Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Basiskonzepte der politischen Bildung und ihre theoretische Fundierung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Basiskonzepte der politischen Bildung und ihre theoretische Fundierung Sebastian Fischer
Libristo kód: 05279596
Kiadó Grin Publishing, december 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, einseitig bedruckt,... Teljes leírás
? points 133 b
20 992 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


LÜK Lösungsgerät / Játék
common.buy 6 781 Ft
U-Boote Crews Jean Delize / Kemény kötésű
common.buy 10 418 Ft
Glenn Hughes - Die Autobiografie Glenn Hughes / Puha kötésű
common.buy 7 788 Ft
Arts & Crafts Patterns & Designs Phoebe Ann Erb / Puha kötésű
common.buy 3 794 Ft
Michel Tournier David Gascoigne / Puha kötésű
common.buy 24 851 Ft
Sämtliche Erzählungen Friedrich von Schiller / Puha kötésű
common.buy 2 378 Ft
La volpe di Sparta Luciano Zuccoli / Kemény kötésű
common.buy 17 990 Ft
Critical Reasoning and Philosophy M. Andrew Holowchak / Puha kötésű
common.buy 17 169 Ft
Conversion of the Nations in Revelation AllanJ McNicol / Kemény kötésű
common.buy 90 589 Ft
Through the Brazilian Wilderness Theodore Roosevelt / Kemény kötésű
common.buy 17 990 Ft
Zähne putzen, Pipi machen, 1 Audio-CD Marion Elskis / Audio CD
common.buy 3 763 Ft
Dogs of War Phil Thompson / Puha kötésű
common.buy 3 980 Ft
Days We Have Seen Peter Moore / Puha kötésű
common.buy 5 809 Ft
Closing Ranks Dirk Bogarde / Puha kötésű
common.buy 8 388 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Klassiker der politischen Philosophie als normative Orientierung und als Gegenstand des Sozialkundeunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen politikdidaktischen Diskussion dreht sich Vieles um den Begriff 'Basiskonzept'. Im Einzelnen unterscheidet sich nicht nur die Nomenklatur zwischen den einzelnen Autoren, wenn etwa unter anderem von Kern- und Fundamentalkonzepten die Rede ist, sondern auch die Begriffs verständnisse und die an Basiskonzepte gerichteten Erwartungen und deren Funktionen.Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Hauptpunkte der Diskussion zusammenzufassen, unkla re Punkte aufzuzeigen und die Idee der Basiskonzepte an sich kritisch zu hinterfragen. Dabei wurden die im Diskurs federführenden Autoren in alphabetischer Reihenfolge Detjen, Massing, Richter, Sander und Weißeno berücksichtigt.Im Einzelnen wird folgendermaßen vorgegangen. Zunächst ist mit der Klärung der Begriffsherkunft auch der Anlass der politikdidaktischen Diskussion deutlich zu machen, der mit kognitionspsychologischen Erkenntnissen und Evaluationsabsichten in der Lehr-Lern-Forschung zusammenhängt. Im Anschluss daran wird dargestellt, welchen Zweck die Basiskonzepte nach Ansicht verschiedener Autoren in der Politikdidaktik erfüllen sollen. Dabei ist insbesondere auch die Abgrenzung zu anderen, schon länger gebräuchlichen Begriffen wie 'Kategorie' und 'Kompetenz' zu erörtern. In Gliederungspunkt 3 wird die Basiskonzept-Vorstellung einer grundlegenden und allgemeinen Kritik unterzogen. Es wird argumentiert werden, dass der damit zu erzielende Mehrwert sehr gering ist. Gliederungspunkt 4 widmet sich der Rolle originär politischer Theorie bei der normativen Begründbarkeit und Definition von Basiskonzepten. Damit wird ein traditionsreiches politikdidaktisches Problem, dasjenige nach begründeter Auswahl von Inhalten, auf die Basiskonzeptdiskussion konzentriert. Mögliche unterrichtspraktische Auswirkungen sind Gegenstand in Gliederungspunkt 5. Es wird sich zeigen, dass sich neue Erkenntnisse und Folgerungen für den Unterricht nicht ableiten lassen, vielmehr schon bekannte Unterrichtsprinzipien bekräftigt werden. Da die Kritik des Autors an Basiskonzepten schon in Gliederungspunkt 3 thematisiert wurde, beschränkt sich der Schluss auf ein kurzes Fazit.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Basiskonzepte der politischen Bildung und ihre theoretische Fundierung
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2009
Oldalszám 56
EAN 9783640491452
ISBN 3640491459
Libristo kód 05279596
Súly 86
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása