Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Aufgabenorientierte Softwareentwicklung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Aufgabenorientierte Softwareentwicklung Barbara Paech
Libristo kód: 06809916
Informations- und Kommunikationstechnologie prägen zunehmend unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Ihr... Teljes leírás
? points 195 b
31 146 Ft
Beszállítói készleten alacsony példányszámban Küldés 10-15 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére

Informations- und Kommunikationstechnologie prägen zunehmend unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Ihre weite Verbreitung erfordert eine Softwareentwicklung, die nicht nur auf die Technologie, sondern auch auf die Besonderheiten der Anwendungsgebiete ausgerichtet ist. Das vorliegende Buch behandelt die Gestaltung von Softwaresystemen und ihren Umgebungszusammenhängen mit der Methode der Objekt- und Aufgabenorientierten Software-Entwicklung (OASE). Der Vorstellung der wesentlichen Konzepte folgt eine systematische Darstellung der vorhandenen Modellierungstechniken. Typische Methoden aus der Betriebswirtschaft, den Sozial- und Arbeitswissenschaften, der Softwareergonomie und des Software Engineering werden daraufhin untersucht, welchen Beitrag sie zur integrierten Modellierung und Gestaltung von Softwaresystemen leisten. OASE greift wesentliche Elemente dieser Methoden auf und vervollständigt sie zu einer durchgängigen Modellierung eines Anwendungs-, Nutzungs- und Softwaresystems. Informations- und Kommunikationstechnologie prägen zunehmend unsere Wirtchaft und Gesellschaft. Leistungssteigerung, Miniaturisierung und Integration ermöglichen den Einsatz dieser Technologien in immer komplexere Anwendungszusammenhänge. Die Anpassung an diese Anwendungszusammenhänge leistet die Software. Sie muß über verschiedenste Schnittstellen mit der Umgebung kommunizieren und die geforderte Funktionalität trotz der vielen Schnittstellen zuverlässig und effizient erbringen. Die häufige Änderung der Umgebungsprozesse und die Heterogenität der beteiligten Gruppen (Auftraggeber, Nutzer und Entwickler) stellen besondere Herausforderungen dar. Aus dem zu einem großen Teil interdisziplinär (Betriebswirtschaft, Sozial- und Arbeitswissenschaften) beeinflußten Requirements Engineering und der Softwareergonomie sind Lösungen für die Kommunikations-, Dokumentations- und Verständnisprobleme bekannt, die aber bislang kaum in den Softwareentwicklungsprozeß integriert sind. Die Integration dieser Techniken in die Softwareentwicklung mithilfe des Aufgabenbegriffs ist das Ziel dieses Buches: OASE, Objekt- und Aufgabenorientierte Software-Entwicklung, bietet eine aufeinander abgestimmte Auswahl von informatischen und betriebs- bzw. arbeitswissenschaftlichen Modellen.

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása