Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Buchbesprechung zu dem Werk von Edgar Wolfrum

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Buchbesprechung zu dem Werk von Edgar Wolfrum Denise Fritsch
Libristo kód: 01604384
Kiadó Grin Publishing, november 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 1... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Siena Donatella Germanese / Kemény kötésű
common.buy 7 869 Ft
Retinal Degenerations Joyce Tombran-Tink / Kemény kötésű
common.buy 103 526 Ft
Mein Lotta-Leben/Hier steckt der Wurm drin! Alice Pantermüller / Kemény kötésű
common.buy 5 602 Ft
Action Theory and Social Science I. Pörn / Puha kötésű
common.buy 52 141 Ft
The Forgotten David Baldacci / Puha kötésű
common.buy 5 239 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Buchbesprechung ist, am Ende beurteilen zu können, ob und inwiefern der Wissenschaftler Edgar Wolfrum seinem Ziel, Geschichtspolitik als wissenschaftliche Forschungskategorie zu etablieren, gerecht wird. Dazu wird zunächst Wolfrums Verständnis von Geschichtspolitik untersucht. Daraufhin widmet sich die Autorin der Frage, warum der Autor den 17. Juni als Schlüsselereignis in der Geschichtspolitik der Bundesrepublik wählt und zum Inhalt seiner Studie gemacht hat. Das methodische Vorgehen als auch die Untersuchung der formalen Strukturierung des Werkes sind weitere Bestandteile dieser Besprechung.Im Anschluss daran wird der Inhalt skizziert, wobei sich das Hauptinteresse dabei v. a. auf Wolfrums Analyse des wechselnden Umgangs mit dem 17. Juni innerhalb des betrachteten Zeitraums richtet. Mit dem Abschluss der inhaltlichen Zusammenfassung wird darauf eingehen, ob es sinnvoll und möglich ist, den Terminus Geschichtspolitik als Forschungsgegenstand zu gebrauchen. Dafür fürht die Autorin aber zuvor noch den Begriff der Vergangenheitspolitik im Kontrast zu Geschichtspolitik ein, da dadurch die Erkenntnis über den Wert der Geschichtspolitik erleichtert werden kann. In dem abschließenden Fazit werden Stärken und Schwächen besprochen, die sich bei der Bearbeitung des Werkes herauskristallisiert haben. Außerdem wird resümiert, welche Bedeutung die Studie für die nachfolgende Forschung hat und hatte.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Buchbesprechung zu dem Werk von Edgar Wolfrum
Szerző Denise Fritsch
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 52
EAN 9783638849128
ISBN 3638849120
Libristo kód 01604384
Súly 82
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása