Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Der Situationsansatz. Interkulturelles Lernen in der frühkindlichen Bildung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Der Situationsansatz. Interkulturelles Lernen in der frühkindlichen Bildung Anonym
Libristo kód: 15526952
Kiadó Grin Publishing, november 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Fac... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban: MinaLima Edition Joanne K. Rowling / Kemény kötésű
common.buy 14 826 Ft
toplistás
Animal Friends of Pica Pau 2 Yan Schenkel / Puha kötésű
common.buy 7 305 Ft
toplistás
Truly Devious JOHNSON MAUREEN / Puha kötésű
common.buy 4 186 Ft
Archangel Fire Oracle Alexandra Wenman / Játék
common.buy 9 300 Ft
Alone In Space - A Collection / Kemény kötésű
common.buy 12 101 Ft
Wild Interiors / Kemény kötésű
common.buy 8 076 Ft
Nikon D7500 Stephan Haase / Kemény kötésű
common.buy 14 841 Ft
Three Minutes for a Dog Apn Rn Norman DePaul Brown MSPH / Kemény kötésű
common.buy 19 844 Ft
Zeithain Michael Roes / Kemény kötésű
common.buy 9 602 Ft
Future Is Asian Parag Khanna / Puha kötésű
common.buy 4 690 Ft
BPF Performance Tools Brendan Gregg / Puha kötésű
common.buy 28 675 Ft
Mushaf: Quran Kareem Allah Swt / Puha kötésű
common.buy 15 204 Ft
Colitis ulcerosa & Morbus Crohn / Puha kötésű
common.buy 11 819 Ft
Resilient Forrest Hanson / Puha kötésű
common.buy 6 262 Ft
111 Gründe, Frauenfußball zu lieben Rosa Wernecke / Puha kötésű
common.buy 5 446 Ft
Swiatowe mocarstwo USA - czy to juz schylek? Hartmut Spieker / Puha kötésű
common.buy 23 733 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Soest, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Ausarbeitung steht die Frage, wie man mit Hilfe des Situationsansatzes interkulturelles Lernen fördern kann. Hierfür wird zunächst das interkulturelle Lernen erläutert. Dieses Konzept für In- und Ausländer war nicht immer selbstverständlich und so wird im zweiten Kapitel der Weg von der Ausländerpädagogik zum interkulturellen Lernen beschrieben. Darauf folgen die Bedeutung und Ziele des Konzeptes im Hinblick auf den pädagogischen Alltag in Bildungseinrichtungen. Im nächsten Kapitel wird der Situationsansatz näher beleuchtet. Auch hierbei wird zunächst auf die historische Entwicklung eingegangen, bevor die Merkmale und konzeptionellen Grundlagen dieses pädagogischen Ansatzes genannt werden. Das vierte Kapitel nennt die Gemeinsamkeiten, die zwischen dem Situationsansatz und dem interkulturellen Lernen bestehen. Die Verbindung dieser beiden Konzepte wird anschließend in einem Praxisbeispiel, dem Projekt "Kinderwelten", konkretisiert. In der abschließenden Diskussion werden die Grenzen dieses Konzeptes aufgezeigt, um eine umfassende Betrachtung des Themas zu ermöglichen. Heutzutage haben es Minderheitsgesellschaften oft schwer. Manchmal sind es selbst die Regierungen oder mächtige gesellschaftliche Gruppen, die versuchen, gegen Minderheiten vorzugehen und sie loszuwerden. Sie werden in Ghettos verbannt, wie z.B. in Berlin-Neukölln oder Dortmund-Nordstadt, oder zur Anpassung gezwungen. Einwanderer in Deutschland ließen früher meist ihre Namen ändern, um nicht weiter aufzufallen, denn die Mehrheitsgesellschaften neigen dazu, die Minderheiten zu unterdrücken und sie mit negativen Stigmata zu behaften. Selbst die Journalisten bringen gerne ethnische Zusätze in ihren Berichten an, um Hinweise auf den Status des Ausländers, beispielsweise durch Namensnennung oder die Angabe der Hautfarbe, zu geben. Wächst an bestimmten Ortsgebieten der Anteil der Ausländer, so wird auch oft über negative Ereignisse im Zusammenhang mit der hinzugezogenen Gesellschaft geschrieben. "Der Durchschnittsleser wir also dort immer nur erfahren, daß (sic) sich die Ausländer eine Messerstecherei geliefert haben, daß (sic) ,Gastarbeiter' beim Diebstahl ertappt worden sind und ähnliches. (...) Ausländer sind dann krimineller, fauler, schlechter als Einheimische. (...) wirksam ist eben nicht das, was real vorhanden ist, sondern vielmehr das, was in den Köpfen der Leute als Wirklichkeit gespeichert wird" (Popp, 1996, S.216).

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Der Situationsansatz. Interkulturelles Lernen in der frühkindlichen Bildung
Szerző Anonym
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2016
Oldalszám 28
EAN 9783668350960
ISBN 3668350965
Libristo kód 15526952
Súly 55
Méretek 148 x 210 x 1
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása