Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Verhaltnis von Familie und Schule am Beispiel des Privatschulwesens

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Verhaltnis von Familie und Schule am Beispiel des Privatschulwesens Monika Jenke
Libristo kód: 02079916
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, No... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Emotional Lives of Animals Marc Bekoff / Puha kötésű
common.buy 7 113 Ft
Heart of the Brush Kazuaki Tanahashi / Puha kötésű
common.buy 14 292 Ft
Beast Quest (Band 6) - Eposs, Gebieterin der Lüfte Adam Blade / Kemény kötésű
common.buy 3 713 Ft
On Some Faraway Beach David Sheppard / Puha kötésű
common.buy 6 877 Ft
Battlefield of Life Michael Adekome Wadele / Puha kötésű
common.buy 8 972 Ft
Crashing the Tea Party Paul Street / Kemény kötésű
common.buy 89 330 Ft
Branches without Roots Gerald David Jaynes / Puha kötésű
common.buy 61 315 Ft
Handbuch des Fotojournalismus Michael Ebert / Kemény kötésű
common.buy 14 055 Ft
Nautik Johannes M Ller / Puha kötésű
common.buy 7 144 Ft
Satellitennavigationssystem Galileo Daniel N Schmidt / Puha kötésű
common.buy 17 234 Ft
Manchmal brauchst du einen Engel Siegfried Fietz / Könyv
common.buy 2 393 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Exemplarische Vertiefung pädagogischer Grundlagen Sozialer Arbeit (U2 zu Pädagogische Grundlagen Sozialer Arbeit), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Anhang befindet sich ein Interview, das zur Verdeutlichung des gewählten Themas beiträgt. , Abstract: Bildung und Erziehung sind ein immer wiederkehrendes Thema in der wissenschaftlichen Diskussion wie auch im Kreise der Familie. Spätestens seit Pisa wächst bei immer mehr Eltern das Bewusstsein dafür, dass gute Bildung für ihren Nachwuchs unerlässlich und der Schlüssel für eine spätere erfolgreiche Karrierelaufbahn ist. Der Wunsch nach einem besseren sozialen Milieu veranlasst immer mehr Eltern dazu, ihre Kinder auf privaten Schulen anzumelden. Außerdem erhoffen sich Eltern von privater Schulbildung eine bessere Lernleistung und bessere Karrierechancen. Somit erleben Schulen in privater Trägerschaft eine stetig wachsende Nachfrage. Inzwischen sind immer mehr Eltern bereit finanzielle Aufwendungen für eine gute Schulbildung ihrer Kinder auf sich zu nehmen. Hieraus entsteht für mich die Frage, wie sich das oftmals spannungsreiche Verhältnis zwischen Familie und Schule im Bereich von privaten Schulen gestaltet? Bewahrheitet sich die Annahme, dass private Schulen auf Eltern und Kinder rücksichtsvoller und höflicher eingehen, als an staatlichen Schulen, da Eltern und Kinder als Kunden gesehen werden? Ermöglichen private Schulträger die bewusstere Berücksichtigung der Ansprüche und Wünsche der Eltern und haben diese bessere Beteiligungsmöglichkeiten? Ein weiteres persönliches Anliegen dieser Arbeit ist es zu prüfen, ob sich die eventuellen zeitlichen oder finanziellen Aufwendungen für den Besuch einer Privatschule lohnen? Bevor ich mich gezielt dem Verhältnis von Familie und Privatschule widmen möchte, soll zunächst die "Privatschule" allgemein erläutert werden und eine Darstellung, wie auch ein Überblick der Privatschulen in Deutschland erfolgen. Anschließend werden die gravierendsten Unterschiede der privaten Schulen zu den staatlichen Schulen erörtert. Desweiteren möchte ich die familiären Hintergründe beleuchten und welche besonderen Herausforderungen sich daraus für das Verhältnis zur Schule ergeben. Anschließend möchte ich die Gestaltung der Kooperation von Elternhaus und Schule und das Verhältnis von privaten Schulen zur Familie näher betrachten. Abschließend erfolgt ein Fazit, indiesem Resümee sollen die zu Beginn gestellten Fragen überprüft und reflektiert werden.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Verhaltnis von Familie und Schule am Beispiel des Privatschulwesens
Szerző Monika Jenke
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2013
Oldalszám 30
EAN 9783656478706
ISBN 3656478708
Libristo kód 02079916
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása