modernen Gesundheitsmarkt Anke Götze / Puha kötésű
common.buy 34 039 Ft
Mobile Dienste im Energieversorgungsunternehmen Jens Wriske / Puha kötésű
common.buy 19 981 Ft
Reform zwischen Koran und Moderne Alexander Schmidt / Puha kötésű
common.buy 14 110 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: -, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Basiskurs - Die Karolinger, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vertrag von Verdun, durch den das Reich der Karolinger 843unter Brüdern drei geteilt wurde, genießt in dergeschichtswissenschaftlichen Forschung längst besondere Beachtung.Rund 1000 Jahre später kann man leicht zum Beispiel dieGründungsstunde Frankreichs und Deutschlands auf dieses Ereignisprojizieren. Vor allem der vor 1950 vorherrschende Ansatz derpolitischen Geschichte fokussierte sich ja bekanntlich auf Ereignissestatt auf Prozesse. Seit den 1950er Jahren wird der Einfluss desVertrags von Verdun in diesen Punkten relativiert. Nichtsdestotrotzerkennen Historiker die Vertragsschließung als epochales Ereignis an,das sinnbildlich für ein ganzes Jahrhundert steht, in dem Erbfolge undEinflussnahme der Reichsgroßen dominierende Themen waren, soGanshof oder Classen. Glücklicherweise wissen wir ausverschiedenen zeitgenössischen Quellen von den Ereignissen vor,während und nach der Vertragsschließung, zum Teil sehr ausführlich.Wie haben die zeitgenössischen Verfasser den Vertrag von Verdunbewertet? Erkannte man damals schon seine epochale Tragweite? Wielässt sich die Vertragsschließung in das Erbrecht der Karolingereinordnen?Um diesen Fragen nachzugehen, wage ich zuerst eine knappe Kritikder verfügbaren Quellen. Anschließend werde ich einen Überblicküber Reichsteilungen im neunten Jahrhundert geben, in dem daskarolingische Erbrecht und der Inhalt des Vertrags von Verdun einegroße Rolle spielen. Zuletzt untersuche ich die zeitgenössischenEinschätzungen zum Vertrag.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Der Vertrag Von Verdun 843. Quellenkritik Und Einordnung in Den Zeithistorischen Kontext.
Szerző Justus Lindl
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2013
Oldalszám 28
EAN 9783656388418
ISBN 3656388415
Libristo kód 01685139
Kiadó Grin Verlag
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása