Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Das Relativismusproblem in der neueren Wissenssoziologie.

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Das Relativismusproblem in der neueren Wissenssoziologie. Bernd Schofer
Libristo kód: 05270027
Kiadó Duncker & Humblot, november 1998
Bernd Schofers Arbeit liefert einen Beitrag zur aktuellen antifundamentalistischen und relativistisc... Teljes leírás
? points 185 b
29 133 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Orchester-Probespiel Violoncello Rudolf Mandalka / Puha kötésű
common.buy 9 552 Ft
Dominoes: One: Journey to the West Janet Hardy-Gould / Puha kötésű
common.buy 7 380 Ft
Performing Whiteness Gwendolyn Audrey Foster / Puha kötésű
common.buy 17 486 Ft
hamarosan
Weihnachten mit Klufti & Co., 2 Audio-CD Michael Kobr / Audio CD
common.buy 4 373 Ft
Aunt Madge's Story Sophie May / Puha kötésű
common.buy 9 587 Ft
Reveries of the Solitary Walker Jean-Jacques Rousseau / Puha kötésű
common.buy 7 461 Ft
Landscape Ecology: A Widening Foundation Vittorio Ingegnoli / Kemény kötésű
common.buy 80 171 Ft

Bernd Schofers Arbeit liefert einen Beitrag zur aktuellen antifundamentalistischen und relativistischen soziologischen Wissenschaftsforschung, der die Voraussetzungen und Lösungsmöglichkeiten des Relativismusproblems analysiert.§Die Theorien der neueren Wissens- und Wissenschaftssoziologie vertreten eine dezidiert relativistische Interpretation des wissenschaftlichen Wissens. Sie sind daher mit dem Relativismusproblem konfrontiert, d. h. mit dem Problem des epistemologischen Status ihrer eigenen Wissensansprüche. Sind auch diese Theorien selbst als nur relativ gültige Theorien zu begreifen, und wenn ja, läßt sich dann der unhaltbare Relativismus der Beliebigkeit gerade auch der eigenen Wissensansprüche vermeiden? Der relativistische Grundansatz jener Theorien, der das Relativismusproblem aufwirft, setzt dabei die Annahme voraus, daß soziale Faktoren die Bewertung gültigen Wissens überhaupt beeinflussen können. Diese Vorannahme der neueren Wissenssoziologie wird von absolutistischen Theorien der Wissenschaftsphilosophie zurückgewiesen.§Schofer untersucht im ersten Hauptteil zentrale Strömungen der Wissenschaftsphilosophie - den Logischen Empirismus, den Falsifikationismus Poppers und Lakatos' sowie den Postempirismus Kuhns - und argumentiert für die These, daß die untersuchten Theorietraditionen, zum Teil gegen die Intentionen ihrer Vertreter, die Annahme gestatten, daß die Evaluation des Wissens von sozialen Faktoren mitbestimmt sein kann. Auf der Grundlage dieser Untersuchung werden zudem zwei Kriterien entwickelt, denen befriedigende Lösungsansätze des Relativismusproblems genügen müssen; danach muß die neuere Wissenssoziologie den Relativismus sowohl reflexiv auf sich selbst beziehen als auch im Sinne des gemäßigten Relativismus qualifizieren.§Diese Kriterien werden im zweiten Hauptteil, der das "Strong Programme" von Barnes und Bloor vorstellt und diskutiert, exemplarisch angewandt, indem sie zur Prüfung der Stellungnahme dieser Theorie zum Relativismusproblem herangezogen werden.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Das Relativismusproblem in der neueren Wissenssoziologie.
Szerző Bernd Schofer
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1999
Oldalszám 296
EAN 9783428094929
ISBN 3428094921
Libristo kód 05270027
Súly 400
Méretek 157 x 233 x 15
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása