Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Taoismus und dessen Vergesellschaftungsprozess in China

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Taoismus und dessen Vergesellschaftungsprozess in China Steffen Schuerer
Libristo kód: 01596568
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien,... Teljes leírás
? points 108 b
17 058 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Emilia Galotti Gotthold E. Lessing / Puha kötésű
common.buy 3 824 Ft
Current Schizophrenia Dieter Naber / Puha kötésű
common.buy 18 020 Ft
Alaska Kurt Eisele / Puha kötésű
common.buy 9 728 Ft
Husserl und die Philosophie des Geistes Manfred Frank / Puha kötésű
common.buy 5 965 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politik), Veranstaltung: Hauptseminar: Politik und Religion in den konfuzianisch geprägten Staaten Ostasiens , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Volksrepublik China gibt es offiziellen Angaben zufolge ca. 30 Millionen Anhänger des Taoismus bzw. Daoismus. Da diese 30 Millionen Menschen nur zwei bis drei Prozent der Gesamtbevölkerung Chinas ausmachen, stellt sich die Frage, inwiefern diese religiöse Gruppe in der Vergangenheit am politischen Leben des Kaiserreichs beteiligt war. Es stellt sich weitergehend die Frage, ob der Taoismus als Religion ein eher kooperatives Verhältnis, ähnlich wie z.B. der Konfuzianismus über 2000 Jahr hinweg, zum Kaiserreich China und seiner Politik hatte, oder ob der Taoismus ein eher revolutionäres Potential besitzt bzw. besaß und somit das konfrontative Element überwiegt. Weiterhin soll anfangs kurz geklärt werden, ob diese eben gestellte Frage mit der Unterscheidung zwischen Religion und Politik im Kaiserreich wissenschaftlich korrekt ist oder ob im chinesischen Kulturraum diese Unterscheidung nicht klar definiert werden kann. Außerdem werden die wichtigsten Geheimgesellschaften Chinas vorgestellt und ihre Verbindung bzw. ihre konstituierende Rolle im politischen Leben des Kaiserreichs näher beleuchtet. Zusammenfassend soll diese Hausarbeit erstens die Rolle des Taoismus als Religion erklären und zweitens einen Beitrag zum Verständnis des Verhältnis von Politik und dem Taoismus leisten. Nichts in der WeltIst so formlos und weich wie das WasserDoch nichts kann besser als WasserDas Feste und Harte aushöhlenSelbst ist es nicht zu zerstören.Dass das Wasser das Feste besiegt,Dass das Weiche das Harte besiegt-Niemand auf der Welt, der das nicht weiss,Und doch keiner, der es zu benutzen vermag.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Taoismus und dessen Vergesellschaftungsprozess in China
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 32
EAN 9783638715843
ISBN 3638715841
Libristo kód 01596568
Súly 54
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása