Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Arthur Schopenhauers AEsthetik in seinem Werk "Die Welt als Wille und Vorstellung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Arthur Schopenhauers AEsthetik in seinem Werk "Die Welt als Wille und Vorstellung Rebecca Tille
Libristo kód: 01649170
Kiadó Grin Publishing, szeptember 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Na... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Absolutely Nasty (R) Kakuro Level Three Conceptis Puzzles / Puha kötésű
common.buy 4 186 Ft
As She Stabbed Me Gently in the Face Carlton Mellick III / Puha kötésű
common.buy 7 602 Ft
LA REINE MARGOT Alexandr Dumas / Puha kötésű
common.buy 5 572 Ft
Benutzerorientierte Bibliotheken im Web Bernard Bekavacs / Kemény kötésű
common.buy 65 456 Ft
Biotechnology for Fuels and Chemicals William S. Adney / Puha kötésű
common.buy 117 531 Ft
Second Course in Elementary Differential Equations Paul Waltman / Puha kötésű
common.buy 7 159 Ft
Problems in Thermodynamics and Statistical Physics Peter Landsberg / Puha kötésű
common.buy 12 494 Ft
Democracy's Lot Candice Rai / Kemény kötésű
common.buy 27 259 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), einseitig bedruckt, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Arthur Schopenhauer, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist gleich, ob wir aus einem Palast oder Kerker die untergehende Sonne betrachten, ob das schauende Auge einem König oder einem Bettler angehört. Laut Arthur Schopenhauers Lehre kann dementsprechend jeder Mensch zur Betrachtung der Welt eine ästhetische Haltung einnehmen, die zur teleologischen Erkenntnis führt. Schönheit stellt für den Philosophen nicht, wie annehmbar wäre, den Endzweck dar, sondern bildet lediglich einen Nebeneffekt der Kunst. Sein ästhetisches Programm, welches den Hauptgegenstand dieser Hausarbeit darstellt, vollzieht den Vorgang der willensfreien Erkenntnis auf der subjektiven Seite und den der Ideenerkenntnis auf der objektiven Seite nach. Zu Beginn der Untersuchung soll die ästhetische Kontemplation als vom Willen befreites Erkennen eine Erläuterung erfahren, wobei hinzukommend das Gefühl des Erhabenen vom Schönen unterschieden und dargestellt werden soll. Weiterhin soll damit zusammenhängend Schopenhauers Ideenlehre präsentiert werden, welche eng an die platonische Ideenerkenntnis angelehnt ist. Neben der Unterscheidung zwischen Idee und Begriff, soll die ästhetische Funktion der Ideen, welche sich in der Kunst fundiert, demonstriert werden. Die Kunst als Erkenntnisart von Ideen stellt laut Schopenhauer das Werk eines Genius dar, denn er allein kann rein erkennendes Subjekt sein und bildet somit einen starken Kontrast zum gewöhnlichen Menschen, der bloß eine Fabrikware der Natur ist. Somit soll der Typus des Genies nach Schopenhauers Verständnis eine gesonderte Betrachtung erhalten. Arthur Schopenhauer entwickelte ein hierarchisches Stufenreich der Künste, dementsprechend in der vorliegenden Hausarbeit die Theorien einzelner Kunstgattungen vorgestellt werden sollen. Hier sollen die Architektur, die Poesie und die Musik betrachtet werden. Letztere nimmt eine isolierte Stellung ein, da sie nicht wie die übrigen Künste das Abbild der Ideen, sondern des Willens selbst darstellt. Arthur Schopenhauers Ästhetik löst die Behauptung aus, dass sie der Kunst ein erlösendes Ziel gebe, da sie den Schaffenden wie den Betrachtenden von der Schwere des Erdendaseins, vom Willen und seinen Qualen befreie. Schopenhauer postuliert eine Erlösung durch die streng objektive Betrachtung von Natur und Kunst, womit er sein philosophisches Grundpathos - die Befreiung der Erkenntnis von der Herrschaft des Willens stützt. Doch ist eine endgültige Aufhebung des Leidens durch die Ästhetik tatsächlich möglich?

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Arthur Schopenhauers AEsthetik in seinem Werk "Die Welt als Wille und Vorstellung
Szerző Rebecca Tille
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2011
Oldalszám 28
EAN 9783640997114
ISBN 3640997115
Libristo kód 01649170
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása