Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Business-to-Business-Integration von EDI hin zu XML

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Business-to-Business-Integration von EDI hin zu XML Philipp Wagner
Libristo kód: 02437313
Kiadó Diplom.de, január 2003
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,2, Duale... Teljes leírás
? points 169 b
26 645 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Image-Guided Spine Interventions John M. Mathis / Kemény kötésű
common.buy 119 375 Ft
Finding Your Element Ken Robinson / Kemény kötésű
common.buy 10 166 Ft
Sternenwanderer / Kemény kötésű
common.buy 6 877 Ft
Emotion, Truth and Meaning C. Wilks / Puha kötésű
common.buy 52 141 Ft
hamarosan
Serendipity Foundation Sam Smit / Kemény kötésű
common.buy 5 794 Ft
Contagion John Talbott / Kemény kötésű
common.buy 9 128 Ft
Rosen, Dill und Rittersporn Theodor Fontane / Kemény kötésű
common.buy 3 824 Ft
Libyen / Libya Helmuth Kanter / Puha kötésű
common.buy 33 446 Ft
Ave maris stella / Kotta
common.buy 1 824 Ft
hamarosan
Colour and Frame Felicity French / Puha kötésű
common.buy 3 587 Ft
hamarosan
Blitzkrieg Ed Campbell McCutcheon / Puha kötésű
common.buy 8 831 Ft
Geschichte der Hochschulen in Italien Wolfgang Sebastian Weberitsch / Puha kötésű
common.buy 16 398 Ft
prüglicht - Bund Bayerische Akademie der Wissenschaften / Puha kötésű
common.buy 16 871 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Beim konventionellen Geschäftsverkehr entstehen an mehreren Stellen Medienbrüche. Die in Computersysteme eingegebenen Daten werden mehrfach ausgedruckt und an anderer Stelle aufs Neue erfasst. Dies lässt sich sowohl bei der zwischen- als auch bei der innerbetrieblichen Kommunikation beobachten. Bei einer Geschäftstransaktion (z.B. Kauf) lassen sich mühelos mehrere Stationen identifizieren, bei denen Daten, die bereits vorhanden sind, neu eingegeben werden; 70% bis 95% aller einzugebenden Daten stehen auf anderen Systemen bereits zur Verfügung.§Solch eine Vorgehensweise ist durch die Mehrfacheingabe der Daten ineffizient und zeitintensiv, durch wiederholte Medienbrüche besteht eine erhöhte Fehleranfälligkeit. Diese langsame und kostenintensive Art der Kommunikation, die an mehreren Stellen menschlicher Intervention bedarf, ist für moderne Unternehmensmodelle wie die Just-in-Time-Produktion nicht schnell und effizient genug.§Die Studienarbeit Business-to-Business-Integration von EDI hin zu XML zeigt, wie elektronische Geschäftsdokumente über Systemgrenzen hinweg elektronisch ausgetauscht werden können.§Gang der Untersuchung:§Kapitel 1 erläutert die Anwendungskopplung über traditionelles EDI (Electronic Data Interchange) und analysiert die Kosten und den Nutzen traditioneller EDI-Lösungen.§Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der eXtensible Markup Language (XML) aufgezeigt und deren Einsatzmöglichkeiten für die Anwendungskopplung zwischen heterogenen Systemen dargestellt. Es wird ein Überblick über die wichtigsten Standardisierungsansätze für XML/EDI gegeben.§Web Services, Produktkataloge und Dienstleistungsfirmen im Bereich des elektronischen Geschäftsdatenaustausches werden im dritten Kapitel beispielhaft als Anwendungsgebiete von XML im B2B-Bereich näher beschrieben. Der Schwerpunkt dieses Kapitels ist der Aufbau und die Orchestrierung von Web Service-Transaktionen.Das vierte Kapitel bietet eine Entscheidungsfindung für traditionelles EDI und EDI mit XML. Hierfür werden die Voraussetzungen und Möglichkeiten für XML/EDI aufgezeigt. Als Abschluss der Studie wird diskutiert, ob das traditionelle EDI sterben wird.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Austausch von Daten über Systemgrenzen hinweg1§1.1Der konventionelle Geschäftsverkehr1§1.2Anwendungskopplung über Systemgrenzen hinweg1§1.2.1Electronic Business1§1.2.2Traditionelles EDI2§1.2.3Übertragung via X.400-Mailsystem3§1.2.4Verwendung der traditionellen EDI-Standards3§1.2.5Kosten und Nutzen traditioneller EDI-Implementierungen5§2.XML als Datenaustauschformat6§2.1eXtensible Markup Language (XML)6§2.2Anwendungskopplung mit XML8§2.3Standardisierungs-Ansätze für XML/EDI9§3.Anwendungsgebiete von XML im B2B-Bereich11§3.1Web Services11§3.1.1Verteilte Anwendungen mit Web Services11§3.1.2Anforderungen an Web Services für die B2B-Integration12§3.1.3Orchestrierung von Web Service-Transaktionen13§3.2Produktkataloge mit BMEcat15§3.3B2B-Dienstleister: Seals Document Services GmbH16§4.XML versus traditionelles EDI18§4.1XML/EDI oder traditionelles EDI?18§4.2Voraussetzungen und Möglichkeiten20§4.3Wird das traditionelle EDI sterben?21

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Business-to-Business-Integration von EDI hin zu XML
Szerző Philipp Wagner
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2003
Oldalszám 40
EAN 9783838663517
ISBN 3838663519
Libristo kód 02437313
Kiadó Diplom.de
Súly 64
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása