Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Beschwerdemanagement in der Versicherungsbranche

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Beschwerdemanagement in der Versicherungsbranche Michael Hain
Libristo kód: 02437272
Kiadó Diplom.de, január 2003
Projektarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, IHK zu... Teljes leírás
? points 169 b
27 106 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Die Nibelungen Michael Köhlmeier / Puha kötésű
common.buy 4 484 Ft
Claude Monet Masterpieces of Art Gordon Kerr / Kemény kötésű
common.buy 6 083 Ft
Autoimmune Neurological Disease Michael P. (University of Queensland) Pender / Kemény kötésű
common.buy 68 043 Ft
Laser Heterodyning Vladimir V. Protopopov / Kemény kötésű
common.buy 74 818 Ft
Fieldbus Technology Nitaigour P. Mahalik / Puha kötésű
common.buy 96 604 Ft
Grosser kleiner Mann? - Kleiner grosser Mann! F.U. Ricardo / Puha kötésű
common.buy 8 215 Ft
Meine Gedichte Renate Sültz / Kemény kötésű
common.buy 6 852 Ft

Projektarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, IHK zu Coburg (Betriebswirtschatslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Wir haben nur ganz wenige Beschwerden , berichten viele Versicherungsunternehmen, wenn nach ihrem Beschwerdemanagement gefragt wird. Doch kann daraus zwangsläufig eine hohe Kundenzufriedenheit mit den angebotenen Produkten oder Leistungen abgeleitet werden? Enthalten nicht gerade Beschwerden konkrete Hinweise, die auf die Leistungsqualität schließen lassen? Dabei stellen die intensive Auseinandersetzung mit dem Kunden und eine hohe Kundenzufriedenheit wesentliche Voraussetzungen für eine langfristige Kundenbindung dar.§Waren Marketinganstrengungen in der Versicherungswirtschaft bis in die 80er Jahre auf die Neukundenakquisition konzentriert, muß auf dem deregulierten und zunehmend gesättigten Versicherungsmarkt die Bestandskundenbindung in den Mittelpunkt gestellt werden. Das Beschwerdemanagements spielt hierbei eine zentrale Rolle.§Gang der Untersuchung:§Nachdem Kapitel 2 die bedeutendsten Veränderungen innerhalb der letzten Jahre auf dem deutschen Versicherungsmarkt darstellt, beschäftigt sich Kapitel 3 mit begrifflichen Grundlagen. Die Kundenbindung und Kundenzufriedenheit werden kurz erläutert.§Im Zusammenhang mit Unzufriedenheitsäußerungen geht Kapitel 3 auf die Beschwerde ein. Es wird versucht, diese Begriffe logisch miteinander zu verketten und auf diese Weise den Leser Schritt für Schritt auf das Thema Beschwerdemanagement hinzuführen.§Kapitel 4 erläutert daraufhin die Bestandteile eines Beschwerdemanagements anhand der Fachliteratur. Danach wendet sich diese Arbeit der Praxis zu und stellt das Beschwerdemanagement einer Bestandsabteilung der BEISPIEL Versicherungsgruppe dar. Intention dieser Arbeit ist es, aufgrund einer Analyse von Beschwerden und dem Vergleich des Status Quo mit den in der Fachliteratur gewonnenen Erkenntnissen, Optimierungsvorschläge für das Beschwerdemanagement der untersuchten Abteilung herauszuarbeiten.§Eine allgemeine Kosten-Nutzen-Betrachtung schließt diese Arbeit ab.§Die Projektarbeit enthält auf einigen Seiten firmeninterne Daten, die nicht einsehbar sind.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisV§1.Einleitung1§2.Die Versicherungswirtschaft im Wandel der Zeit2§2.1Auswirkungen eines deregulierten Marktes2§2.1.1Verstärkter Wettbewerb2§2.1.2Entwicklungsbeschleunigung der Versicherungsprodukte2§2.2Verhaltensänderungen der Verbraucher3§2.2.1Unternehmenstreue3§2.2.2Kritikbereitschaft3§2.3Marktsättigungserscheinungen4§2.4Zusammenfassung4§3.Begriffliche Grundlagen5§3.1Kundenbindung5§3.2Kundenbindung und Kundenzufriedenheit7§3.3Kundenzufriedenheit7§3.3.1Entstehung von Kundenzufriedenheit7§3.3.2Eingangsgrößen und Ergebnisse des Vergleichsprozesses7§3.4Handlungsalternativen bei Unzufriedenheit und ihre Folgen9§3.5Die Beschwerde10§3.5.1Definition10§3.5.2Beschwerdeempfänger10§3.5.3Bedeutung10§3.6Zusammenfassung11§4.Ausgestaltung eines Beschwerdemanagements12§4.1Grundlagen12§4.1.1Definition12§4.1.2Ziele12§4.2Bestandteile eines Beschwerdemanagements13§4.2.1Beschwerdestimulierung13§4.2.2Beschwerdeannahme14§4.2.3Beschwerdebearbeitung15§4.2.4Beschwerdeauswertung16§4.2.5Beschwerdemanagementcontrolling17§5.Vorstellung der BEISPIEL Versicherungsgruppe und Abteilung XY18§5.1Die BEISPIEL Versicherungsgruppe18§5.2Die Abteilung XY20§6.Status Quo des Beschwerdemanagements der Abteilung XY21§6.1Einzelne Prozeßbestandteile21§6.2.Organisatorischer Aufbau21§6.2.1Aufbauorganisation21§6.2.2Ablauforganisation22§6.3.Untersuchung von Beschwer...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Beschwerdemanagement in der Versicherungsbranche
Szerző Michael Hain
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2003
Oldalszám 50
EAN 9783838662923
ISBN 383866292X
Libristo kód 02437272
Kiadó Diplom.de
Súly 77
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása