Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Nyelv NémetNémet
Könyv Kemény kötésű
Könyv Bildtheorie W.J.T. Mitchell
Libristo kód: 01547508
Kiadó Suhrkamp, április 2008
Was sind Bilder? Wie unterscheiden sie sich von Worten? Was genau sind Bilder heute, in einer Zeit,... Teljes leírás
A könyv sajnos nem elérhető :(
Adja meg az e-mail címét és majd mi tájékoztatjuk Önt, ha a könyv ismét elérhető lesz.

Ezt is ajánljuk


Živá abeceda / Könyv
common.buy 1 112 Ft
Jak přežít první (k)rok neuvedený autor / Puha kötésű
common.buy 2 203 Ft
Clinical Cases in Avian and Exotic Animal Hematology and Cytology Terry W. Campbell / Kemény kötésű
common.buy 74 264 Ft
Short History of Scotland Charles Sanford Terry / Puha kötésű
common.buy 19 665 Ft
hamarosan
Larry and Lola. What Will We See There? Elly Van Der Linden / Kemény kötésű
common.buy 5 645 Ft
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im Völkerrecht. Michael Krugmann / Puha kötésű
common.buy 25 228 Ft
Industrial Management Anuj Kumar / Kemény kötésű
common.buy 16 731 Ft
Adventures of Huckleberry Finn Mark Twain / Digital
common.buy 6 167 Ft
Emissionshandel und Beihilfenrecht René A. Pfromm / Puha kötésű
common.buy 33 477 Ft
Critical Point Theory and Hamiltonian Systems Jean Mawhin / Puha kötésű
common.buy 85 492 Ft
English Pastoral Partsongs SPICER / Kotta
common.buy 15 574 Ft
13 Assassins Kenji Yamashita / DVD
common.buy 5 487 Ft

Was sind Bilder? Wie unterscheiden sie sich von Worten? Was genau sind Bilder heute, in einer Zeit, in der die Macht des Sichtbaren größer scheint als je zuvor und in der der "pictorial turn" den "linguistic turn" abgelöst hat? W. J. T. Mitchell, einer der Pioniere der "Visual Culture Studies", stellt diese Fragen in einer Reihe von bahnbrechenden Aufsätzen, die bereits als Klassiker der bildwissenschaftlichen Forschung gelten. Sie untersuchen das Zusammenspiel des Sichtbaren und des Sagbaren in allen kulturellen Bereichen, von der Literatur über die bildende Kunst bis zu den Massenmedien. Dabei werden grundlegende theoretische Texte von Plinius bis Foucault ebenso eingehend analysiert wie zahlreiche Produkte der Hoch- und Alltagskultur. Im Zuge dieser Analysen verwandelt sich die Frage "Was sind Bilder?" in die Frage, wer sie eigentlich sind: Worin liegt ihre Faszination, warum sprechen sie uns so stark und oft unwiderstehlich an? Warum verhalten wir uns, als ob Bilder lebten, als ob sie die Macht besäßen, uns zu beeinflussen, Dinge von uns zu fordern, uns zu überzeugen, zu verführen oder schlicht in die Irre zu leiten?§Trotz ihrer überragenden Bedeutung für die internationale Bildforschung sind Mitchells Arbeiten hierzulande noch wenig bekannt. Keines seiner Bücher ist bislang in deutscher Sprache zugänglich. Der vorliegende Band schließt diese Lücke und bietet neue Impulse für die hiesigen Debatten um Gottfried Boehms "Iconic Turn", Hans Beltings Bildanthropologie und Horst Bredekamps reformierte Kunstgeschichte. Die Auswahl dokumentiert Mitchells wichtigste Beiträge aus den letzten 20 Jahren, beginnend mit seinem Buch "Iconology" von 1986 bis zu seiner jüngsten Publikation "What do pictures want?" aus dem Jahr 2005.

Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása