Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Beeinflussung der Kundenbeziehung durch mobile Internet-Dienste

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Beeinflussung der Kundenbeziehung durch mobile Internet-Dienste Dirk Verwohlt
Libristo kód: 02436989
Kiadó Diplom.de, október 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Teljes leírás
? points 217 b
34 166 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Wer bin ich? Ramana Maharshi / Puha kötésű
common.buy 2 594 Ft
Deliberation, Democracy, and Civic Forums KARPO CHRISTOPHER F / Puha kötésű
common.buy 22 065 Ft
Bausteine der Regionalentwicklung Olaf Kühne / Puha kötésű
common.buy 31 113 Ft
Angels and Others Mike Ripley / Puha kötésű
common.buy 8 937 Ft
Introduction to Complex Variables J H Heinbockel / Puha kötésű
common.buy 15 441 Ft
Public versus Private Transport Chris Nash / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Forensic Psychology Brent van Dorsten / Kemény kötésű
common.buy 40 116 Ft
Die Luftschiffahrt Hermann Moedebeck / Puha kötésű
common.buy 14 418 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Universität Paderborn (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik 2), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Ziel dieser Arbeit ist es, die Strukturveränderungen zu untersuchen, die sich aus der Konvergenz von Mobilkommunikation und Internet-Technologie ergeben. Dabei liegt der Schwerpunkt der Betrachtung auf der Veränderung der Kundenbeziehungen. Es soll gezeigt werden, daß eine verbesserte Mobilität bei der Telekommunikation und eine höhere Individualität bei den Dienstangeboten für entsprechende Kundensegmente einen Mehrwert beim Benutzer schaffen und dieser Mehrwert zur Kundenbindung beiträgt. Mobilität bedeutet dabei, daß der Benutzer jederzeit, an jedem Ort und mit jedem beliebigen Endgerät über benutzerorientierte Netze kommunizieren kann. Individualität heißt, daß die Dienste auf den Benutzer zugeschnitten sind. Die Dienste suchen den Benutzer und nicht umgekehrt.§Diese Arbeit will nicht die Bedeutung des Internet für die globale Wirtschaft oder die Vor- und Nachteile des "electronic commerce" analysieren. Dazu sind bereits zahlreiche Abhandlungen und Kommentare verfaßt worden. Die Revolution, die das Internet verursacht, ist mittlerweile grundsätzlich akzeptiert worden.§Vielmehr soll verdeutlicht werden, daß das mobile Internet mehr als nur ein mobiler Zugang zum Internet sein wird. Es werden zu den heute bekannten Internetdiensten, wie "newsgroups" oder "searchengines", völlig neue Dienste hinzukommen, die sich an Standort und individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Lebensumständen des Benutzers anpassen die sogenannten situationsorientierten Dienste.§Gang der Untersuchung:§In der vorliegenden Arbeit werden zunächst in Kapitel zwei die theoretischen Grundlagen der Kundenorientierung herausgearbeitet und insbesondere auf die Kundenbindungsmöglichkeiten im "electronic commerce" eingegangen, da diese Modelle nach meiner Ansicht auch auf den "mobile commerce" übertragbar sind und deshalb genutzt werden können. Desweiteren werden auf Grundlage des Marketing-Mixes verschiedene Möglichkeiten zur Kundenbindung dargestellt.§Im dritten Kapitel wird der Fokus auf die mobilen Internet-Dienste gerichtet. Dazu werden ein Überblick über den Mobilfunkmarkt gegeben und die mobilen Dienste in zwei Kategorien eingeteilt. Außerdem wird die Frage beantwortet, inwieweit ein Mehrwert für die Nutzer geschaffen werden kann und wie sich dieser auf die Kundenbeziehung auswirkt. Desweiteren wird die Wertschöpfungskette im mobilen Handel analysiert.§Im vierten Kapitel erfolgt die Darstellung der Kundenorientierung am Beispiel der Automobilindustrie. Dazu werden potentielle Einsatzmöglichkeiten des mobilen Internet in der Automobilindustrie und deren Einfluß auf die Kundenbindung aufgezeigt. Insbesondere sollen Maßnahmen evaluiert werden, die die Kundenbindung an die Automobilhersteller erhöhen. Dazu werden die im zweiten Kapitel theoretisch dargelegten Maßnahmen der Kundenbindung auf die spezielle Situation im Automobilsektor angepaßt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§ABBILDUNGSVERZEICHNISIV§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISV§1.EINFÜHRUNG IN DIE THEMATIK1§1.1Problemstellung1§1.2Zielsetzung und Aufbau der Arbeit3§1.3Begriffsbestimmung5§1.3.1Kundenbeziehung und Kundenorientierung5§1.3.2Mobile commerce6§2.THEORIE DER KUNDENORIENTIERUNG7§2.1Markt- und Kundennähe7§2.2Ausprägungen der Kundenorientierung9§2.2.1Kundenzufriedenheit, Kundentreue und Kundenbindung11§2.2.2Messung der Kundenbindung13§2.2.3Customer Relationship Management15§2.3Kundenorientierung im e-commerce17§2.3.1Vorteile durch e-commerce17§2.3.2Personalisierung19§2.3.3Portale als Einstieg ins Internet21§2.4...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Beeinflussung der Kundenbeziehung durch mobile Internet-Dienste
Szerző Dirk Verwohlt
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2002
Oldalszám 86
EAN 9783838659145
ISBN 3838659147
Libristo kód 02436989
Kiadó Diplom.de
Súly 122
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása