Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Carl Schmitt und Álvaro d'Ors: Briefwechsel.

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Carl Schmitt und Álvaro d'Ors: Briefwechsel. Montserrat Herrero
Libristo kód: 05270121
Kiadó Duncker & Humblot, március 2004
Carl Schmitt (1888 1985) unterhielt zeitlebens eine beeindruckend umfangreiche Korrespondenz. Seine... Teljes leírás
? points 133 b
20 947 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Characters / Audio CD
common.buy 11 078 Ft
BGB AT - Karteikarten - 2022 Lars Peetz / Puha kötésű
common.buy 4 720 Ft
Language of Propositions and Events Alessandro Zucchi / Kemény kötésű
common.buy 80 171 Ft
Corporate Valuation in the Knowledge Economy Paul-Jürgen Sparwasser / Puha kötésű
common.buy 35 995 Ft
Reaction to Conquest Monica Hunter Wilson / Puha kötésű
common.buy 12 494 Ft
Employee Sickness and Fitness for Work Gillian Howard / Puha kötésű
common.buy 112 871 Ft
Tuberkulose-Jahrbuch 1956 R. Griesbach / Puha kötésű
common.buy 24 126 Ft
Parerga histórica Álvaro d' Ors / Puha kötésű
common.buy 32 403 Ft
Greenberg's Universal 28 Revisited Michael Helten / Puha kötésű
common.buy 16 398 Ft
Third Seder Irene Lilienheim Angelico / Kemény kötésű
common.buy 7 113 Ft

Carl Schmitt (1888 1985) unterhielt zeitlebens eine beeindruckend umfangreiche Korrespondenz. Seine Briefpartner waren höchst unterschiedlich. Es zählten dazu sowohl Künstler, wie Gelehrte aller Art, insbesondere juristische Kollegen als auch sonstige Persönlichkeiten.§Ein Teil seiner Korrespondenz, nämlich die mit Ernst Jünger (1895 1998) und mit Armin Mohler (1920 2003) wurde in den letzten Jahren bei Klett-Cotta (1999) bzw. dem Akademie-Verlag (1959) veröffentlicht. In unserem Hause erschienen 1989 Briefe an Carl Schmitt, die der langjährige frühere Leipziger Studentenpfarrer Werner Becker (1904 1981) in den Jahren 1923 1978 an Schmitt gerichtet hatte. Die Schreiben Schmitts, die sich leider nicht mehr erhalten haben, erschließen sich insoweit, als Becker darin auf vorangehende Schreiben Schmitts inhaltlich eingeht. Im Dezember 2003 erschien in der Festschrift für Werner Krawietz (Theorie des Rechts und der Gesellschaft, Hrsg. Martin Schulte) unter dem Titel "Legalität, Legitimität und das Politische Ein Briefwechsel" eine von Florian Simon aus unserem Verlagsarchiv zusammengestellte Korrespondenz Schmitts, die dieser in den Jahren 1931 1933 mit Ludwig Feuchtwanger (1885 1948), in den Jahren 1913 1936 wissenschaftlicher Leiter unseres Hauses, geführt hat.§In Spanien war einer von Schmitts intensiven Briefpartnern, der 1915 geborene Römischrechtler Prof. Dr. Álvaro d'Ors. Er kannte Schmitt anfangs nur mittelbar und zwar über seinen Vater, den Philosophen und Essayisten Eugenio d'Ors (1881 1954). Dieser war mit Schmitt seit 1929 befreundet und hatte ihm in seiner Schrift Glosario mit der Darstellung seines Rangs und Originalität seiner Denkweise ein Denkmal gesetzt. 1944 lernten Álvaro d'Ors und Schmitt sich auch persönlich kennen, bei Gelegenheit eines Vortrags von Carl Schmitt "Vitoria und sein Ruhm", den dieser an der Universität von Granada hielt. An diese war Álvaro d'Ors kurz zuvor zum Ordinarius für Römisches Recht berufen worden.§Der Briefwechsel zwischen Schmitt und d'Ors setzt 1948 ein und endet 1983, zwei Jahre vor dem Ableben Schmitts. Der Briefwechsel war begleitet von einer Reihe von Begegnungen in Deutschland, aber mehr noch in Spanien, und zwar insbesondere in Santiago, wohin d'Ors später berufen worden war. Dort lebte seit 1959 auch Schmitts einzige Tochter Anima (1932 1983), nach Ihrer Eheschließung mit Alfonso Otero (1925 2001), Ordinarius für Rechtsgeschichte an der dortigen Universität.§Der hier nun vorgelegte Briefwechsel zeigt, wie sehr die theoretischen und praktischen Interessen beider Juristen miteinander verwoben, aber dennoch ihre Denkansätze und Ergebnisse sehr verschieden waren. Der Briefwechsel führt uns durch einen für beide Partner überaus fruchtbaren Dialog zu grundlegenden Aspekten des Denkens beider Autoren: der Nomos der Erde, die Einheit der Welt, Ausnahme und Norm, Legalität und Legitimität und politische Theologie.§In sorgfältigen und umfangreichen Anmerkungen der Herausgeberin werden dem Leser Zusammenhänge und Hintergründe erschlossen sowie die in den Briefen erwähnten Persönlichkeiten vorgestellt, die dem deutschen Leser weitestgehend unbekannt sind. Die Briefe mit den Anmerkungen geben einen aufschlußreichen Einblick in das Denken der Briefpartner und insbesondere Carl Schmitts. Sie sind zugleich ein spannendes Zeitdokument und ein Beitrag zur Geistesgeschichte Deutschlands und Spaniens.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Carl Schmitt und Álvaro d'Ors: Briefwechsel.
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2004
Oldalszám 352
EAN 9783428112791
ISBN 3428112792
Libristo kód 05270121
Súly 440
Méretek 151 x 220 x 18
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása