Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Benetzung von flussigem Helium auf Casium und oxidiertem Casium

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Benetzung von flussigem Helium auf Casium und oxidiertem Casium Andreas Engel
Libristo kód: 02463739
Kiadó Diplom.de, április 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Physik - Experimentalphysik, Note: 1,7, Universität Ko... Teljes leírás
? points 229 b
35 995 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Carpentry and Joinery Book 1 D R Bates / Puha kötésű
common.buy 34 121 Ft
Billy Bat. Bd.9 Naoki Urasawa / Puha kötésű
common.buy 4 171 Ft
Commodities im Portfoliomanagement Carolin Berger / Puha kötésű
common.buy 80 861 Ft
Compiled ordinances of the City of East Saginaw. Etc Saginaw (Mich ) Ordinances / Puha kötésű
common.buy 10 232 Ft
International Human Rights and Islamic Law Mashood A. Baderin / Puha kötésű
common.buy 44 680 Ft
Mehrgroessenregelungen U. Korn / Puha kötésű
common.buy 19 436 Ft
Dalla mente al cuore Franz X. Bühler / Kemény kötésű
common.buy 9 209 Ft
Ansichten der Freien Hansestadt Lübeck und ihrer Umgebungen Heinrich Christian Zietz / Puha kötésű
common.buy 16 871 Ft
Reducing Benzodiazepine Consumption Margaret A. Cormack / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Atlas of Cardiovascular Pathology E.G. Olsen / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Experiment Mensch Salomo Friedlaender / Puha kötésű
common.buy 7 476 Ft
Exclamation Anthony J. Buo Weisenbach / Puha kötésű
common.buy 8 781 Ft
Life Arthur E. Shipley / Puha kötésű
common.buy 19 516 Ft
Agroterrorism / Puha kötésű
common.buy 10 544 Ft
Biology of Genetic Dominance Reiner A. Veitia / Kemény kötésű
common.buy 67 390 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Physik - Experimentalphysik, Note: 1,7, Universität Konstanz (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ziel dieser Arbeit war es, ein besseres Verständnis der Benetzungseigenschaften von flüssigem Helium zu erhalten.§Ganz allgemein sind Benetzungseigenschaften von großem technischem Interesse. Beispiele hierfür sind das Aufbringen von Farbe auf eine Oberfläche oder die Herstellung immer kleiner Strukturen in der Halbleiterindustrie. All diese Systeme sind aber sehr komplex und sowohl theoretisch als auch experimentell nicht leicht zugänglich. Als Flüssigkeit zur Untersuchung der Benetzungseigenschaften zeichnet sich in dieser Hinsicht flüssiges Helium aus. Aufgrund seiner sehr niedrigen Siedetemperatur (4,2 K) ist es die reinste zugängliche Flüssigkeit und die Wechselwirkung mit anderen Atomen ist theoretisch relativ einfach zu beschreiben. Cäsium als Substrat zeichnet sich dadurch aus, daß es neben Rubidium das einzige Substrat ist, auf welchem flüssiges Helium einen Benetzungsübergang von der nicht benetzenden Phase bei tiefer Temperatur zur benetzenden Phase bei höherer Temperatur zeigt.§Zusammenfassung:§Zur Untersuchung der Benetzungseigenschaften wurden in einem neuaufgebauten Kryostatensystem erstmals mehrere, sich ergänzende Meßmethoden verwendet. Zum einen war dies die Oberflächenplasmonenmikroskopie, eine Standardmeßmethode in der Arbeitsgruppe von Prof. Leiderer. Mit ihr ist möglich lokal aufgelöst Informationen über die Dicke des Heliumfilmes auf dem Substrat zu erhalten. Die zweite Methode war eine Quarzwaage. Diese ist zur Untersuchung von Adsorptionsphänomenen weit verbreitet, und sollte dem Vergleich mit anderen Arbeitsgruppen dienen. Ergänzend war es möglich das System durch Photoelektronenspektroskopie zu untersuchen. Dadurch erhielt ich Informationen über die Reinheit des Cäsium-Substrats und hatte auch bei sehr dünnen He-Filmen (1-3 Monolagen Helium) eine sehr hohe Empfindlichkeit.§Ergebnis dieser Arbeit ist, daß das präparierte Substrat hinsichtlich seiner Benetzungseigenschaften für flüssiges Helium nicht homogen war. Es gab einen Bereich welcher sehr gut benetzt wurde und einen, welcher unterhalb von ungefähr 2,1 K, nicht benetzt wurde. Diese beiden Bereiche ließen sich sehr scharf trennen und sie unterschieden sich auch hinsichtlich der gemessenen Austrittsarbeit der Photoelektronen. Beide Effekte werden unterschiedlich starker Rauhigkeit zugeschrieben. Dies konnte aber leider mit dem vorhanden Versuchsaufbau nicht experimentell überprüft werden.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Grundlagen3§2.1Physisorption3§2.2Benetzungsphänomene5§2.2.1Benetzungsarten5§2.2.2Benetzungsübergänge8§2.3Benetzungsverhalten von 4He auf Alkalimetallen9§2.3.1Theorie11§2.3.2Experiment15§3.Meßmethoden und Kryostatensystem22§3.1Oberflächenplasmonen22§3.2Quarzwaage24§3.3Photoelektronen27§3.4Kryostatensystem28§4.Experimenteller- Aufbau31§4.1Meßzelle31§4.2Oberflächenplasmonenmikroskop33§4.3Quarzwaage39§4.4Photoelektronen46§4.5Versuchsablauf48§5.Ergebnisse und Diskussion50§5.1Bestimmung der Austrittsarbeit50§5.1.1Bestimmung der lokalen Austrittsarbeit51§5.1.2Zeitliches Verhalten der Austrittsarbeit54§5.2Untersuchung des Benetzungsverhaltens56§5.2.1Adsorptionsisotherme56§5.2.2Benetzungsübergang58§5.3Oxidation der Cs-Oberfläche64§6.Ausblick69§7.Zusammenfassung71

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Benetzung von flussigem Helium auf Casium und oxidiertem Casium
Szerző Andreas Engel
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1998
Oldalszám 92
EAN 9783838607672
ISBN 3838607678
Libristo kód 02463739
Kiadó Diplom.de
Súly 132
Méretek 148 x 210 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása