Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Chinas Wahrungspolitik im Wandel

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Chinas Wahrungspolitik im Wandel Nils Stefan Hennemann
Libristo kód: 01683570
Kiadó Grin Publishing, február 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 3, Frankfurt S... Teljes leírás
? points 138 b
21 774 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Prečo sa počasie zbláznilo Ľubor Žák / Puha kötésű
common.buy 1 915 Ft
Die Sechs Paramitas heng-yen / Puha kötésű
common.buy 6 630 Ft
fille de Dosia Henry Gréville / Puha kötésű
common.buy 12 105 Ft
hamarosan
Verstehensfragen Günter Figal / Kemény kötésű
common.buy 50 507 Ft

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der letzten zwei Dekaden ist China zu einer (wirtschaftlichen) Großmachtherangewachsen. Hohe, langfristige Wachstumsraten, boomender internationaler Handel undein andauernder Zufluss von Direktinvestitionen katalysieren den rapiden wirtschaftlichenGenesungsprozess und die Integration Chinas in die Weltwirtschaft. China hat im Jahr 2009mit einer Exportsumme von 1.070 Milliarden US-Dollar [Die Zeit, 2010] den langjährigenExportweltmeister Deutschland überholt und ist nach Schätzungen des InternationalenWährungsfonds im Jahr 2011 mit einem Bruttoinlandsprodukt von 6.988 Milliarden US-Dollar[IMF, 2011] zweitgrößte Wirtschaftsnation nach den Vereinigten Staaten, derenBruttoinlandsprodukt 15.064 Milliarden US-Dollar beträgt.Chinas Wachstumsraten werden größtenteils durch den Export ihrer Waren gestützt. Dabei istder Außenhandel mit Ostasien von entscheidender Rolle, da China aus den ostasiatischenNachbarstaaten, inklusive Japans, die benötigten Vorprodukte importiert, diese zuEndprodukten veredelt und anschließend meist an die Industriestaaten wie die VereinigtenStaaten oder die europäischen Länder exportiert. Die dabei entstehendenHandelsbilanzüberschüsse und die Devisenreserven, die vor der im April 2011 stattgefundenenFrühjahrestagung des Internationalen Währungsfonds in Höhe von mehr als 3000 MilliardenUS-Dollar [FAZ, 2011] von der chinesischen Zentralbank mitgeteilt wurden, entfachen einelebhafte, teils hitzige Diskussion über die Währungspolitik Chinas. Die grundsätzlicheUnterstellung lautet, dass China den Wechselkurs ihres chinesischen Renminbis vorsätzlichmanipuliere um ihre Waren auf Kosten der restlichen Welt zu exportieren [Krugman 2010].Die chinesische Währung Renminbi ist durch Beschränkungen noch nicht kapitalkonvertibel,entspricht dennoch mit der formalen Handelskonvertibilität der chinesischen WährungRenminbi dem Artikel VIII , Abschnitt 2 Vermeidung von Beschränkungen für laufendeZahlungen , Abschnitt 3 Vermeidung von diskriminierenden Währungspraktiken undAbschnitt 4 Die Konvertibilität der im Ausland gehaltenen Guthaben des InternationalenWährungsfonds [IMF, 2011 und IMF, 1996].

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Chinas Wahrungspolitik im Wandel
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2013
Oldalszám 60
EAN 9783656350132
ISBN 3656350132
Libristo kód 01683570
Súly 91
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása