Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Christoph Schlingensiefs Theater als Konzept fur politisches Theater heute

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Christoph Schlingensiefs Theater als Konzept fur politisches Theater heute Gordon Strahl
Libristo kód: 01595668
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2007
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,0, Ruhr-Universit... Teljes leírás
? points 155 b
24 317 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Abba: Bright Lights Dark Shadows Carl Magnus Palm / Puha kötésű
common.buy 7 743 Ft
Caperucita En Manhattan Carmen Martin Gaite / Puha kötésű
common.buy 7 018 Ft
Coverbal Synchrony in Human-Machine Interaction Matej Rojc / Kemény kötésű
common.buy 100 836 Ft
Aging Methods and Protocols Yvonne A. Barnett / Puha kötésű
common.buy 80 171 Ft
Upper Clyde Valley, Biggar & Lanark Ordnance Survey / Térkép
common.buy 7 773 Ft
Cause related Marketing Teresa Höhn / Puha kötésű
common.buy 15 803 Ft
hamarosan
Complete Vintage Wedding Guide Lucy Morris / Kemény kötésű
common.buy 8 217 Ft
Belonging Dennis Linn / Puha kötésű
common.buy 6 453 Ft
After the Raj Hugh Purcell / Kemény kötésű
common.buy 9 647 Ft

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Theater muss politischer werden. Diese Forderung stellte der ehemalige deutsche Bundespräsident Roman Herzog während seiner Amtszeit. Der Kritiker, ehemalige Anwalt und Mitglied des Schlingensief-Ensembles Dietrich Kuhlbrodt formulierte diese Forderung für das Parteiprogramm der Schlingensief schen Kunst-Partei Chance 2000 einfach um in: Die Politik muss theatraler werden. Auch wenn Soziologen, sich auf Erving Goffman berufend, behaupten, dies sei schon längst geschehen, denn jeder Mensch fungiere als Schauspieler, und insbesondere Politiker setzten sich in Szene. Dies ist eine Behauptung, die heute tagtäglich in Nachrichten oder Zeitungen auftauchen kann, ohne einen Aufschrei der Bevölkerung auszulösen. Der Film- und Theaterregisseur Christoph Schlingensief jedoch scheint diesem Phänomen auf den Grund gehen zu wollen. Er greift die Idee auf und nimmt sie wörtlich, gründet zur Bundestagswahl 1998 mit Chance 2000 eine real wählbare Partei, bestehend aus Schauspielern, Künstlern, Arbeitslosen, Behinderten und allen, die Lust haben, mitzuwirken. Nach einer zusammenfassenden Darstellung der frühen Theaterarbeiten Christoph Schlingensiefs beschreibe ich drei seiner Projekte: Chance 2000, Ausländer raus Bitte liebt Österreich, Hamlet. Ich lege den Focus auf genau diese Projekte, weil sie einen unmittelbaren Bezug zu politischen Thematiken haben. Dabei wird jeweils die Vermengung der Kunst- und Realitätsebene von besonderer Bedeutung sein. Wie und vor allem zu welchem Zweck inszeniert Schlingensief das Publikum, wie wird der Rezipient zum Darsteller? Auch die Frage, wie und weshalb Schlingensief die mediale Berichterstattung mit einbezieht, darf bei den drei Beispielen nicht unbeachtet bleiben. Denn die große Medienpräsenz, die Schlingensiefs Aktionen auch außerhalb des Feuilletons zuteil wird, trägt sicherlich dazu bei, dass der Journalist Georg Diez behaupten kann, Schlingensief schaffe es, dem Theater das zu geben, was ihm fast vollständig abhanden gekommen ist: gesellschaftliche Relevanz 3. Abschließend möchte ich untersuchen, wie ihm genau dieses gelingt: Der Kunst eine gesellschaftlich wichtige Position zurückzugeben. Dazu werde ich Schlingensiefs Theaterkonzept den traditionellen Formen des Politischen Theaters gegenüberstellen und darlegen, warum Piscator und Boal für uns bestenfalls museale Qualitäten haben, während Schlingensiefs Aktionen ein tragfähiges Gerüst für Politisches Theater in unserer heutigen Zeit bilden.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Christoph Schlingensiefs Theater als Konzept fur politisches Theater heute
Szerző Gordon Strahl
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 76
EAN 9783638704779
ISBN 3638704777
Libristo kód 01595668
Súly 109
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása