Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

urbane informelle Arbeitsmarkt in Entwicklungslandern

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv urbane informelle Arbeitsmarkt in Entwicklungslandern Katharina Kainz
Libristo kód: 02754396
Kiadó Grin Publishing, június 2014
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2, Wirtschafts... Teljes leírás
A könyv sajnos nem elérhető :(
Adja meg az e-mail címét és majd mi tájékoztatjuk Önt, ha a könyv ismét elérhető lesz.

Ezt is ajánljuk


toplistás
Great Pianists Schonberg / Puha kötésű
common.buy 8 972 Ft
Bloodshed at Little Bighorn Tim Lehman / Kemény kötésű
common.buy 19 501 Ft
Clegg & Guttmann Tobia Bezzola / Kemény kötésű
common.buy 26 851 Ft
Algebraic Coding Gerard Cohen / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
How Great Leaders Think - The Art of Reframing Lee G Bolman / Kemény kötésű
common.buy 14 005 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien (Volkswirtschaftstheorie und -politik), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Seit rund 30 Jahren existiert der Begriff des "Informellen Sektors" (IS) im wissenschaftlichen Sprachgebrauch, um ein Phänomen zu erfassen, das weltweit, insbesondere aber in den Entwicklungsregionen, von erheblicher Bedeutung ist: Ein großer Teil der arbeitsfähigen Bevölkerung in den Entwicklungsländern (EL) erzielt sein Einkommen durch wirtschaftliche Tätigkeiten, die offiziell nicht erfasst werden und sich demnach außerhalb des sogenannten "Formellen Sektors" (FS) befinden... , Abstract: Primäres Ziel dieser Arbeit ist es nun, den urbanen informellen Arbeitsmarkt in den§Entwicklungsländern umfassend zu analysieren und auf seine quantitative und qualitative§Bedeutung für die Bevölkerung in diesen Regionen einzugehen. Darüber hinaus erfolgt§eine Auseinandersetzung mit den zahlreichen Definitionen und Erklärungsansätzen sowie§mit der Abgrenzung zwischen formellem und informellem Sektor. Zudem wird auch die§Thematik der Förderung bzw. Formalisierung des Sektors und seiner Angehörigen erörtert.§Die vorliegende Arbeit legt ihren Schwerpunkt aus zwei Gründen auf den informellen§Arbeitsmarkt der städtischen und nicht der ländlichen Entwicklungsgebiete: Zum einen§werden informelle Tätigkeiten weitgehend als städtisches Phänomen betrachtet, das vor§allem durch die erhebliche Land-Stadt-Migration in vielen Entwicklungsländern verursacht§wird. Zum anderen hat die Entscheidung, den ruralen Arbeitsmarkt weitgehend auszuschließen,§auch den pragmatischen Hintergrund, dass in der zugänglichen Literatur der§rurale informelle Arbeitsmarkt meist ausgeklammert bzw. nur marginal erwähnt wird.§Im Zentrum der Betrachtung steht der IS in den Entwicklungsregionen1 Lateinamerikas,§Asiens und Afrikas, wo dieser bezüglich seines Beitrags zum BIP und zur Beschäftigung§eine hohe Bedeutung hat.§Zur besseren Lesbarkeit wird in der vorliegenden Arbeit auf eine geschlechtsneutrale§Formulierung verzichtet, weshalb sich die verwendeten Formulierungen (z.B. "informeller§Unternehmer") auf beide Geschlechter beziehen.§1 Auf eine detaillierte terminologische Auseinandersetzung mit dem Begriff "Entwicklungsregion" bzw.§"Entwicklungsland" wird verzichtet. Als Ansatzpunkt für eine Klassifikation lassen sich z.B. wirtschaftliche§und soziale Indikatoren heranziehen: Zu den wichtigsten wirtschaftlichen Merkmalen von EL gehören§niedriges Pro-Kopf-Einkommen, niedrige Spar- und Investitionstätigkeit, geringe Kapitalintensität (gemessen§am Kapitalaufwand pro Beschäftigten), geringe Produktivität der Arbeit, niedriger technischer Ausbildungsstand,§mangelndes Know-how von Unternehmern und Managern, Vorherrschaft des primären Wirtschaftssektors§sowie mangelnde oder nicht ausreichende materielle Infrastruktur. Der Grad der Unterentwicklung§eines EL wird meist anhand sozialer Indikatoren wie z.B. Lebenserwartung bei der Geburt, Kindersterblichkeitsrate,§Ernährungssituation und Analphabetismus ermittelt (vgl. Nohlen 2000, 222).

Információ a könyvről

Teljes megnevezés urbane informelle Arbeitsmarkt in Entwicklungslandern
Szerző Katharina Kainz
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2014
Oldalszám 112
EAN 9783656661290
ISBN 3656661294
Libristo kód 02754396
Súly 154
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása