Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Aspekte der Gottesherrschaft am Beispiel der Saatgleichnisse (Mk 4, 1-34)

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Aspekte der Gottesherrschaft am Beispiel der Saatgleichnisse (Mk 4, 1-34) Carina Zebrowski
Libristo kód: 05284528
Kiadó Grin Publishing, február 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Univ... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Berliner Platz NEU Christiane Lemcke / Puha kötésű
common.buy 12 388 Ft
Rites of Passage Shirley R. Butler-Derge / Puha kötésű
common.buy 19 718 Ft
Leise! Was liegt da im Schnee? Ewald Arenz / Játék
common.buy 4 610 Ft
Critical Issues in Environmental Taxation Kurt Deketelaere / Kemény kötésű
common.buy 177 652 Ft
Computational Methods For Understanding Bacterial And Archaeal Genomes Gogarten Johann Peter / Kemény kötésű
common.buy 82 892 Ft
Le crime de l'Albatros Thierry Bourcy / Puha kötésű
common.buy 5 401 Ft
Aspects and Prospects of Theoretical Computer Science Jürgen Dassow / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Prove It with Figures Hans Zeisel / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Civic Obligation and Individual Liberty in Ancient Athens Peter P. Liddel / Kemény kötésű
common.buy 139 063 Ft
Tim Und Struppi Hergé / Könyv
common.buy 4 171 Ft
Basic Child Psychiatry 7e Philip Barker / Puha kötésű
common.buy 33 899 Ft
Die Männer von Bonanza, 1 Blu-ray + DVD David Dortort / Blu-ray
common.buy 9 743 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Möglichkeit der Auslegung der Sattgleichnisse in Mk 4 ist es herauszustellen, wie Markus als erster Evangelist anhand seiner Komposition der Saatgleichnisse die Gottesherrschaft plausibilisiert. Die Leitfrage für diese Arbeit ist demnach die Frage danach, inwiefern er das Bildfeld der Gleichnisse in Mk 4 kohärent und dynamisch dargestellt. Dazu sollen die Saatgleichnisse historisch und traditionsgeschichtlich auf zwei Ebenen betrachtet werden: Zum einen und besonders wichtig ist die Metaebene: Wie lässt Markus Jesus zu den Jüngern sprechen? Seine Komposition der Bildabfolge von Sämann zu Saat zu Ernte hat eine deutliche Signifikanz für die Basileia-Thematik in den Gleichnistexten. Es gilt demnach darzustellen, in welcher Weise Markus diese auf allegorischer und intertextueller Ebene zum Alten Testament aufbereitet um die Gottesherrschaft für seine Zeitgenossen erfahrbar zu machen. §Zum anderen spielt hinsichtlich der zentralen Themenstellung eine Auslegung auf Gleichnistextebene eine wesentliche Rolle. Hier wird die Verkündung der Gottesherrschaft im Wort Jesu an die Menschen herausgestellt, die Markus als Prophetie seiner gegenwärtigen Erfahrungen begreift. Besonders deutlich wird Jesu Verkündung in den einzelnen Gleichnissen in den Methoden der Misserfolgsthematik im Sämannsgleichnis, der Perspektivierung (Bezug auf die Gegner Jesu) und des Kontrasts. §Auf dieser Ebene ist es erforderlich, die Bild- und Sachhälfte in den Gleichnissen aufzugeben, das heißt an einer Verschränkung von Inhalt und Form festzuhalten. Wenn Jesus Gleichnisse erzählt, tritt er demnach als Lehrer auf. In dieser Rolle genießt Jesus die Freiheit des Erzählers, denn er hat in seinen Gleichnissen die Möglichkeit, die Welt entsprechend bestimmter Personengruppen und Situationen darzustellen sowie in angemessener Weise von Gott zu reden . Wie ist also auf kerygmatisch-didaktischer Ebene der wahre Sinn der Gleichnisse hinsichtlich der Offenbarung des Geheimnisses der Gottesherrschaft (Mk 4,11) erfassbar? §Es soll also im ersten Teil dieser Arbeit hauptsächlich um Markus' Komposition der Saatgleichnisse gehen, die sich besonders sozial- und traditionsgeschichtlich begründen lässt, während im zweiten Teil verdeutlicht wird, dass für das Verständnis der Basileia-Thematik die Person Jesu notwendig auch als Gleichniserzähler fungieren muss.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Aspekte der Gottesherrschaft am Beispiel der Saatgleichnisse (Mk 4, 1-34)
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2014
Oldalszám 28
EAN 9783656579465
ISBN 3656579466
Libristo kód 05284528
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása