Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Burgertum in Koeln 1775-1870

Nyelv NémetNémet
Könyv Kemény kötésű
Könyv Burgertum in Koeln 1775-1870 Gisela Mettele
Libristo kód: 02920967
Kiadó Walter de Gruyter, október 1998
Köln, die alte Reichsstadt und Handelsmetropole, war seit dem Ende des 18. Jahrhunderts mit massiven... Teljes leírás
? points 428 b
67 375 Ft
Beszállítói készleten alacsony példányszámban Küldés 12-17 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Antología poética RAINER MARIA RILKE / Puha kötésű
common.buy 5 149 Ft
Lieder und Spruche des Omar Chajjam Omar Khayyam / Puha kötésű
common.buy 13 078 Ft
Course in Field Theory Pierre van Baal / Kemény kötésű
common.buy 49 088 Ft
Die Hauptprobleme Der Platonischen Philosophie J. Theodorakopoulos / Puha kötésű
common.buy 28 801 Ft
Mark Brandis - Aktenzeichen: Illegal, 31 Teile Mark Brandis / Puha kötésű
common.buy 4 171 Ft
Les Maux de Ventre Des Enfants Ha tiens de Montr al Liliana Gomez Cardona / Puha kötésű
common.buy 28 897 Ft
Java in the 14th Century Theodore G.Th. Pigeaud / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Innovator's Hypothesis Michael Schrage / Puha kötésű
common.buy 8 453 Ft

Köln, die alte Reichsstadt und Handelsmetropole, war seit dem Ende des 18. Jahrhunderts mit massiven staatlichen Regulierungsansprüchen, zunächst Frankreichs, dann Preußens, konfrontiert. Ein selbstbewußtes Bürgertum mit ausgeprägten Traditionen städtischer Selbstorganisation setzte dem jedoch seinen Willen entgegen, die Stadtgesellschaft jenseits des staatlichen Zugriffs zu gestalten. Die Orientierung am städtischen "Gemeinwohl" blieb dabei eine wichtige Bedingung kommunaler Herrschaft, aber das Kölner Bürgertum verteidigte nicht defensiv ein überkommenes korporatives Stadtmodell. Aus der städtischen Lebenswelt entstand vielmehr das Programm eines neuen Typs von bürgerlicher Gesellschaft. Im lokalen Rahmen wollte das Bürgertum seine Geschichte politisch wie kulturell selbst bestimmen, und bezog daraus zunehmend auch den Anspruch, die Gesellschaft insgesamt mitzuformen. Gisela Mettele spürt den vielfältigen Facetten der Kölner Bürgerwelt vom Ende der Reichsstadt bis über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinweg nach. Kommunale Selbstverwaltung und Armenfürsorge werden ebenso berücksichtigt wie Bürgerwehr und städtische Festkultur; von zentraler Bedeutung erwies sich das bislang wenig untersuchte Kölner Vereinswesen. Gefragt wird, wie sich im Netzwerk städtischer Öffentlichkeit das Bürgertum als soziale Einheit formierte, aber auch welche Spannungen und Konflikte es dabei immer wieder vor neue Zerreißproben stellte. Bürgerliche Frauen - so eine wichtige Einsicht der Studie - trugen auch im öffentlichen Handlungsrahmen ihren Teil zur Konstituierung des Bürgertums bei. Trotz formaler politischer Rechtlosigkeit waren sie weit davon entfernt, sich nur für die Sphäre des inneren Hauswesens zuständig zu fühlen. Öffentliches Engagement und die Organisation in eigenen Vereinen war über das ganze 19. Jahrhundert hinweg ein wichtiger, ja geradezu selbstverständlicher Bestandteil des Selbstverständnisses der Kölner Bürgerinnen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Burgertum in Koeln 1775-1870
Szerző Gisela Mettele
Nyelv Német
Kötés Könyv - Kemény kötésű
Kiadás éve 1998
Oldalszám 413
EAN 9783486563863
ISBN 3486563866
Libristo kód 02920967
Súly 757
Méretek 156 x 234 x 24
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása