Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Arbeitsschriften 1/2004 zur EXIT-orientierten Jugendarbeit

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Arbeitsschriften 1/2004 zur EXIT-orientierten Jugendarbeit Bernd Wagner
Libristo kód: 01671957
Kiadó Grin Publishing, december 2011
Dokument aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: -, - (ZDK Gesellscha... Teljes leírás
? points 169 b
26 645 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Ballad of the Beantowne Bosox Daniel W Bates / Kemény kötésű
common.buy 8 559 Ft
Divine Self, Human Self Chakravarthi Ram Prasad / Puha kötésű
common.buy 21 244 Ft
Darstellendes Spiel und Theater - Ausgabe 2012 Thomas A. Herrig / Kemény kötésű
common.buy 14 212 Ft
European Retail Research 2011, Volume 25 Issue II Thomas Rudolph / Puha kötésű
common.buy 31 113 Ft
Dois irmaos de Milton Hatoum Kárita Borges / Puha kötésű
common.buy 24 126 Ft
Diversity and Women's Career Development Helen S. Farmer / Puha kötésű
common.buy 45 783 Ft

Dokument aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: -, - (ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH), Veranstaltung: EXIT-Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ansätze der Arbeit mit rechtsextrem orientierten Jugendlichen sind in Theorie und Praxis seitlangem umstritten. Auffallend ist dabei eine immer wiederkehrende Arbeit mit Polemik und Angriffenauf Vertreter einzelner Ansätze. Schlagworte der Diskussion sind Glatzenpflege auf Staatskosten , Vernachlässigung der Opferperspektive und Stärkung der Täter .Der Ansatz der Initiative EXIT-Deutschland im Rahmen der ZDK Gesellschaft Demokratische Kultur gGmbH beinhaltete von Anbeginn die Schaffung eines Angebots für Personen des rechtsextremenSpektrums.Erklärtes Ziel war dabei jedoch nicht die Betreuung einer aus sozialpädagogischer Sicht gekennzeichnetenProblemklientel, sondern die Ermöglichung des Ausstiegs aus rechtsextremen Gruppenund besonders auch aus rechtsextremen Ideologiebildern, die als Grundlage rechtsextremmotivierter Verhaltensweisen verstanden werden. Dabei war immer leitend, dass es nicht nur umeine Resozialisierung im rechtlich präferierten Sinne oder nur um die Abstinenz von Szene undOrganisationen des Rechtsextremismus geht.EXIT-Deutschland ist dabei in ein geistiges und alltägliches Netzwerk eingebunden, dessengrundsätzliches Ziel die Stärkung der demokratischen Kultur war und hat sich dem entsprechendstets als Bestandteil zivilgesellschaftlichen Engagements, neben dem Engagement für die Opferrechtsextremer Gewalt und vieler demokratischer Initiativen vor Ort, verstanden.Kritiker können einwenden, dass eine Vielzahl von Mängeln im Handeln sowohl in politischer undfachlicher Hinsicht je nach Kritikmuster identifizierbar sind. Ein Einwand ist: wer hat sich sonst aufden Weg begeben?Neben EXIT-Deutschland gibt es nur zwei nichtstaatliche Initiativen in Sachsen und Brandenburg,von denen wir wissen. Hier geht es um ein Feld, das schwierig ist und den historischen Gewohnheitenin der deutschen Gesellschaft kaum entspricht. Die Kritik war und ist dennoch ein Gewinnfür unsere Erkenntnis. [...]

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Arbeitsschriften 1/2004 zur EXIT-orientierten Jugendarbeit
Szerző Bernd Wagner
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2011
Oldalszám 88
EAN 9783656086277
ISBN 3656086273
Libristo kód 01671957
Súly 127
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása