Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Cash-Management im multinationalen Unternehmen

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Cash-Management im multinationalen Unternehmen Michael Mangold
Libristo kód: 02466750
Kiadó Diplom.de, augusztus 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wil... Teljes leírás
? points 162 b
26 593 Ft -1 %
26 062 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Ein steigendes Rentabilitäts- und Risikobewusstsein in den Unternehmen zwingt auch zum Nachdenken über die Bewirtschaftung der liquiden Mittel. Viele Unternehmen halten hohe Bestände an liquiden Mitteln, die für die laufende Geschäftstätigkeit nicht benötigt werden. Insbesondere bei multinationalen Unternehmen, bei denen diese Mittel in den einzelnen Niederlassungen auf unterschiedliche Währungen verteilt sind, bieten hohe Liquiditätsbestände nicht nur Potentiale zur Rentabilitätssteigerung durch eine gewinnbringendere Verwendung, sondern bergen auch Risiken durch volatile Wechselkurse. Kosten- und Risikosenkungspotentiale liegen jedoch nicht nur in diesen Beständen, sondern auch in der Steuerung der hohen Volumina kostspieliger grenzüberschreitender Zahlungen zwischen den Unternehmenseinheiten. Auch unterschiedliche gesetzliche Vorschriften der Länder, in denen multinationale Unternehmen mit ihren Niederlassungen vertreten sind, stellen Herausforderungen für das Cash-Management dar. Eine Darstellung der Möglichkeiten zur optimalen Bewältigung dieser Herausforderungen ist Inhalt dieser Arbeit.§Gang der Untersuchung:§Nach einer Klärung der relevanten Begriffe in Teil A wird in Teil B das Bedingungsgefüge des Cash-Managements dargestellt, wie es sich für ein multinationales Unternehmen ergibt. Teil C gibt einen Überblick über die Alternativen, die zur praktischen Bewältigung dieser komplexen Aufgaben zur Verfügung stehen. In Teil D werden dann quantitative Planungsmodelle vorgestellt, die zur Unterstützung der Entscheidungsträger bei der optimalen Auswahl aus den zur Verfügung stehenden Handlungsalternativen entwickelt wurden. Teil E faßt schließlich die Ergebnisse dieser Arbeit zusammen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§AbkürzungsverzeichnisIII§NotationsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisVII§A.Einleitung1§1.Problemstellung1§2.Begriffsabgrenzungen1§2.1.Das multinationale Unternehmen1§2.2.Cash - Management2§B.Bedingugsqefüge des Cash-Mananements im Multinationalen Unternehmen3§1.Herausforderungen an das internationale Cash - Management3§1.1.Risiken3§1.2.Kosten grenzüberschreitender Zahlungen3§1.3.Vorschriften des Devisen- und Steuerrechts4§1.4.Organisatorische Fragen4§2.Das Zielsystem des internationalen Cash - Managements5§2.1.Ziele5§2.2.Grenzen der Zielverwirklichung.5§3.Die Aufgaben des internationalen Cash - Managements6§3.1.Liquiditätsplanung6§3.2.Liquiditätsdisposition6§3.3.Management der Währungsrisiken7§C.Handlungsalternativen für das internationale Cash - Management8§1.Überblick8§2.Instrumente zum unternehmensinternen Liquiditäts und Währungsrisikoausgleich9§2.1Cash-Pooling9§2.2Netting10§2.3Leading und Lagging13§2.4Reinvoicing14§2.5Transferpreisgestaltung15§D.Optimierungsansätze für das internationale Cash - Management15§1.1Überblick15§1.1Das internationale Cash - Management als Optimierungsproblem15§1.2Eigenschaften von Optimierungsmodellen16§1.3Einteilung der Modelle17§1.3.1Alternativen der Klassifizierung17§1.3.2Schwierigkeit der Systematisierung18§2.Modelle ohne Berücksichtigung des Währunusrisikoausgleichs19§2.1Überblick19§2.1.1Optimierung unternehmensinterner Zahlungen19§2.1.2Optimierung der Anlage - und Finanzierungsentscheidungen21§2.1.3Optimierung unter Berücksichtigung interner und externer Alternativen des Liquiditätsausgleichs22§2.2Das Modell von Hinz.23§2.2.1Problemstellung des Modells23§2.2.2Interpretation als Transport...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Cash-Management im multinationalen Unternehmen
Szerző Michael Mangold
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1997
Oldalszám 60
EAN 9783838602752
ISBN 3838602757
Libristo kód 02466750
Kiadó Diplom.de
Súly 91
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása