Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Aufbruch Silke von Berswordt-Wallrabe
Libristo kód: 01901155
Kiadó Wunderhorn, november 2010
Ausstellungskatalog zu den Ausstellungen 2012 - 2013 in Bochum, Kaiserslautern, Berlin, Würzburg und... Teljes leírás
? points 62 b
10 340 Ft -5 %
9 819 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Jaws Log Carl Gottlieb / Puha kötésű
common.buy 5 980 Ft
... a to je blues Ondřej Bezr / Lap
common.buy 3 290 Ft
Vocabulary collegium / Puha kötésű
common.buy 4 625 Ft
Maker Projects for Kids Who Love Animation Sarah Levete / Puha kötésű
common.buy 4 186 Ft
Dary, dárky, dárečky Václav Budinský / Lap
common.buy 3 290 Ft
Hercules Redivivus Joseph Schreiner / Puha kötésű
common.buy 11 819 Ft
Prize Stories 2000 Larry Dark / Puha kötésű
common.buy 9 144 Ft
Apoptosis Enrico Mihich / Puha kötésű
common.buy 80 171 Ft
Das Lichterfest der Lotusstadt Henrik Woelk / Puha kötésű
common.buy 3 919 Ft
4th Refinement Workshop Joseph M. Morris / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Advances in Cryptology - CRYPTO 2013 Ran Canetti / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Bgb Eugen Klunzinger / Puha kötésű
common.buy 28 801 Ft
About The Author Justin Klickermann / Puha kötésű
common.buy 8 388 Ft

Ausstellungskatalog zu den Ausstellungen 2012 - 2013 in Bochum, Kaiserslautern, Berlin, Würzburg und Rostock.Im Jahr 1949 durchstieß der Italiener Lucio Fontana zum ersten Mal mit einem Locheisen die materielle Bildfläche, und der Amerikaner Ellsworth Kelly schuf in Paris sein erstes rahmenloses Bildobjekt. Seit 1952 überzog der Franzose François Morellet weiß gestrichene einfache Bildtafeln mit repetitiven Strukturen. Seitdem öffneten immer mehr Künstler in Europa und Amerika die festen Grenzen der gerahmten Bildfläche und ersetzten den illusionären Bildraum durch den Bezug zum realen Umraum. Die Ausstellung Aufbruch Malerei und realer Raum" bietet anhand von etwa 60 Werken einen Überblick über diese künstlerischen Ansätze, wobei der Fokus auf europäischen und nordamerikanischen Künstlerinnen und Künstlern liegt, die seit der Mitte des 20. Jahrhunderts die Geschlossenheit des Bildes mit den Mitteln der Malerei aufzubrechen begannen. An Werken von Klassikern , aber auch weniger bekannten und jüngeren Künstlern werden die optischen Kräfte und malerischen Energien vorgestellt, mit denen die Wahrnehmung des Betrachters über die Grenzen des traditionellen Tafelbildes hinausgeführt wird.Die Ausstellung ist nicht nach kunsthistorischen Richtungen gegliedert, sondern präsentiert unterschiedliche Strategien zur Öffnung des Bildes. So zersprengen kontrastierende Farbenergien bei Günther Fruhtrunk wie auch bei Kuno Gonschior die gleichwertige Flächigkeit. Bei Emil Schumacher, Gerhard Hoehme, Antoni Tápies oder Jürgen Meyer brechen konkrete Materialien die Konsistenz des Farbkörpers auf. Rasante Dynamik überformt sowohl bei Lucio Fontana wie auch bei Arnulf Rainer den Eindruck bildlicher Geschlossenheit. François Morellet, Robert Mangold oder Sabine Strassburger arbeiten mit ebenso klaren wie gegensätzlichen formalen Elementen und unterlaufen mit ihnen jede einheitliche Bildauffassung. Aus dem Bildkörper lösen sich bei Leon Polk Smith, Frank Stella oder Mary Heilman selbständige Bildteile. Sie dringen bei Günter Uecker, Ger van Elk, Elisabeth Vary oder Michael Growe in den Raum des Betrachters und durchbrechen die frontale Gegenüberstellung. Fast lautlos, aber nicht weniger radikal öffnet sich etwa bei Yves Klein, Robert Ryman oder Jan Wawrzyniak die Kompaktheit des Bildkörpers zu immaterieller Transparenz. Auch bei Gotthard Graubner, Lee Ufan, Noriyuki Haraguchi oder Ulrich Moskopp verwandelt sich substantielle Körperlichkeit in schwebende, unbegrenzte Energie. Diese Bilder stellen nichts dar, sondern präsentieren sich selbst. Der Vorgang ihrer Entgrenzung vollzieht sich sinnlich direkt und untheoretisch. It should meet the eye direct, schrieb Ellsworth Kelly bereits 1950 an John Cage. Schon damals wollte er die traditionelle Malerei überwinden: Ich interessiere mich nicht für Malerei in ihrer seit langem eingebürgerten Form Malerei in Form von Bildern, die man an die Wand hängt. Zur Hölle mit den Bildern sie sollten die Wand selbst sein (...). Das europäische Tafelbild bietet in dieser Ausstellung den Ausgangspunkt, von dem aus jeder Künstler zu etwas Neuem gelangt, das kein Bild mehr ist, sondern Bewegung und unmittelbare Erfahrung.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Aufbruch
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2011
Oldalszám 280
EAN 9783884233863
ISBN 3884233866
Libristo kód 01901155
Kiadó Wunderhorn
Súly 1658
Méretek 280
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása