Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Bewertung impliziter Optionen in Lebensversicherungsprodukten aus finanzmarkttheoretischer Sicht

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Bewertung impliziter Optionen in Lebensversicherungsprodukten aus finanzmarkttheoretischer Sicht Markus Pohlai
Libristo kód: 02444555
Kiadó Diplom.de, február 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, AKAD Fa... Teljes leírás
? points 471 b
74 176 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Olympic, Titanic, Britannic Mark Chirnside / Puha kötésű
common.buy 12 494 Ft
Air Flow Management in Raised Floor Data Centers Vaibhav K. Arghode / Puha kötésű
common.buy 21 592 Ft
Die Pragmatische Armee 1741-1743 Wolfgang Handrick / Kemény kötésű
common.buy 47 814 Ft
Dakota Rose Howard Hull / Puha kötésű
common.buy 8 373 Ft
Eagle Watches Over You Richard Howard Martindale / Kemény kötésű
common.buy 14 922 Ft
Come Live with Me on Mars C Joseph Socha / Kemény kötésű
common.buy 14 922 Ft
Kriegs-Sanitats-Wesen und die Privat-Hilfe Nikolai Ivanovich Pirogov / Puha kötésű
common.buy 24 156 Ft
Bose Brothers and Indian Independence Madhuri Bose / Kemény kötésű
common.buy 16 917 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, AKAD Fachhochschule Stuttgart (Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Zum Verständnis dieser Diplomarbeit müssen gewisse grundlegende Begriffe der Optionstheorie und der Versicherungsmathematik vorausgesetzt werden. Außerdem sind Grundlagen zur Tarifkalkulation in der Lebensversicherung notwendig. Für den Einsteiger in die Materie oder aber zum Auffrischen der Kenntnisse sind in Anhang A bzw. B kurze Einführungskapitel in die zwei Themengebiete dargestellt.§Eine Einführung in die Thematik der Bewertung impliziter Optionen liefert Kapitel 2. Es wird erläutert, um welche Art von Optionen es sich hierbei handelt. Außerdem werden die Gründe näher beleuchtet, weshalb es notwendig ist, eine Bewertung durchzuführen.§In Kapitel 3 wird das Binomialmodell für Marktzinsen hergeleitet. Es handelt sich um ein Zinsstrukturmodell, welches auf Fabozzi, Kalotay und Williams zurückgeht und sich eignet, Finanzoptionen zu bewerten. Es basiert auf den derzeitigen Kapitalmarktzinsen.§Dieses Modell wird die Grundlage der folgenden Untersuchungen sein.§Die Analysen der Optionen beginnen ab dem vierten Kapitel. Das hergeleitete Binomialmodell für Marktzinsen wird dabei auf die Bewertung von Versicherungsoptionen übertragen.§Zunächst werden Standard-Optionen das sind Optionen, die aufgrund von gesetzlichen Vorschriften in Lebensversicherungsprodukten eingebunden sein müssen behandelt. Zu den Standard-Optionen gehören insbesondere die Rechte des Kunden, seine Lebensversicherung zu kündigen oder beitragsfrei zu stellen. Bei der Bewertung wird vor allem darauf Wert gelegt, das Sterblichkeitsrisiko, welches in kapitalbildenden Lebensversicherungen (KLV) enthalten ist, geeignet herauszurechnen, um einen sinnvollen Vergleich mit Alternativprodukten durchführen zu können.§Anschließend wird zu speziellen Optionen übergegangen. Speziell soll in diesem Zusammenhang ausdrücken, daß diese Optionen individuell von den einzelnen Ver-sicherungsunternehmen (VU) entwickelt wurden. Daher können die Optionen je nach VU unterschiedlich ausgestaltet sein und weisen daher spezielle Eigenschaften auf.§Grundlage bei der Bewertung aller impliziten Optionen ist deren Ausgestaltung bei der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. So wird aus der Menge aller möglichen speziellen Optionen, welche die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. anbietet, wahlweise die Abrufoption und die Verlängerungsoption bei KLV sowie die Kapitaloption bei Rentenversicherungen zur Bewertung herangezogen.§Ein kritischer Blick auf die Ergebnisse und das Modell sowie ein Ausblick auf mögliche Erweiterungen runden diese Diplomarbeit ab.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis1§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Aufbau der Arbeit4§2.Einführung in die Thematik6§2.1Was sind Optionen?6§2.2Implizite Optionen in Lebensversicherungsprodukten6§2.2.1Ursachen für die Existenz von Finanzoptionen in der Lebensversicherung7§2.2.2In der Diplomarbeit behandelte Optionen9§2.2.3Weitere denkbare Optionen13§2.3Bisherige Behandlung von Optionen in der Lebensversicherung16§2.4Gründe für die Notwendigkeit einer Optionsbewertung17§2.4.1Risiken, die das VU zu tragen hat17§2.4.2Der Gleichbehandlungsgrundsatz19§2.4.3Der Vorsichtsgrundsatz20§2.4.4Lebensversicherungen im Vergleich mit Alternativprodukten21§2.4.5Das Transformationsrisiko22§2.4.6Exkurs: Kapitalanlagevorschriften und Kapitalanlage der Stuttgarter Lebensversicherung a.G.23§3.Das Binomialmodell für Marktzinsen26§3.1Das Modell26§3.2Herleitung des Modells30§3.2.1Herleitung anhand eines 2-Jahres-Binomialbaumes30§3.2.2Verallgemeinerung des Modells35§3.3Der Binomialbaum ...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Bewertung impliziter Optionen in Lebensversicherungsprodukten aus finanzmarkttheoretischer Sicht
Szerző Markus Pohlai
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2002
Oldalszám 244
EAN 9783838650005
ISBN 383865000X
Libristo kód 02444555
Kiadó Diplom.de
Súly 322
Méretek 148 x 210 x 14
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása