Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Motiv der Apokalypse

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Motiv der Apokalypse Catrin Altzschner
Libristo kód: 01632433
Kiadó Grin Publishing, április 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig be... Teljes leírás
? points 112 b
17 765 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Adult ADHD Tool Kit J Russell Ramsay / Puha kötésű
common.buy 20 601 Ft
Cambridge History of Ancient China Edward Loewe Shaughnessey / Kemény kötésű
common.buy 65 927 Ft
Fundamentals of Space Business and Economics Ozgur Gurtuna / Puha kötésű
common.buy 31 330 Ft
Carlisle People and Places Charlie Emett / Puha kötésű
common.buy 6 640 Ft
Balzac's Cane Delphine De Girardin / Puha kötésű
common.buy 10 714 Ft
Sprachbedienung Im Automobil Stefan W. Hamerich / Kemény kötésű
common.buy 43 104 Ft
Lectures in Magnetohydrodynamics Dalton D. Schnack / Puha kötésű
common.buy 43 104 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1,9, Universität Duisburg-Essen (Geisteswissenschaften und Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der wörtlichen Übersetzung bedeutet griechisch apokálypsis Enthüllung und Offenbarung. Der Begriff im heutigen Sprachgebrauch ist Synonym für die totale Zerstörung der Welt und damit der Menschheit. Der vorliegenden Hausarbeit liegt der Anspruch zu Grunde die Verwendung des Motivs der Apokalypse exemplarisch an zwei unterschiedlichen Autoren, aus zwei unterschiedlichen Epochen, zu untersuchen. Dabei handelt es sich zum einen um den expressionistischen Lyriker Georg Heym, bei dem sich epochentypisch Apokalypse mit urbanen Welten voller Dämonisierung verbindet und den zeitgenössischen Autor Günter Kunert, der sich vor allem durch sein radikales ökologisches Bewusstsein auszeichnet.Der Chronologie folgend erscheint es sinnvoll die Untersuchung mit Georg Heym zu beginnen. Die urbane Welt wird hier nicht eindimensional abgelehnt, sondern ist meist mit einer vielschichtigen Hassliebe verkettet. Endzeitstimmung und Todessehnsucht, Dämonisierung und Apokalypse auf der einen Seite und Aufbruchswille und Drang nach Erneuerung, nach einem rauschhaften Vitalismus auf der anderen Seite. Hierzu werden zwei repräsentative Gedichte, Dämonen der Städte und Die Vorstadt aus seinem Gesamtwerk stellvertretend analysiert.Anschließend gilt es, ebenfalls über die Analyse zweier Gedichte Günter Kunerts, nature morte und Die Selbstmörder , dessen apokalyptische Zeiterfahrung erfassbar zu machen. Welche Bedeutung kann das Schreiben für diesen Autor haben, der doch das Ende der Menschheit unabwendbar vor Augen hat? Obwohl seine Gedichte düstere apokalyptische Botschaften tragen, müssen sie doch in der Hoffnung geschrieben sein, ein offenes Ohr zu erreichen und dort etwas zu bewirken.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Motiv der Apokalypse
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2010
Oldalszám 36
EAN 9783640606696
ISBN 3640606698
Libristo kód 01632433
Súly 59
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása