Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Einfluss gesellschaftlicher Gruppen auf die internationale Klimapolitik

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Einfluss gesellschaftlicher Gruppen auf die internationale Klimapolitik Dennis Diestertich
Libristo kód: 01958777
Kiadó Bachelor + Master Publishing, január 2013
Der Klimawandel gilt als eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Die auf fossilen Brennsto... Teljes leírás
? points 123 b
19 360 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Slovenia National Geographic Maps - Adventure / Puha kötésű
common.buy 5 794 Ft
Kierkegaard im Spiegel der Gesellschaft Marcel Nakoinz / Puha kötésű
common.buy 16 398 Ft
kleine Bucht des ... Flusses Lauf Thorsten Lindemann / Puha kötésű
common.buy 8 307 Ft
hamarosan
Nicht-invasive Beatmung Bernd Schönhofer / Kemény kötésű
common.buy 18 856 Ft
Mecklenburgs alte Buchenwälder Klaus Borrmann / Kemény kötésű
common.buy 4 343 Ft
Blutbahn Harald Schneider / Puha kötésű
common.buy 5 113 Ft
Ortswechsel Heinz Holzner / Kemény kötésű
common.buy 9 144 Ft

Der Klimawandel gilt als eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Die auf fossilen Brennstoffen beruhende Wirtschaftsweise führt zu Problemen, die die Erde nachhaltig verändern. Will man dem Klimawandel entgegenwirken sind umfassende Veränderungen notwendig, wobei insbesondere die Kostenfrage eine wichtige Rolle spielt. Nicholas Stern geht der Kostenfrage in seinem viel beachteten Stern-Review nach und kommt zu dem Ergebnis, dass die Kosten, die durch den Klimawandel verursacht werden, deutlich höher sind, als die Kosten zur Bekämpfung des Klimawandels. Dennoch sind die Fortschritte in der internationalen Klimapolitik gering. Das Kyoto-Protokoll ist das bisher einzige Abkommen mit rechtsverbindlichen Reduktionsverpflichtungen. Die USA, einer der größten Treibhausgas Emittenten, nimmt nicht am Kyoto-Protokoll teil und auch die Verhandlungen zur Fortführung des Kyoto-Protokolls verlaufen schwierig.§Die vorliegende Studie untersucht diesen scheinbaren Widerspruch, indem der Nationalstaat nicht als monolithischer Akteur betrachtet wird, sondern als reiner Vertreter nationaler gesellschaftlicher Interessen. Durch dieses Vorgehen kann eine genauere Analyse von Kosten und Nutzen des Klimawandels, sowie deren Wirkung auf gesellschaftliche Gruppen, erreicht werden. Da nicht alle gesellschaftlichen Interessen im gleichen Umfang berücksichtigt werden, können mächtige Partikularinteressen eine für die gesamte Gesellschaft negative Entwicklung aufrechterhalten. Um dies zu untersuchen, werden im vorliegenden Buch die USA und Deutschland anhand des Neoliberalismus von Andrew Moravcsik analysiert und miteinander verglichen. Nach einem kurzen Umriss der naturwissenschaftlichen Forschungslage zum Klimawandel wird dargestellt, welche allgemeinen Bedingungen für die gesellschaftliche Interessendurchsetzung von Bedeutung sind. In den beiden Länderanalysen wird zunächst untersucht, welchen Einfluss das politische System auf die Interessendurchsetzung der gesellschaftlichen Gruppen hat und wie die jeweilige Ausgangslage ist. Hierbei sind die Energieeffizienz, die Quellen der Energiegewinnung sowie die Ressourcen fossiler Rohstoffe von Bedeutung. Daran schließt sich eine Analyse der Interessen der Wirtschaft und der ENGOs an, und die Frage, mit welchen Mitteln versucht wird, diese Interessen durchzusetzen. Im Fall der USA wird noch auf die konservative Bewegung eingegangen. Ferner wird die Einstellung der Bevölkerung zum Thema Umweltschutz, insbesondere des Klimaschutzes, dargestellt. An dem so gewonnen Einblick in die gesellschaftliche Interessenlage der beiden untersuchten Staaten schließt sich eine Darstellung der Verhandlungen zum Kyoto-Protokoll an. Der Fokus liegt dabei bei den beiden untersuchten Ländern. Hier wird zum einen überprüft, ob und in welchem Ausmaß die nationale Verhandlungsposition durch gesellschaftliche Akteure beeinflusst wird, zum anderen ist zu fragen, wie die Staaten versuchen, ihre Positionen durchzusetzen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Einfluss gesellschaftlicher Gruppen auf die internationale Klimapolitik
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2013
Oldalszám 70
EAN 9783955490232
ISBN 3955490238
Libristo kód 01958777
Súly 95
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása