Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Recycling sowjetischer Filme am Beispiel von Planeta Bur

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Recycling sowjetischer Filme am Beispiel von Planeta Bur Phuong Anh Phi
Libristo kód: 01681903
Kiadó Grin Publishing, november 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,0, Friedrich-Alexa... Teljes leírás
? points 100 b
15 803 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Mein Lotta-Leben/Alles volle Kaninchen Alice Pantermüller / Kemény kötésű
common.buy 5 602 Ft
hamarosan
Single Bells Jennifer Crusie / Puha kötésű
common.buy 3 023 Ft
Freudlose Witwe Laurids Bruun / Puha kötésű
common.buy 10 589 Ft
Learning and Intelligent Optimization Youssef Hamadi / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Killer Quartett Frank Hennies / Puha kötésű
common.buy 6 640 Ft
Incentives, Overlays, and Economic Traffic Control Burkhard Stiller / Puha kötésű
common.buy 26 786 Ft
Momordica genus in Asia - An Overview L.K. Bharathi / Kemény kötésű
common.buy 52 141 Ft
Computers and Productivity Thomas Hempell / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Klosterjager Ludwig Ganghofer / Puha kötésű
common.buy 15 531 Ft
Character of Credit Margot C. Finn / Kemény kötésű
common.buy 63 975 Ft
Block Copolymers I Volker Abetz / Puha kötésű
common.buy 103 526 Ft
Trust Management VI Theo Dimitrakos / Kemény kötésű
common.buy 26 453 Ft
Modernism, Ireland and Civil War Nicholas Allen / Kemény kötésű
common.buy 55 335 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts waren sehr aufregende Zeiten mit vielen neuen Entdeckungen und vielen Umbrüchen und Konflikten. Nationen Ost und West standen sich gegenüber und fochten einen Kalten Krieg, der die Menschen auf beiden Seiten in Unruhe und Unsicherheit versetzten. Aber diese Jahre waren auch geprägt von neu entwickelten Lebensstilen, der 68er Bewegung, der Freiheit in der Öffentlichkeit zu rauchen, Spritpreise, die einen kein Loch in die Haushaltskasse fressen und natürlich der guten Musik. Dem gegenüber steht der Mauerbau 1961, die Kuba-Krise 1962, die Ermordung John F. Kennedys 1963 und der Vietnamkrieg. Trotz alledem gab es ein Gebiet, das sowohl Ost als auch West faszinierte: der Traum das unerreichbare Weltall endlich zu erforschen. Mit Sputnik 1 schaffte die Sowjetunion den ersten Schritt ins All, der kleine Satellit wurde am 4. Oktober 1957 in die Umlaufbahn der Atmosphäre geschickt und umkreiste sodann die Erde. Danach folgte, ebenfalls von den Sowjets initiiert das erste Lebewesen im Weltraum. Die Hündin Laika wurde weltberühmt, berühmter wurde nur Juri Gargarin, der 1961 als erster Mensch ins Weltall geschickt wurde und somit bis dahin dem Mond am nächsten kam. Im Westen, genauer in den USA, wurden bis dato zwar Versuche gestartet Raketen und Satelliten in die Umlaufbahn zu schicken, jedoch scheiterten viele bereits beim Start. Der amerikanische Präsident John F. Kennedy kündigte seinem Volk noch vor dieser Errungenschaft an, dass schon bald auch ein Amerikaner zum Mond und zurück fliegen wird. Einen Monat nach dem Flug des Kosmonauten Gagarins versuchte Alan Shepard in einer Kapsel die Erdumrundung, scheiterte jedoch an der Leistung der Raketen und kehrte schon nach 15 Minuten zurück auf die Erde. 1969 war nun endlich das Jahr in dem am 20. Juli 1969 um 21.35 Uhr Ortszeit (Houston) der amerikanische Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betrat. Hundert Millionen Zuschauer verfolgten dieses mediale Ereignis und die Mondlandung besiegelte das Duell zwischen Ost und West, zumindest im Hinblick auf den Wettlauf zum Mond. Die Landung auf dem Erdtrabanten brachte nicht nur Ruhm und Ehre für die Astronauten und ihr Volk, sondern wirkte sich auch direkt auf Gesellschaft und Kultur aus. In der Musik ließen sich Künstler wie Pink Floyd oder David Bowie inspirieren und schrieben Alben und Songs wie The Dark Side oft he Moon und Space Oddity . (...)

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Recycling sowjetischer Filme am Beispiel von Planeta Bur
Szerző Phuong Anh Phi
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2012
Oldalszám 24
EAN 9783656311133
ISBN 3656311137
Libristo kód 01681903
Súly 45
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása