Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

japanische Videomarkt

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv japanische Videomarkt Kerstin Hendriks
Libristo kód: 02454919
Kiadó Diplom.de, november 1999
Magisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management... Teljes leírás
? points 255 b
41 828 Ft -2 %
40 991 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Life, tears and love... O V Golovko / Puha kötésű
common.buy 6 288 Ft
Contemporary Cake Decorating Bible: Flowers Lindy Smith / Puha kötésű
common.buy 3 363 Ft
Continental Humanist Poetics Arthur F. Kinney / Kemény kötésű
common.buy 23 987 Ft
Elementare Einf hrung in Die Angewandte Statistik Karl Bosch / Puha kötésű
common.buy 26 994 Ft
Economic Growth and Distribution in China Nicholas R. Lardy / Kemény kötésű
common.buy 56 048 Ft
Donauminiaturen Rudolf Mittelmann / Puha kötésű
common.buy 3 249 Ft
Mythos in der Postmoderne Nick Büscher / Puha kötésű
common.buy 16 026 Ft
Ming's Adventure with the Terracotta Army Li Jian / Kemény kötésű
common.buy 6 082 Ft
Die Leidenschaft des Königs - Ludwig I. und die Kunst Hannelore Putz / Kemény kötésű
common.buy 4 439 Ft
Retrospective Review Vol 12 Yasuo Deguchi / Kemény kötésű
common.buy 87 147 Ft
Liquid Crystals and Ordered Fluids Anselm C. Griffin / Puha kötésű
common.buy 24 806 Ft
Aesthetics: Volume 1 G.W.F. Hegel / Puha kötésű
common.buy 37 500 Ft
Polly hilft der Großmutter Astrid Lindgren / Kemény kötésű
common.buy 4 599 Ft

Magisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,75, Philipps-Universität Marburg (Außereuropäische Sprachen und Kulturen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die Arbeit wird in zwei Bereiche unterteilt: Der Schwerpunkt des ersten Teils folgt der Analyse der Produktion und Anwendung der Hardware und arbeitet die Auswirkungen von Video auf Elektronikhersteller und (professionelle wie nicht-professionelle) Anwender heraus. Unbestreitbar haben die größten Elektronikkonzerne wie Sony, Matsushita und JVC den Erfolg des Mediums mitbegründet. Ihre Rolle bei der Etablierung von Video im Heimbereich - im Kampf um die Durchsetzung eines Videosystems -muß deshalb ebenso untersucht werden wie die Versuche, den in den 1990er Jahren stagnierenden Markt neu zu beleben.§Der zweite Teil berücksichtigt die Distribution und Nutzung der Software und erläutert auf qualitativer und quantitativer Ebene die Bedeutung von Video für die Software-Produzenten und -Nutzer. Dabei werden nicht nur japanische Distributoren behandelt, sondern auch die auf dem japanischen Videosoft-Markt bedeutenden amerikanischen Verteilergruppen und deren Vermarktungsstrategien vorgestellt und bewertet. Besonderheiten des japanischen Videomarktes, den "Videomessen" und "Videotheatern", wird ebenso Beachtung geschenkt wie der Angebotsstruktur der Videotheken zwischen Spielfilmen und Erotikware als Leihvideos und Kaufkassetten. Schließlich gibt die quantitative Analyse der Fernseh- und Videorezeption Aufschluß darüber, inwieweit sich der Einfluß von Video auf den Rezipienten beziehungsweise Fernsehprogrammgestalter erkennen läßt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.EINLEITUNG4§1.1Abgrenzung und Begriffsinstrumentarium5§1.2Problemstellung7§1.3Gang der Untersuchung9§1.4Quellenlage11§2DER MASSENMARKT DER HARDWARE: "NORMENKRIEG" DER ELEKTRONIKHERSTELLER13§2.1Voraussetzung für die Massenproduktion13§2.2Die Marktsituation der Videogeräte Anfang der 1980er Jahre15§2.3Der "Videonormenkrieg"16§2.3.1Sony versus JVC: Der Erfolg von VHS18§2.3.2Gegenstrategien von Sony22§2.3.3Die Bildplattensysteme: Entwicklung und Verbreitung24§3PROFESSIONELLE UND SEMIPROFESSIONELLE ANWENDUNG DER HARDWARE27§3.1Videotechnik bei NHK und privaten Fernsehanstalten27§3.2Video in der Schule32§3.3Business Video, Video in Kaufhäusern und in der Öffentlichkeit33§4DER NUTZER ALS KUNDE - AUS DER SICHT DER ELEKTRONIKHERSTELLER35§4.1Akzeptanz und Nutzung von Video36§4.2Video und Freizeitbeschäftigung40§4.3Neue Marktstrategien: Zwischen Innovation und Bedarf43§4.3.1Die Bedeutung der Camcorder46§4.3.2Die HDTV-Zukunft48§5DER VIDEOSOFT-MARKT: EXPANSION DER FILM- UND FERNSEHPRODUZENTEN51§5.1Das Netz der Vertriebssysteme52§5.1.1Der Kaufkassettenmarkt58§5.1.2Die Rolle der "Videomessen"61§5.2Fernsehanstalten auf dem Videomarkt62§5.3Die Rolle der Nihon Bideo Kyokai: Legalisierung und Kontrolle66§5.4Das Angebot der Videotheken: Kinohits und aktuelle Ware72§5.4.1Leihvideos und Kaufkassetten78§5.4.2Die "Erwachsenen-Videos"85§5.5Neue Versuche mit "Videotheatern"87§6DIE ROLLE VON VIDEO FUR PRODUZENTEN UND NUTZER89§6.1Videotheken und Konsumverhalten89§6.2Korrelationen zwischen Fernsehen und Videorezeption92§6.3Fernsehprogrammgestaltung im Videozeitalter94§7.ZUSAMMENFASSUNG97§Glossar103§Liste der zitierten Zeitungen und Zeitschriften107§Literaturverzeichnis107§Anhang: Liste der japanischen Schriftzeichen

Információ a könyvről

Teljes megnevezés japanische Videomarkt
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1999
Oldalszám 126
EAN 9783838618739
ISBN 3838618734
Libristo kód 02454919
Kiadó Diplom.de
Súly 172
Méretek 148 x 210 x 8
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása