Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

BPMN Methode Und Stil Zweite Auglage Mit Dem BPMN Handbuch Fur Die Prozessautomatisierung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv BPMN Methode Und Stil Zweite Auglage Mit Dem BPMN Handbuch Fur Die Prozessautomatisierung Bruce Silver
Libristo kód: 07432370
Kiadó Cody-Cassidy Press, augusztus 2012
BPMN 2.0 ist der führende und offene Standard für die Geschäftsprozessmodellierung. Unabhängig von d... Teljes leírás
? points 143 b
22 443 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Šachový kurz pro Artura Pomara Alexandr Aljechin / Puha kötésű
common.buy 3 290 Ft
Mediokratie Christian Blank / Puha kötésű
common.buy 19 547 Ft
Nature Et Fonctionnement de la Collaboration En quipe Ricarda Ettlin / Puha kötésű
common.buy 19 486 Ft
Sumiswald / Térkép
common.buy 7 935 Ft
Improving Quality in Education Margaret Wood / Kemény kötésű
common.buy 95 642 Ft

BPMN 2.0 ist der führende und offene Standard für die Geschäftsprozessmodellierung. Unabhängig von der Wahl des Modellierungswerkzeuges bleibt die Bedeutung der Geschäftsprozessdiagramme immer dieselbe. Allerdings erfordert das Erstellen von korrekten, vollständigen und aussagekräftigen Diagrammen mehr als ein einfaches Verzeichnis der BPMN-Elemente. Vielmehr wird eine Methode benötigt, welche die Übersetzung der Prozesslogik in ein konsistentes BPMN-Diagramm unterstützt. Dies erfordert eine sinnvolle Anzahl von Stilregeln, die gewährleisten, dass die Prozesslogik alleine aus dem Diagramm ablesbar ist. Kurz gesagt: "Gute BPMN" erfordert einen konsequent verfolgten Ansatz bei der Prozessmodellierung, genannt "Methode & Stil". In diesem Buch wird erklärt, welche BPMN-Elemente wirklich benötigt werden und wie sie in der Praxis angewendet werden. Die Ebene 1, die deskriptive Unterklasse der BPMN 2.0, beinhaltet die Elemente, die zur Mehrheit aus der klassischen Flussdiagrammtechnik bekannt sind. Ebene 2, die analytische Unterklasse, erweitert diese Palette zur Modellierung von Ereignissen und Ausnahmebehandlungen. Die grundlegenden Konzepte der BPMN werden vertieft behandelt. Dinge wie Aktivitäten, Prozesse und Endstatus sind essentiell bei der korrekten Verwendung der Sprache. Es ist ein schrittweises Top-down Vorgehen erforderlich, das vorgibt, wie von einem weißen Blatt Papier zu einem ausdruckstarken Modell hingearbeitet werden kann. Im Hauptdiagramm ist einfach und klar erkennbar, wie ein Prozess startet, welches seine möglichen Endzustände sind, was eine Prozessinstanz im Modell repräsentiert und wie die Kommunikation abläuft. Ausgehend von einem Hauptdiagramm wird der Prozessfluss von oben nach unten entwickelt. Die populäre erste Ausgabe des gleichnamigen Buches wurde im Jahr 2009 auf der Basis des Entwurfes zur Spezifikation der BPMN 2.0 veröffentlicht. Die vorliegende zweite Ausgabe behandelt die finale BPMN 2.0-Spezifikation, die sich seit der ersten Auflage des Buches verändert hat. Der Methode & Stil-Teil wurde fast vollständig neu geschrieben. Die zweite Hälfte des Buches, das "BPMN-Handbuch für die Prozessautomatisierung" wurde komplett neu entwickelt. Darin wird die XML-Diagramm-Repräsentation für nicht-ausführbare und ausführbare Prozessmodelle ins Zentrum gerückt. Dabei wird das BPMN-Metamodell und das XML-Schema detailliert erklärt und das BPMN-I-Profil beschrieben. Letzteres beinhaltet eine Menge von Regeln, welche den Austausch von Diagrammen mit Elementen aus der analytischen Unterklasse sicherstellen soll. Anhand eines Beispiels auf der Basis der Open-Source-Lösung Bonita Open Solution wird veranschaulicht, wie zur Ausführung benötigte Details, wie Prozessdaten und Datenmappings, Services, Nachrichten und Benutzerinteraktionen, in der BPMN 2.0 definiert werden. Das Buch schließt mit Richtlinien für Entwickler ab, welche zeigen, wie das Design von Top-down-modellierten Geschäftsprozessen in eine ausführbare Form gebracht werden kann. Das Buch ist mit über 100 BPMN-Diagrammen reichhaltig illustriert und das Handbuch für die Prozessautomatisierung enthält unzählige XML-Beispiele. Bruce Silver, bekannt als BPMN-Berater, Autor und Dozent, ist einer der führenden Anbieter für BPMN-Training, -Zertifizierung und -Beratung. Er war Mitglied der Arbeitsgruppe für die Entwicklung der BPMN 2.0 in der OMG und unterhält den populären Blog BPMS Watch (www.brsilver.com), der Neuigkeiten und Kommentare rund um BPM-Suiten und BPMN enthält. Stephan Fischli, Berater, Coach und Trainer im BPM-Umfeld, ist langjähriges Mitglied der OMG im Umfeld der Entwicklung der BPMN. Er hat die deutsche Ausgabe dieses Buches verfasst und hat zusammen mit Bruce Silver die BPMN-Schulungsplattform BPMessentials.com aufgebaut. Stephan Fischli unterhält den offenen BPMN-Blog (www.bpmn.ch) und engagiert sich in verschiedenen Standardisierungs-Organisationen rund um BPM und BPMN.

Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása