Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Auswertung von Erfahrungen mit Japans Alterssicherung fur die Suche nach Auswegen aus den Finanzierungsproblemen europaischer Rentenversicherungen

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Auswertung von Erfahrungen mit Japans Alterssicherung fur die Suche nach Auswegen aus den Finanzierungsproblemen europaischer Rentenversicherungen Doris Granabetter
Libristo kód: 02452495
Kiadó Diplom.de, szeptember 2001
Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 3,3, FernU... Teljes leírás
? points 260 b
40 997 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Drei starke Frauen Marie NDiaye / Puha kötésű
common.buy 3 713 Ft
Families and their Social Worlds Karen Seccombe / Puha kötésű
common.buy 41 315 Ft
Rough Set Theory: A True Landmark in Data Analysis Ajith Abraham / Puha kötésű
common.buy 80 171 Ft
Att foerebygga cancer Henrik Beyer / Puha kötésű
common.buy 15 975 Ft

Magisterarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 3,3, FernUniversität Hagen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der dritte Lebensabschnitt das Alter wird in den Medien allen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten in den schwärzesten Farben skizziert: Die Renten sind sicher. Und die Erde ist eine Scheibe! Mit diesem Slogan wirbt eine britische Versicherungsgesellschaft in deutschen Zeitschriften für den Abschluss einer privaten Rentenversicherung. Die Ironie des Werbeslogans spiegelt die starke Polarisierung in der Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung.§Skeptiker zählen vier Gründe auf, warum die Alterssicherung durch die heutige gesetzliche Rentenversicherung nicht haltbar bzw. im Idealfall für die Erhaltung eines Existenzminimums gerade ausreichend ist.§Mit dieser Arbeit soll unter Einschränkung auf die Sicherung der Altersrente - untersucht werden, wie sich die Problematik in der EU im Vergleich zu Japan darstellt, welche demographischen Entwicklungen zu erwarten sind, wie die derzeitige Praxis der Alterssicherung geregelt ist und welchen Stellenwert dem Bereich der sozialen Sicherung eingeräumt wird, welche Wege vor dem nationalen Hintergrund eingeschlagen wurden und werden und welche Prognosen für die Zukunft gemacht werden können.§Im Zusammenhang werden die verschiedenen Alterssicherungssysteme vorgestellt und die theoretischen und praktischen Chancen der möglichen Reformschritte über die Jahrtausendwende analysiert.§Besonders bemerkenswert ist, dass Japan bedingt durch die demographische Entwicklung später von der Problematik betroffen wurde, aber schon früher auf sich abzeichnende Probleme reagiert hat. Kann sich Europa an Japan ein Beispiel nehmen?§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Verzeichnis der Abbildungen5§Verzeichnis der Tabellen6§Abkürzungs- und Quellenverzeichnis7§I.Polarisierende Standpunkte in der Diskussion um eine gesicherte Altersrente8§II.Der demographische Hintergrund11§A.Altersstruktur11§B.Höhere Lebenserwartung14§C.Statistische Kennzahlen16§III.Finanzierungsverfahren der Alterssicherung20§A.Die 3 Säulen der Alterssicherung20§B.Finanzierungsmodelle21§C.Der Rentner heute: Fürsorge- oder Lohnempfänger24§D.Reformansätze27§1.Wie sicher sind staatliche und private Versorgungssysteme, wenn der demographische Orkan kommt?27§2.Kapitaldeckungsverfahren versus Umlageverfahren30§3.Private Pensionsvorsorge31§4.Vor- und Nachteile von mehr privat und weniger Staat 33§5.Wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen36§IV.Ältere Arbeitnehmer zwischen Erwerbstätigkeit bzw. Erwerbslosigkeit und Rente37§A.Theoretische Ansätze der Grundmodelle für die Alterssicherungssysteme 37§B.Praktische Ansätze zur Gewährleistung der Alterssicherung in Europa44§1.Deutschland44§a.Gesetzliche Vorsorge44§b.Betriebliche Vorsorge53§c.Private Vorsorge53§2.Österreich57§a.Gesetzliche Rentenversicherung57§b.Betriebliche Vorsorge58§c.Private Vorsorge60§3.Schweiz60§a.Gesetzliche Vorsorge60§b.Betriebliche Vorsorge62§c.Private Vorsorge62§4.Schweden63§C.Alterssicherung in Japan66§1.Soziale Aspekte und Rahmenbedingun- gen im gesellschaftlichen Kontext 66§2.Die Position älterer Arbeitnehmer im japanischen Arbeitsmarkt70§3.Die Entwicklung des japanischen Rentensystems75§a.Das Volkspensionsgesetz76§b.Das Sozialpensionsversicherungsgesetz Wohlfahrtsversicherung78§c.Betriebspensionen und private Vorsorge81§V.Reformschritte und ihre Chancen86§A.Die Vereinbarkeit der Typen der Alterssicherung86§B.Analytische Betrachtung der Grundzüge der japanischen und europäischen Systeme90§C.Möglich...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Auswertung von Erfahrungen mit Japans Alterssicherung fur die Suche nach Auswegen aus den Finanzierungsproblemen europaischer Rentenversicherungen
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 114
EAN 9783838645513
ISBN 3838645510
Libristo kód 02452495
Kiadó Diplom.de
Súly 159
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása