Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Theorem des demokratischen Friedens. Zur Plausibilitat normativ-kultureller und strukturell-institutionalistischer Erklarungsversuche

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Theorem des demokratischen Friedens. Zur Plausibilitat normativ-kultureller und strukturell-institutionalistischer Erklarungsversuche Ariane Peters
Libristo kód: 01590906
Kiadó Grin Publishing, július 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Th... Teljes leírás
? points 110 b
18 147 Ft -2 %
17 777 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Colonialism and Homosexuality Robert Aldrich / Puha kötésű
common.buy 23 858 Ft
Strategos - Born in the Borderlands Gordon Doherty / Puha kötésű
common.buy 8 801 Ft
The Cos pi Lambda Theorem M.R. Essen / Puha kötésű
common.buy 18 230 Ft
Against Austerity Richard Seymour / Puha kötésű
common.buy 11 149 Ft
Tour of the Subatomic Zoo Cindy Schwarz / Puha kötésű
common.buy 26 047 Ft
Theorie Und Numerik Restringierter Optimierungsaufgaben Carl Geiger / Kemény kötésű
common.buy 31 371 Ft
Gegen Ein Theater Der Ohnmacht Ulrich Bitz / Puha kötésű
common.buy 12 004 Ft
Christianity and Genocide in Rwanda Timothy Longman / Puha kötésű
common.buy 17 679 Ft
Bacterial Signal Transduction: Networks and Drug Targets Ryutaro Utsumi / Kemény kötésű
common.buy 75 179 Ft
Noether Theorems Yvette Kosmann-Schwarzbach / Puha kötésű
common.buy 44 513 Ft
Approximation Theory in the Central Limit Theorem V. Paulauskas / Puha kötésű
common.buy 24 806 Ft
American Addresses, with a Lecture on the Study of Biology Thomas Henry Huxley / Puha kötésű
common.buy 9 074 Ft
Autorschaft als Widerstand gegen die Moderne Mario Bosincu / Puha kötésű
common.buy 16 329 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Der Liberalismus in den Internationalen Beziehungen: Theorie, Kritik und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kontroversen um die Theorie des Demokratischen Friedens bilden ein breites Forschungsfeld in den Internationalen Beziehungen. Seit dem Ende des Kalten Krieges spielt dabei die Idee, dass eine durch den Westen nachdrücklich geförderte Demokratisierung weltweit zu mehr Frieden führen würde, eine zunehmend wichtige Rolle. Dieser Gedanke beruht auf der weit verbreiteten These, dass Demokratien (fast) keine Kriege gegeneinander führen.Im Fokus dieser Arbeit steht die Frage, warum Demokratien eher als andere politische Systeme in der Lage sind Kooperationsprobleme zu überwinden und untereinander stabile Friedensordnungen ausbilden, die dem kantischen Ideal des Friedensbundes (foedus pacificum)1 nahe kommen. Wie kann der demokratische Frieden trotz unfriedlicher Demokratien erklärt werden? Zwei Erklärungsversuche sollen auf ihre Stichhaltigkeit untersucht werden: der normativ-kulturelle Ansatz und der strukturellinstitutionalistische Ansatz. Ich werde zeigen, dass obwohl beide Erklärungsversuche empirisch belegt werden können, der normativ-kulturelle Ansatz in Verbindung mit sozialkonstruktivistischen Elementen das selektive Außenverhalten von Demokratien am besten erklären kann.Die vorliegende Arbeit geht in fünf Schritten vor: Zunächst ist es notwendig den Friedensbegriff näher zu erläutern, um die anschließend dargelegten empirischen Befunde zum Verhältnis von Demokratie und Frieden bewerten zu können. Im zweiten Teil werde ich beide theoretischen Ansätze erläutern, um sie anschließend auf ihr Erklärungspotential hin zu prüfen. Im dritten Teil wird nach der Eindeutigkeit der empirischen Befunde der Wissenschaftler Zeev Maoz und Bruce Russett gefragt. Sie haben beide Ansätze gegeneinander getestet. Im vorletzten Teil dieser Arbeit wird am Beispiel der Angloamerikanischen Beziehungen in der Zeit von 1845 bis 1920 die Wirkung demokratischer Institutionen und gemeinsamer Normen im Detail überprüft. Zum Ende wird es eine Zusammenfassung geben, mit dem Ziel weitere Perspektiven für die zukünftige Forschung aufzuzeigen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Theorem des demokratischen Friedens. Zur Plausibilitat normativ-kultureller und strukturell-institutionalistischer Erklarungsversuche
Szerző Ariane Peters
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 84
EAN 9783638645966
ISBN 3638645967
Libristo kód 01590906
Súly 122
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása