Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Bismarck im Film des Nationalsozialismus. Die Entlassung von Wolfgang Liebeneiner aus dem Jahr 1942

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Bismarck im Film des Nationalsozialismus. Die Entlassung von Wolfgang Liebeneiner aus dem Jahr 1942 Benjamin Waldraff
Libristo kód: 02916359
Kiadó Grin Publishing, január 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkrieg... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Summer Cottage Susan Kietzman / Puha kötésű
common.buy 7 285 Ft
Developing Doctrine for the Future Joint Force Charles Q Brown / Puha kötésű
common.buy 25 904 Ft
Divine Equation for Material and Financial Prosperity Minister W Pippens / Puha kötésű
common.buy 7 254 Ft
Leben der Erzbischoefe Anskar und Rimbert J. C. M. Laurent / Puha kötésű
common.buy 17 234 Ft
Educating Activist Allies Katy M. Swalwell / Puha kötésű
common.buy 27 713 Ft
Sijobang Nigel Phillips / Puha kötésű
common.buy 19 814 Ft
Dream Dweller Pamela Swyers / Puha kötésű
common.buy 4 751 Ft
Chronicles of the Vikings R. I. Page / Puha kötésű
common.buy 5 980 Ft
Rolling Waters Phyllis Rich Carpenter / Puha kötésű
common.buy 9 773 Ft
Der Marne-Feldzug 1914 Hermann Joseph von Kuhl / Puha kötésű
common.buy 14 418 Ft
Treatise on Gear Wheels George B Grant / Puha kötésű
common.buy 8 469 Ft
Jellyphants and Woolly Jumpers Amanda Li / Puha kötésű
common.buy 2 615 Ft
Live Undefeated-2nd Edition Shamika Cousar / Puha kötésű
common.buy 7 159 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Reichskanzler des deutschen Reiches, Otto von Bismarck, spaltet auch über 100 Jahre nach seinem Tod noch die Menschen. Einige verehren ihn als Gründer Deutschlands und Einiger der zersplitterten Fürsten, die anderen verteufeln ihn als Kriegstreiber und Erzpreußen, der den deutschen Fürsten ihre Unabhängigkeit nahm.§Eine sehr eindeutige Meinung zu Bismarck jedoch gab es im Dritten Reich. Die Nationalsozialisten propagierten Bismarck als Vorreiter Hitlers und als Wegbereiter des Nationalsozialismus. Dies spiegelt sich vor allem mit dem Umgang des Bismarck-Bildes in der Öffentlichkeit wieder. Unter dem Regime Hitlers erreichte die Verehrung und Verklärung des sogenannten "Eisernen Kanzlers" neue Höhen.§§Diese Verehrung und Nutzung des Reichskanzlers zu Propagandazwecken soll in der vorliegenden Arbeit beleuchtet werden, am Beispiel des Filmes "Die Entlassung" von 1942. Zunächst soll dazu die Geschichtsvermittlung im Film im Allgemeinen beleuchtet werden, und hierbei allgemeine Chancen und Risiken betrachtet werden. Im Anschluss soll das Leben Bismarcks beleuchtet werden um einen historischen Hintergrund zu schaffen. Danach wird der Film "Die Entlassung" von 1942 behandelt, hier soll zunächst die Rolle Bismarcks im NS-Film im Allgemeinen kurz betrachtet werden. Im zweiten und dritten Punkt dieses Kapitels wird es vor allem um den Film an sich gehen, also um Produktionsbedingungen und die Handlung. Anschließend werden vier Szenen des Films genauer betrachtet werden und auf die gezeigte Handlung sowie nationalsozialistische Propaganda untersucht werden.§§Da der Film im Internet frei zugänglich ist, wurde die auf Youtube zu findende Fassung verwendet. Die Literatur zum Thema Spielfilm und Geschichte ist größtenteils beschränkt auf Aufsätze und Beiträge in Handbüchern. Als Literatur zu Geschichte im Spielfilm wurden hauptsächlich der Aufsatz von Arnold Sywottek zum Thema Film und Geschichte, Rainer Rothers Beitrag im Handbuch der Geschichtsdidaktik, Katharina Weigands Aufsatz über Geschichte im Spielfilm am Beispiel von Sissi, "Geschichte und Film - Film und Geschichte" von Hilde Hoffmann, "Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen..." von Natalie Zemon Davis sowie der Aufsatz Geschichte als Ereignis von Thomas Fischer verwendet.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Bismarck im Film des Nationalsozialismus. Die Entlassung von Wolfgang Liebeneiner aus dem Jahr 1942
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2016
Oldalszám 28
EAN 9783668115903
ISBN 3668115907
Libristo kód 02916359
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása